Rentenerhöhung 2025: Ruheständler können auf Plus hoffen

Im Juli 2025 könnte eine weitere Rentenerhöhung für deutsche Ruheständler anstehen. Nach dem aktuellen Rentenversicherungsbericht wird ein Plus von 3,51 Prozent erwartet. Dies berichtet die "Deutsche Presse-Agentur" unter Berufung auf den Entwurf des Berichts.

(PDF)
cms.ahaliDRV / Wiedl

Erst in diesem Jahr hatten die Renten bundesweit einheitlich angezogen – zum ersten Mal. Zum 1. Juli 2024 stiegen die Renten um 4,57 Prozent sowohl in den westlichen als auch in den östlichen Bundesländern. Diese Anpassung folgte einer positiven Entwicklung der Löhne, die als Grundlage für die Rentenberechnung dienen. Steigen die Löhne, so erhöhen sich in der Regel auch die Renten – ein Prinzip, das sich auch 2025 fortsetzen könnte.

Ein Blick zurück zeigt jedoch, dass Rentenerhöhungen keinesfalls garantiert sind. So gab es 2021 nur für ostdeutsche Rentner eine geringe Erhöhung von 0,72 Prozent. In den westlichen Bundesländern blieben die Renten auf dem Vorjahresniveau, bedingt durch eine Lohnentwicklung von -2,34 Prozent. Eine Reduzierung der Renten, wie sie rechnerisch notwendig gewesen wäre, ist jedoch gesetzlich ausgeschlossen. Seit 2009 gilt eine Rentengarantie, die sicherstellt, dass die Altersbezüge nicht gekürzt werden, selbst wenn die Löhne stagnieren oder sinken.

Ob die Renten tatsächlich um die prognostizierten 3,51 Prozent steigen, wird jedoch erst im Frühjahr 2025 endgültig entschieden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

JoshuaWoroniecki / pixabay
Fürs Alter

Altersvorsorge im Systemvergleich: Deutschland im Mittelfeld

Die Alterssicherung steht weltweit vor großen Herausforderungen: steigende Lebenserwartung, niedrige Geburtenraten und wachsende Kosten belasten die Rentensysteme.

Viele über 50-Jährige sehen ihre finanzielle Absicherung im Alter kritisch – und handeln dennoch nicht.Viele über 50-Jährige sehen ihre finanzielle Absicherung im Alter kritisch – und handeln dennoch nicht.DALL-E
Fürs Alter

Sorgen vor dem Ruhestand: Jeder Dritte gibt sich die Note fünf oder sechs

Viele über 50-Jährige sehen ihre finanzielle Absicherung im Alter kritisch – und handeln dennoch nicht, zeigt eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag von Standard Life. Warum das Thema Ruhestandsplanung mehr Aufmerksamkeit braucht.

AdobeAdobe
Fürs Alter

Christian Lindner warnt im Tagesspiegel: Rentenbescheide häufig fehlerhaft – wegen fehlender Nachweise und komplexer Rechtslage

Rentenberater Christian Lindner warnt im Interview mit dem Tagesspiegel vor einer alarmierend hohen Fehlerquote bei Rentenbescheiden. Ursache seien häufig fehlende Nachweise und die komplexe Rechtslage. Die Deutsche Rentenversicherung widerspricht – erkennt aber strukturelle Schwächen im Verfahren an.

Der Firmenservice der DRV in Zahlen:  über 600.000  durchgeführte Beratungen, fast 20.000 Schulungen, 4.300 Aktionstage und über 20.000 Netzwerktreffen organisiert.Der Firmenservice der DRV in Zahlen: über 600.000 durchgeführte Beratungen, fast 20.000 Schulungen, 4.300 Aktionstage und über 20.000 Netzwerktreffen organisiert.Armin Okula / DRV
Gewerbeschutz

Deutschen Rentenversicherung: Arbeitgeberservice vielen Unternehmen unbekannt

Seit zehn Jahren unterstützt der Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung Arbeitgeber bei Fragen zu Gesundheit, Altersvorsorge und Sozialversicherung. Trotz des umfassenden Angebots ist das Programm in vielen Unternehmen noch unbekannt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht