Wie im Juni angekündigt, setzt wefox den Ausstieg aus dem deutschen Versicherungsmarkt als Teil der Refokussierung auf profitable Marktpositionen von kritischer Größe zügig um.
In diesem Zusammenhang hat sich die wefox Germany Holding mit der Ecclesia Gruppe über den Verkauf der assona GmbH geeinigt. Der 2021 übernommene Spezial-Assekuradeur hat unter der Eigentümerschaft von wefox seine führende Position im Vertrieb von Versicherungen für E-Bikes und Fahrräder über den Fachhandel weiter ausgebaut und die Profitabilität deutlich gesteigert. Unter dem Dach der Ecclesia kann assona seine Erfolgsgeschichte weiterschreiben. Ecclesia wird die erfolgreichen Affnity-Vertriebspartnerschaften von assona weiter ausbauen und alle Mitarbeitenden übernehmen.
Darüber hinaus hat die wefox Germany Holding mit der IWV Versicherungsservice AG eine Übereinkunft erzielt, die Versicherungsvermittlung-Aktivitäten im deutschen Markt durch den Verkauf einer Tochterfirma an die IWV Versicherungsservice AG abzugeben. Die IWV Versicherungsservice AG übernimmt die Betreuung des Kundenbestands, Teile des selbstständigen Maklernetzwerks und der Vertriebsteams sowie einen Teil der Mitarbeitenden.
Die IWV Gruppe ist ein etablierter Partner im deutschen Maklermarkt und wird weiterhin eine hohe Qualität in der Makler- und Kundenbetreuung sicherstellen. Mit diesen beiden Transaktionen ist der angekündigte Ausstieg von wefox aus dem deutschen Markt als Teil der laufenden strategischen Neuausrichtung der wefox Gruppe weitgehend abgeschlossen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Drohende Insolvenz für Wefox
Der europäische Versicherer mit fast 3 Millionen Kunden teilte seinen Aktionären mit, dass der Holding diesen Sommer die Zahlungsunfähigkeit drohe. Sky News meldet dazu, dass der britische Chef von Wefox, Investoren gewarnt habe, dass das Unternehmen durch zahlreiche regulatorische und finanzielle Herausforderungen in kurzer Zeit zusammenbrechen könnte.
Führungswechsel bei wefox
Nach dem Rückzug Julian Teickes aus dem operativen Geschäft, wurde Executive Chairman Mark Hartigan zum neuen Chief Executive Officer ernannt. Der britische Versicherungsexperte war erst im Herbst in das sogenannte „Board of Directors“ des Unternehmens. geholt worden.
Ecclesia übernimmt belgischen Versicherungsmakler
Die Ecclesia Gruppe hat zum 8. Oktober 2023 die Van Schoote Gruppe übernommen. Das im belgischen Ostende ansässige Maklerunternehmen ist auf mittelständische Unternehmen in der Region Westflandern fokussiert. Mit der Übernahme stärkt die Ecclesia Gruppe ihr Industriegeschäft in Belgien.
Ecclesia Gruppe richtet Assekuradeur neu aus
Die Ecclesia Gruppe wird um den Bereich Markt & Produkte erweitert und will das Ziel, die Entwicklung neuer und alternativer Versicherungslösungen und -dienstleistungen vorantreiben.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
wefox sichert sich 151 Mio. Euro zur Skalierung des MGA-Geschäfts
Das Insurtech wefox hat sich über eine Kombination aus Kapitalerhöhung (76 Mio. Euro) und Refinanzierung (75 Mio. Euro) insgesamt 151 Millionen Euro gesichert. Damit will das Unternehmen seinen strategischen Fokus auf das Managing-General-Agent-Modell (MGA) sowie den technologiebasierten Maklervertrieb in Europa weiter ausbauen und 2025 die Rückkehr zur Profitabilität erreichen.
Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen
Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.