Cabrios: Generation 60plus fährt oben ohne – und spart mit Saisonkennzeichen kräftig beim Versicherungsschutz

Cabrios bleiben trotz rückläufiger Neuzulassungen beliebt – insbesondere bei älteren Autofahrerinnen und Autofahrern. Laut einer aktuellen Auswertung von Verivox besitzen Menschen im Alter von 60 bis 69 Jahren 34 Prozent häufiger ein Cabrio als der Durchschnitt der Bevölkerung.

(PDF)
In Rheinland-Pfalz gibt es die meisten Cabrio-Fans. Hier fahren 33 Prozent mehr Menschen ein Auto mit offenem Verdeck als im Bundesdurchschnitt.DALL-E

Auch in der Altersgruppe 50 bis 59 Jahre liegt der Cabrio-Anteil deutlich über dem Mittel. Der Trend zur Offenheit beim Fahren lässt sich dabei nicht nur alters-, sondern auch regional verorten: Rheinland-Pfalz gilt laut Verivox als Cabrio-Hochburg, während ostdeutsche Bundesländer deutlich unterrepräsentiert sind.

Gerade für Versicherer und Vermittler bietet das Thema Cabrios interessante Anknüpfungspunkte – etwa im Hinblick auf das Sparpotenzial durch Saisonkennzeichen. Denn obwohl Cabrios mit durchschnittlich 8.000 Kilometern pro Jahr weniger gefahren werden als andere Fahrzeuge (11.000 Kilometer), sind sie häufig ganzjährig versichert. Dabei lässt sich mit einem Saisonkennzeichen sowohl bei der Kfz-Steuer als auch bei der Versicherung sparen.

Ein Rechenbeispiel von Verivox zeigt: Ein 40-jähriger Alleinfahrer in München, der ein Audi A5 Cabrio fährt, spart durch ein Saisonkennzeichen (gültig von April bis November) jährlich rund 229 Euro – ein Einsparpotenzial von 33 Prozent. Derartige Modelle lohnen sich vor allem, wenn das Fahrzeug außerhalb der Zulassungszeit sicher auf einem Privatgrundstück untergebracht werden kann. Denn der Versicherungsschutz greift in der Ruhezeit nur, wenn das Fahrzeug nicht im öffentlichen Verkehrsraum abgestellt wird.

Laut Aljoscha Ziller, Vice President Insurance bei Verivox, ist die Entscheidung für ein Cabrio häufig auch eine Frage der finanziellen Flexibilität: „Mit zunehmendem Alter und Vermögen steigt die Bereitschaft, in ein Cabrio zu investieren. Die Fahrzeuge kosten im Schnitt rund ein Drittel mehr als andere Pkw.“ Junge Autofahrer hingegen versichern Cabrios deutlich seltener – unter anderem, weil Familienfreundlichkeit und Alltagstauglichkeit höher gewichtet werden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

„Es braucht weitere Preissteigerungen, damit die Versicherer wieder in die Gewinnzone zurückkehren“, sagt Aljoscha Ziller, Vice President Insurance bei VerivoxGrok
Flotte Fahrzeuge

Kfz-Versicherung: Preise steigen weiter

Kfz-Versicherungen werden erneut teurer. Laut Verivox-Index zahlen Autofahrer im Schnitt 16 Prozent mehr als im Vorjahr – selten war das Sparpotenzial größer.

Die Kfz-Versicherungsprämien in Deutschland sind in den vergangenen drei Jahren massiv gestiegen. Laut dem Vergleichsportal Verivox betrug der Preisanstieg im April 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat rund 16 Prozent, im Vergleich zu April 2022 sogar 50 Prozent.Adobe
Verbraucher

Kfz-Versicherung in Deutschland: Historisch starke Beitragssteigerungen und neue Dynamiken im Wettbewerb

Die Kfz-Versicherungen in Deutschland sind in den letzten drei Jahren um bis zu 50 Prozent teurer geworden – ein historischer Preisanstieg, wie Verivox gegenüber AFP erklärt. Doch nun wendet sich das Blatt: Erste Anbieter locken wieder mit günstigeren Tarifen. Ein guter Zeitpunkt für den Vergleich.

Welche Rolle spielt Check24 in der Customer Journey – und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Assekuranz? Das untersuchte eine Studie von HEUTE UND MORGEN.OleksandrPidvalnyi / pixabay
Marketing & Vertrieb

Check24 in der Customer Journey von Versicherungskunden

Preisvergleichsportale wie Check24 beeinflussen zunehmend das Verhalten von Versicherungskunden. Eine aktuelle Studie zeigt, dass viele Verbraucher das Portal für eine erste Orientierung nutzen, während komplexere Produkte weiterhin eine persönliche Beratung erfordern.

Die Kfz-Versicherungen haben das zweite Jahr in Folge ihre Preise erhöht. Laut einer Umfrage des Vergleichsportals Verivox sind 86 Prozent der deutschen Autobesitzer von steigenden Beiträgen betroffen.DALL-E
Flotte Fahrzeuge

Kfz-Versicherung: Versteckte Preiserhöhungen durch ausbleibenden Rabatt

Die Kfz-Versicherungen haben das zweite Jahr in Folge ihre Preise erhöht. Laut einer Umfrage des Vergleichsportals Verivox sind 86 Prozent der deutschen Autobesitzer von steigenden Beiträgen betroffen. Besonders betroffen sind Fahranfänger sowie langjährige Bestandskunden, unabhängig von ihrer Schadenfreiheitsklasse. Und: Es kommt auch zu versteckten Preiserhöhungen, so das Portal.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht