Fondsrente der BarmeniaGothaer: 'Eins, zwei, drei, im Sauseschritt eilt die Zeit, wir eilen mit'

Die Fondsrente ist das erste gemeinsame Produkt des fusionierten Versicherers BarmeniaGothaer. Alexander Schrehardt (AssekuranzZoom) nahm das Fondsrente unter die Lupe. Der Text erschien zuerst im expertenReport 10/24.

(PDF)
moritz320 / pixabay
Inhaltsverzeichnis:

Der berühmte Humorist, Dichter und Zeichner Wilhelm Busch hatte es auf den Punkt gebracht. Die Zeit eilt uns davon und wir müssen versuchen, mit dem Wandel sich verändernder Rahmenbedingungen Schritt zu halten. Ein Beispiel par excellence für die Kontinuität des Wandels sind die sozialen Sicherungssysteme. Während 1986 der Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung Norbert Blüm auf 15.000 Plakaten und in Interviews gebetsmühlenartig mit dem Slogan „Denn eins ist sicher: Die Rente“ um Vertrauen in die gesetzliche Rentenversicherung geworben hatte, versucht die derzeitige Bundesregierung mit der Stiftung Generationenvermögen, die abgeschmolzenen Rentenleistungen mit einem Renteneingangssatz von 48 Prozent zu sichern, den Beitragssatz mit 18,6 Prozent zu stabilisieren und die Regelaltersgrenze von 67 Jahren nicht weiter zu erhöhen. Versicherte haben nun die Wahl: Sie können sich an das Prinzip Hoffnung klammern oder rechtzeitig die Weichen für eine eigenverantwortliche, private Altersversorgung stellen.

Klassische und/oder fondsbasierte Rentenversicherung?

Blicken wir 40 Jahre zurück. Zum Lebensalltag einer durchschnittlichen Familie gehörten damals der VW Käfer, ein Jahresurlaub an der italienischen Adriaküste und eine Kapitallebensversicherung. So manchem späteren Versicherungsnehmer hatten die Eltern die Police für eine Lebensversicherung gleich in die Wiege gelegt. Dieses Klischee passt schon lange nicht mehr in unsere Gesellschaft und während eine Kapitalversicherung in illis temporibus ein nettes Addon für die Versorgung im Alter war, ist ein bedarfsgerecht installierter Vorsorgevertrag heute eine tragende Säule für die Absicherung der Altersversorgung.

Lehnten viele Kunden vor Jahren eine fondsbasierte Kapitalversicherung ab, steht der Versicherungsnehmer unserer Tage einer Kapitalmarktorientierung aufgeschlossen gegenüber. Die Chancen eines fondsbasierten Versicherungsvertrages und eine damit verbundene bessere Wertentwicklung wiegen schwer. Viele Kunden scheuen das Verlustrisiko und ab Beginn des Bezugs der Altersrente schrecken mögliche Jo-Jo-Effekte bei der Wertentwicklung und eine im Worst Case reduzierte Altersrente immer noch viele Kunden ab. So würden viele Kunden ab Rentenbeginn eine klassische Vertragsform bevorzugen.

Nach dem Zusammenschluss der Tarifschmieden der Gothaer Lebensversicherung und der Barmenia Lebensversicherung stellt der neue Konzern mit einer fondsgebundenen Rentenversicherung nicht nur das erste gemeinsame Altersvorsorgeprodukt, sondern auch eine sehr flexible und facettenreiche Tariflösung vor. Versicherungsnehmer können bei Abschluss des Versicherungsvertrages ihr Anlageportfolio individuell ausgestalten und aus über 120 Anlageoptionen wählen, darunter 69 gemanagte Fonds und 49 ETFs. Im Katalog der verfügbaren Fonds finden sich vom klassischen Geldmarktfonds bis hin zum renditeorientierten Aktienfonds alle fondsbasierten Anlagealternativen.

Die Liste der Anbieter liest sich wie das Who is who der großen Investmentgesellschaften. Akkumula, Blackrock, Flossbach oder Vanguard sind dabei ebenso vertreten wie Amundi, deren Prime Global mit einem Kostensatz von 0,05 Prozent die untere Linie der Benchmark markiert. Selbstverständlich kann der Versicherungsnehmer sein Anlageportfolio nicht nur unter Berücksichtigung von Anbietern, sondern auch auf der Grundlage von Investitionsbereichen, wie zum Beispiel Healthcare oder Technik, zusammenstellen. Dabei kann ein Austausch von Fonds auch während der Vertragslaufzeit schnell und vor allem digital durchgeführt werden. Vermittler und Versicherungsnehmer können mithilfe des Anlagekonfigurators sowohl bei Abschluss des Versicherungsvertrages als auch bei einer Neuordnung während der Vertragslaufzeit das Portfolio individuell zusammenstellen.

Inhaltsverzeichnis:
Alexander Schrehardt

Nach Abschluss seines Studiums an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg war Herr Schrehardt seit 1984 bei namhaften Versicherungsmaklerunternehmen in den Unternehmensbereichen Personenversicherung und Pensionsmanagement tätig. Die regelmäßige und kontinuierliche Teilnahme an Vorträgen und Seminaren zur eigenen Weiterbildung waren dabei für Herrn Schrehardt ebenso verpflichtend wie ein Aufbaustudium zum Betriebswirt für betriebliche Altersversorgung (FH) an der Fachhochschule Koblenz. Im Jahr 2019 gründete er zudem mit Brigitte Hicker das Beratungsunternehmen AssekuranZoom.

MEHR ERFAHREN
(PDF)

LESEN SIE AUCH

Dr. Florian Sallmann, Vorstandsvorsitzender der InterRisk, im InterviewReinhard BergDr. Florian Sallmann, Vorstandsvorsitzender der InterRisk, im InterviewReinhard Berg
Unternehmen

„Die Transformation hält die ganze Branche auf Trab“

Die Digitalisierung verändert die Versicherungsbranche, doch eines bleibt konstant: Der Mensch steht im Mittelpunkt. Wie die InterRisk den Spagat zwischen digitalen Prozessen und persönlicher Beratung meistert, welche Rolle Assistance- Leistungen für die Kundenbindung spielen und warum eine stärkere Sichtbarkeit auf der Agenda steht, erklärt der Vorstandsvorsitzende Dr. Florian Sallmann im Interview. Der Text erschien zuerst im expertenReport 03/2025.

Christof Kessler, Vorstandssprecher der BarmeniaGothaer Asset Management AGBarmeniaGothaerChristof Kessler, Vorstandssprecher der BarmeniaGothaer Asset Management AGBarmeniaGothaer
Fürs Alter

Frauen und Geldanlage – Sicherheit wichtiger als Rendite

Frauen investieren konservativer als Männer, sorgen sich stärker um Altersarmut und meiden häufiger risikoreiche Anlageformen. Eine aktuelle Studie zeigt jedoch, dass sich das Anlageverhalten verändert: Fonds gewinnen bei Frauen an Beliebtheit.

Ernst Huber, Gründer und CEO von Traders Place: “Unsere Kunden können bei ETF-Sparplänen nun aus rund 1.125 Indexfonds wählen und ihre regelmäßige Sparrate jedes Jahr dynamisch um einen selbst festgelegten Prozentsatz erhöhen.”Traders PlaceErnst Huber, Gründer und CEO von Traders Place: “Unsere Kunden können bei ETF-Sparplänen nun aus rund 1.125 Indexfonds wählen und ihre regelmäßige Sparrate jedes Jahr dynamisch um einen selbst festgelegten Prozentsatz erhöhen.”Traders Place
Produkte

Traders Place erweitert Angebot an kostenlosen ETF-Sparplänen

Der Online-Broker Traders Place hat sein Angebot an gebührenfreien ETF-Sparplänen deutlich ausgebaut. Ab sofort stehen Kunden 1.125 Indexfonds zur Verfügung, darunter auch ETFs des US-Finanzdienstleisters Vanguard. Zudem gibt es neue flexible Anpassungsmöglichkeiten für die Sparraten.

Laut einer aktuellen Studie der BarmeniaGothaer haben viele Deutsche klare Vorstellungen von ihrem Leben im Ruhestand, doch die Umsetzung ihrer Wünsche bleibt häufig ein unerfüllter Traum.hesalzmanngmailcom / pixabayLaut einer aktuellen Studie der BarmeniaGothaer haben viele Deutsche klare Vorstellungen von ihrem Leben im Ruhestand, doch die Umsetzung ihrer Wünsche bleibt häufig ein unerfüllter Traum.hesalzmanngmailcom / pixabay
Fürs Alter

Wünsche vs. Realität: Die große Kluft im Ruhestand

Laut einer aktuellen Studie der BarmeniaGothaer haben viele Deutsche klare Vorstellungen von ihrem Leben im Ruhestand, doch die Umsetzung ihrer Wünsche bleibt häufig ein unerfüllter Traum. Insbesondere Frauen, Alleinlebende und Menschen in Ostdeutschland sehen ihre finanziellen Möglichkeiten im Alter kritisch.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.