Schlüssel war weg: Versicherter blieb auf Einbruchsschaden sitzen

Ein Versicherungsnehmer hatte Wohnungs- und Tresorschlüssel von außen sichtbar in seinem Auto in einer Aktentasche liegen lassen - noch dazu mit Dokumenten, die seine Anschrift erkennen ließen.

(PDF)
24_09_Schlüsseldiebstahl_Einbruch.jpg24_09_Schlüsseldiebstahl_Einbruch.jpgLBS

Kriminelle brachten die Schlüssel in ihren Besitz und stahlen aus der Wohnung Wertgegenstände und Bargeld in Höhe von über 64.000 Euro. Der Bestohlene forderte von seiner Hausratversicherung Schadenersatz und berief sich auf die "erweiterte Schlüsselklausel" - also einen Einbruch nach vorherigem Schlüsseldiebstahl.

Er konnte jedoch nicht nachweisen, dass er tatsächlich das Auto abgeschlossen hatte, es gab keine Aufbruchsspuren. Daraufhin wurde nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS höchstrichterlich durch ein Urteil des BGH ((Bundesgerichtshof, Aktenzeichen IV ZR 118/22) entschieden, dass die Versicherung keinen Schadenersatz leisten müsse.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Image of Euro coin stacks on calender indicating pay dayImage of Euro coin stacks on calender indicating pay dayAlex – stock.adobe.comImage of Euro coin stacks on calender indicating pay dayAlex – stock.adobe.com
Assekuranz

Versicherungen: Deshalb lohnt sich eine jährliche Zahlweise

Können Verbraucher den Rechnungsbetrag in der Kfz-, Hausrat-, Privathaftpflicht- Risikoleben- oder BU-Versicherung auf einmal begleichen, lohnt sich die jährliche Zahlweise. Denn viele Versicherungsunternehmen erheben für die monatliche Zahlweise einen Zuschlag.

Anwaelte-279617531-AS-amnajAnwaelte-279617531-AS-amnajamnaj – stock.adobe.comAnwaelte-279617531-AS-amnajamnaj – stock.adobe.com
Assekuranz

LG Hannover verurteilt Provinzial Lebensversicherung bei Darlehenswiderruf

Das Landgericht Hannover hat in seinem Urteil vom 10.12.2020 - 3 O 82/20 - entschieden, dass auch die Provinzial Lebensversicherung Hannover nach einem Widerruf sämtliche Zahlungen des Darlehensnehmers mit einer Verzinsung in Höhe von 2,5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zurückgewähren muss.
2020-08-04_CHECK24_Grafik_HausratBlitze.jpg2020-08-04_CHECK24_Grafik_HausratBlitze.jpg2020-08-04_CHECK24_Grafik_HausratBlitze.jpg
Hausrat

Blitzeinschlag: Hohe Blitzdichte im Südwesten, Hausrat aber selten versichert

Blitzschäden werden immer teurer. Durchschnittlich 970 Euro verursachte ein solcher Schaden laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft 2019. Mit einer Hausratversicherung sorgen Verbraucher für Überspannungsschäden an Elektrogeräten sowie Feuerschäden vor.
Richterhammer-Richter-176781112-AS--Proxima-StudioRichterhammer-Richter-176781112-AS--Proxima-StudioProxima Studio – stock.adobe.comRichterhammer-Richter-176781112-AS--Proxima-StudioProxima Studio – stock.adobe.com
Urteile

HUK-Coburg gewinnt wiederholt gegen Check24

Die HUK-COBURG hat auch heute im neuen Verfahren gegen das Vergleichsportal Check24 (Check24 Vergleichsportal GmbH und Check 24 Vergleichsportal für Kfz-Versicherungen GmbH) gewonnen. Das Landgericht Köln (AZ 84 0 76/19) gab in seiner Entscheidung dem fränkischen Versicherer recht.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.