Einmalbeitragsgeschäft treibt Wachstum der Lebensversicherer 2024

In der Lebensversicherung sorgt ein deutliches Plus bei Einmalbeiträgen für Wachstum – das laufende Geschäft bleibt stabil. Das geht aus Daten des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor.

(PDF)
Moritz Schumann, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des GDVGDV

Im Jahr 2024 haben die deutschen Lebensversicherer ein signifikantes Wachstum im Einmalbeitragsgeschäft verzeichnet. Die Beitragseinnahmen in diesem Segment stiegen um rund zehn Prozent auf 28 Milliarden Euro. Insgesamt erhöhten sich die Beitragseinnahmen der Lebensversicherungen, Pensionskassen und -fonds um 2,8 Prozent auf 94,6 Milliarden Euro. Während die laufenden Beiträge mit 66,3 Milliarden Euro nahezu konstant blieben, trug das Wachstum im Einmalbeitragsgeschäft maßgeblich zum Gesamtergebnis bei.

„Rückläufige Inflationsraten, die aktuelle Zinsentwicklung und steigende Löhne kurbeln die Nachfrage an. Lebensversicherer stehen für Stabilität und Sicherheit – auch in unsicheren Zeiten“, erläutert Moritz Schumann, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des GDV.

Die Zahlen zeigen: Kundinnen und Kunden haben vermehrt vorhandene Vermögenswerte genutzt, um Rentenversicherungen gegen Einmalbeitrag abzuschließen. Gerade im Kontext der wirtschaftlichen Erholung und verbesserten Einkommenslage wird die Einmalzahlung als attraktive Alternative zur laufenden Beitragszahlung wahrgenommen.

Die Lebensversicherer spielen nach wie vor eine tragende Rolle in der Altersvorsorge. Mit insgesamt 84 Millionen Verträgen – darunter mehr als 46 Millionen Rentenversicherungen – bleibt die Branche eine verlässliche Säule im deutschen Vorsorgesystem. „Lebensversicherer stehen als Partner für sichere und renditestarke Altersvorsorge. Gerade in Zeiten des demografischen Wandels ist das wichtiger denn je“, so Schumann weiter.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Moritz Schumann, stellvertretender GDV-HauptgeschäftsführerGDV
Studien

Höherer Höchstrechnungszins: Mehr Leistung bei BU-, Risiko- und Rentenversicherungen

Der neue Höchstrechnungszins von 1,0 Prozent sorgt für höhere Garantieleistungen in der Berufsunfähigkeits-, Risikolebens- und Rentenversicherung. Eine aktuelle GDV-Analyse zeigt, wie Versicherte profitieren.

Separation for different purposes. Split up. Split in the team, collapse of the group. Conflict of interest, follow your goals. Separate for greater efficiency and a change of course.Separation for different purposes. Split up. Split in the team, collapse of the group. Conflict of interest, follow your goals. Separate for greater efficiency and a change of course.Andrii Yalanskyi – stock.adobe.com
Assekuranz

Zinswettbewerb bei Einmalbeiträgen: Karten werden neu gemischt

Mit der Zinswende haben sich die Rahmenbedingungen stark verändert: Banken haben nun neue Möglichkeiten bei der Bemessung ihrer Konditionen und auch Lebensversichern bieten sich erweiterte Spielräume bei der Zinsdeklaration für Einmalbeitragspolicen.

Block tower of arrows and extra blocks. Growth, development progress concept. Achieve success. Career promotion. Step by step. improving skills. Progress and movement forward. Goal achievement.Block tower of arrows and extra blocks. Growth, development progress concept. Achieve success. Career promotion. Step by step. improving skills. Progress and movement forward. Goal achievement.Andrii Yalanskyi – stock.adobe.com
Assekuranz

Versicherer erwarten nur noch leichtes Beitragswachstum

Zum Ende des vergangenen Jahres hatte der GDV noch ein Beitragsplus von 2,9 Prozent für 2023 prognostiziert. Nun korrigiert er seine spartenübergreifende Beitragserwartung aufgrund der Entwicklung in der Lebensversicherung auf ein Plus von lediglich 0,4 Prozent.

GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen auf einer GDV-Konferenz 2022 (Archiv).GDV
International

Privates Kapital für Europa: Versicherer unterstützen Pläne für EU-Label

Die EU will privates Kapital mobilisieren – mit einem neuen Label für Finanzprodukte. Doch was genau steckt dahinter, und warum setzen Versicherer dabei auf die Lebensversicherung?

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht