Photo credit: depositphotos.com
Künstliche Intelligenz hat derzeit noch eine sehr geringe Akzeptanz bei Versicherten. Mehr als drei Viertel (78 Prozent) lehnt den Einsatz von Artificial Intelligence (AI) im Rahmen des Kfz-Schadenregulierungsprozesses ab. Nur knapp ein Viertel (22 Prozent) kann sich den Einsatz von AI im Rahmen ihrer Schadensbearbeitung grundsätzlich vorstellen. Davon befürworten acht Prozent eine umfassende Nutzung der Technologie bei Versicherern.BSI Artificial Intelligence (AI) Think Tank" des Brand Science Institute
KI übernimmt bei Versicherern zahlreiche Aufgaben
- automatisiertes Prüfen, Organisieren und Archivieren von Dokumenten wie Zeugenaussagen, Polizeiberichten oder Fotos
- Bewertung von Schadenssituationen mit Hilfe von Algorithmen auf Basis vorangegangener Schäden
- Automatisierung der Kommunikation mit dem Versicherungsnehmer durch Chatbots und NLP-Verfahren
- Verbesserung von Betrugserkennungen mit Hilfe von Modellen und Mustern
- Steuerung automatisierter Prozesse für Entschädigungszahlungen
Jüngere Verbraucher offener für KI
- Schadenbearbeitung von einem Schadenbearbeiter unter Zuhilfenahme von AI (HI+AI)
- Schadenbearbeitung vollautomatisiert von AI unter Kontrolle eines Schadenbearbeiters (AI+HI)
Vorteile von AI werden von Verbrauchern noch nicht gesehen
Chancen für Versicherer beim Einsatz von KI
Über das Brand Science Institute
Über den BSI Artificial Intelligence Think Tank
Umfrage "Akzeptanz von AI im Rahmen der Kfz-Schadenregulierung"- deutschlandweite Umfrage
- 1.096 Probanden
- alle Ergebnisse in der Übersicht: https://www.bsi.ag/ai
- Pressemitteilung mit Grafiken, Foto Dr. Nils Andres: https://we.tl/t-AB1VY4jT3r
Weitere Umfragen von BSI AI zum Einsatz Künstlicher Intelligenz:
Ein Beitrag im Original von Brand Science Institute (BSI) über news aktuell.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Studien
So unterschiedlich versichern sich Frau und Mann
Männer lieben Risiko und Frauen gehen gerne auf Nummer sicher. Glaubt man diesen Klischees, müssten Frauen in unserer Gesellschaft deutlich mehr Versicherungen besitzen als Männer.
Finanzen
Von wegen Krypto-Hype
Im vergangenen Jahr drehte es sich in den Medien sehr viel um das Thema Kryptowährungen. Während das Auf und Ab auf dem Kryptomarkt manche abschreckt, sehen andere darin die Chance, mit wenigen Klicks reich zu werden.
Assekuranz
Deutsche Autofahrer wechseln nur selten die Kfz-Versicherung
Deutsche Autofahrer fühlen sich zunehmend finanziell belastet. Dabei spielen insbesondere steigende Spritpreise eine Rolle. Der Wechsel der Kfz-Versicherung kann Kosten sparen. Besonders die Autofahrer, die auf ihren Pkw im Alltag angewiesen sind, verschenken häufig Sparpotential, da sie nur selten bis nie ihre Kfz-Versicherung wechseln.Im aktuellen Auto-Report stellt Allianz Direct die Kfz-Versicherung in den Fokus. In der repräsentativen Befragung wurde das Wechselverhalten von 1.000 deutschen ...
Assekuranz
Deutsche schätzen persönlichen Service in der Autoversicherung
Bis 30. November können Autofahrende ihre Kfz-Versicherung zum neuen Jahr wechseln. Bei der Wahl des Anbieters zählt besonders der persönliche Service im Schadenfall. Das zeigt eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag der DEVK Versicherungen.
Unsere Themen im Überblick
Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.
Themenwelt
Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.
Wirtschaft
Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.
Management
Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.
Recht
Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.
Finanzen
Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.
Assekuranz
Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.