Die beliebtesten Geldanlagen 2024/2025

Immobilien, Tagesgeld, Gold und Fonds sind die Favoriten der Deutschen für das kommende Jahr. Sicherheit bleibt der wichtigste Faktor bei der Geldanlage.

(PDF)
Bei der Geldanlage 2025 steht vor allem Sicherheit im Fokus der Deutschen, so ein Umfrage-Ergebnis (Symbolbild).Bei der Geldanlage 2025 steht vor allem Sicherheit im Fokus der Deutschen, so ein Umfrage-Ergebnis (Symbolbild).ChristophMeinersmann / pixabay

Immobilien stehen weiterhin hoch im Kurs: 47 Prozent der Befragten gaben in einer aktuellen repräsentativen Umfrage des Bundesverbandes deutscher Banken an, dass sie 2025 bevorzugt in Immobilien investieren würden. Auch Tagesgeld (43 Prozent) und Gold (41 Prozent) erfreuen sich großer Beliebtheit. Fonds und Aktien teilen sich mit jeweils 40 Prozent den vierten Platz unter den bevorzugten Anlageprodukten.

Das Sicherheitsbedürfnis der Anleger bleibt dabei entscheidend. Rund zwei Drittel (66 Prozent) der Befragten nannten Sicherheit als wichtigstes Ziel ihrer Geldanlage. Rendite bleibt mit 47 Prozent bedeutend, verliert jedoch an Bedeutung gegenüber dem Vorjahr. Erstaunlich: Der Aspekt der Nachhaltigkeit verzeichnete den größten Anstieg und ist für 23 Prozent der Anleger ein wichtiges Kriterium, nach nur 10 Prozent im Vorjahr.

Besonders bemerkenswert ist die sinkende Risikobereitschaft. Lediglich 19 Prozent der Deutschen können sich vorstellen, ein höheres Risiko für potenziell höhere Renditen einzugehen. Im Vorjahr lag dieser Wert noch bei 33 Prozent. Ältere Anleger sind besonders vorsichtig: Bei den über 60-Jährigen schließen 52 Prozent ein höheres Risiko kategorisch aus.

Zur Umfrage:
Die Ergebnisse stammen aus einer repräsentativen Umfrage, die im Dezember 2024 vom Marktforschungsinstitut Kantar im Auftrag des Bundesverbandes deutscher Banken durchgeführt wurde. Befragt wurden 1.003 Personen ab 18 Jahren aus Deutschland. Die Umfrage berücksichtigte Aspekte wie bevorzugte Anlageprodukte und Anlageziele sowie die Risikobereitschaft der Deutschen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Vito Micoli, Geschäftsführer bei FI InvestmentsVito Micoli, Geschäftsführer bei FI InvestmentsThomas Feith
Finanzen

Schluss mit Märchen: 5 Fake-News, die Rendite kosten

Viele Anleger kämpfen nicht nur mit den Schwankungen der Märkte, sondern auch mit psychologischen Fallen und verbreiteten Anlage-Mythen. Vito Micoli, Geschäftsführer bei FI Investments, räumt mit fünf gängigen Irrtümern auf – von der angeblichen Unvorhersehbarkeit des richtigen Einstiegszeitpunkts bis zur falschen Annahme, dass nur Aktien und Immobilien langfristig stabile Renditen bieten.

small tree with gold coin,business conceptsmall tree with gold coin,business conceptittipol – stock.adobe.com
Finanzen

Die wenigsten Deutschen verbinden Geldanlage mit Nachhaltigkeit

Zwei von drei Deutschen finden Nachhaltigkeit wichtig. Aber nur ein Zehntel berücksichtigt diese als ein entscheidendes Auswahlkriterium bei der Geldanlage. Die Mehrheit der Anleger glaubt, dass eine "grüne Investition" renditeschädigend ist und nachhaltig nichts bewirken kann.

Calm young woman   working on laptop at homeCalm young woman working on laptop at homeJenkoAtaman – stock.adobe.com
Finanzen

Investieren ist das neue Sparen

So viele junge Erwachsene wie nie zuvor sparen mit Aktien und Fonds für ihre Altersvorsorge. Das zeigt die aktuelle MetallRente Jugendstudie. Investierten 2016 noch lediglich 16 Prozent der 17- bis 27-Jährigen in Kapitalmarktprodukte, sind es heute bereits 50 Prozent, die aktien- und fondsbasiert für ihre Rente sparen – zum Beispiel mit einem ETF-Sparplan oder mit einem Pensionsfonds im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung.
People crowd texture background. Top view from drone.People crowd texture background. Top view from drone.Dmytro – stock.adobe.com
Finanzen

EZB-Niedrigzinspolitik verliert Rückhalt der Deutschen

Die Kritik an der Niedrigzinspolitik der EZB wird immer deutlicher: Mittlerweile sind 60 Prozent der Deutschen der Ansicht, dass dies der falsche Weg ist. Die Angst vor einer Inflation und einem sinkenden Lebensstandard nimmt ebenfalls stark zu. Zwar ist noch immer Sicherheit das wichtigste Anliegen der Menschen bei der Geldanlage, jedoch steigt gleichzeitig die Risikobereitschaft.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht