Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.
Die DARAG Group („DARAG“), spezialisiert auf Run-off-Lösungen, hat ein Portfolio der wefox Insurance AG übernommen. Die Übertragung umfasst Kfz- und Haftpflicht-, Privathaftpflicht- sowie Sachversicherungen in Deutschland, Italien und der Schweiz. Dieser Schritt folgt dem zuvor angekündigten Verkauf der in Liechtenstein ansässigen wefox Insurance AG an eine von BERAG geführte Gruppe Schweizer Unternehmen (Experten-Netzwerk berichtete).
Die Transaktion ist Teil einer umfassenden Strategie der wefox Group, sich künftig auf den Schweizer Markt für Kurz- und Langzeitabwesenheiten zu konzentrieren. Peter Huber, CEO der wefox Insurance AG, betonte: „DARAG ist der ideale Partner für unser Portfolio. Wir sind zuversichtlich, dass der Verkauf der wefox Insurance AG im ersten Halbjahr 2025 erfolgreich abgeschlossen wird.“
Erweiterung der Run-off-Expertise
Die Übertragung des Portfolios erfolgt schrittweise. Auf eine Verlustportfolioübertragung (LPT) folgt die Übertragung aller im EWR ansässigen Unternehmen, vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen. „Diese Transaktion ist ein großartiger Start ins Jahr 2025, das 15. Jahr, in dem wir als Run-off-Konsolidierer in Europa tätig sind. Sie ist ein weiterer Beweis für die führende Position von DARAG bei der Bereitstellung von Legacy-Lösungen für den europäischen Markt“, so DARAG-CEO Tom Booth.
Im Sommer 2024 vollzog wefox die ersten Schritte von dem zuvor angekündigten Rückzug vom deutschen Markt. Mit diesen radikalen Schritten soll eine Insolvenz der Gruppe abgewendet werden, vor der damalige CEO Mark Hartigan im Mai 2024 warnte (Experten-Netzwerk berichtete).
Wefox erhielt ursprünglich Unterstützungen von einigen der weltweit größten Technologieinvestoren wie dem Staatsfonds Mubadala aus Abu Dhabi, Omers Ventures aus Kanada, Target Global und G Squared. Chrysalis Investments.
Themen:
LESEN SIE AUCH
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
MLP gründet neuen Gewerbemakler – RVM SmartProtect startet unter Leitung von Timo Hertweck
Die MLP Gruppe erweitert ihr Engagement im Firmenkundengeschäft und bringt mit der neu gegründeten RVM SmartProtect GmbH einen digitalen Gewerbemakler an den Start. Im Fokus: Kleine Unternehmen mit Beratungsbedarf und Umsatz unter 5 Mio. Euro.
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.
Oakley Capital investiert in Konzept & Marketing
Oakley Capital investiert gemeinsam mit Joachim Müller, Ex-CEO von Allianz Commercial, in Konzept & Marketing. Ziel ist eine Wachstumsstrategie durch Produkterweiterung und M&A.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.