Photovoltaik – hat ein Investment Zukunft?

Eine Investition in eine Photovoltaik-Anlage gilt als eine sichere und wertstabile Investition. Nicht nur Eigentümer einer eigenen Immobilie erzielen finanzielle Erfolge, sondern es ist möglich, eine Solaranlage auf einem externen Grundstück zu kaufen oder zu pachten. Private Investoren haben diese Anlagemöglichkeit erkannt und informieren sich über Chancen und Risiken, die ein solches Investment abbildet.

(PDF)
6277573 Solar panels on the roof, alternative electricity.6277573 Solar panels on the roof, alternative electricity.Didi – stock.adobe.com

Experten sind der Meinung, dass ein Invest in diese nachhaltige Anlageform hohe Chancen anbietet und neben Aktien, Anleihen, Fonds oder Immobilien in ein modernes Finanzportfolio gehört. Eine Investition in Solarstrom bietet ein attraktives Renditeprofil und bedient im Zeitalter des Klimawandels den ökologischen Gedanken. Direktinvestoren wissen, dass eine Photovoltaik-Anlage als konjunkturstabil gilt – ein Investment in Aktien oder Anleihen wird durch Krisen schneller beeinflusst.

Arbeitnehmer nutzen steuerliche Vorteile, die eine Investition in Photovoltaik anbietet. Verliert ein Arbeitnehmer seinen Arbeitsplatz, so ist mit einer Abfindung zu rechnen. Dieses Einkommen ist im Regelfall steuerpflichtig und die Steuerlast erhöht sich. Eine Investition in erneuerbare Energien senkt die Steuerlast und die Abfindung ist nicht mehr vollumfänglich zu versteuern. Investoren nutzen eine Investition in Photovoltaik mithilfe des Investitionsabzugsbetrags und schreiben 50 % der Anschaffung ab. Mit einer Sonderabschreibung und der linearen Abschreibung, sind weitere Steuervorteile möglich. Dieser Vorgang ermöglicht es einem Investor, eine Abfindung steuerfrei zu erhalten und gleichzeitig eine gute Rendite zu erwirtschaften. Arbeitnehmer wissen, dass ein Direktinvestment in eine Photovoltaikanlage eine herausragende Stellung einnimmt, um eine Abfindung steuerfrei zu erhalten.

Investoren teilen ihre Solar Direktinvest Erfahrungen und erkennen Chancen und Risiken. Mit einer erfolgreich eingerichteten Solaranlage ist ein Ertrag sehr genau zu prognostizieren - Risiken sind über eine Allgefahrenversicherung bereits abgedeckt. Experten bieten Privatpersonen an, eine eigene Dachfläche abzugeben und mit der Verpachtung Gewinne zu erwirtschaften. Hausbesitzer, die mit einem sanierungsbedürftigen Dach kämpfen, verpachten die Dachfläche an Solar Direktinvest und profitieren von einer kostenfreien Dachsanierung – Kunden berichten von Ersparnissen, die bis zu 300.000 Euro reichen. Immobilien mit einem Asbestdach werden kostenlos und fristgerecht saniert – nach 20 Jahren erhält der Verpächter eine Beteiligung an den Erträgen der Solaranlage.

Warum ist ein Investment in Photovoltaik sinnvoll?

Immer mehr Personen investieren in eine Solaranlage, da die Anschaffungskosten in den letzten Jahren deutlich gesunken sind. Die Absenkung der Preise resultiert aus niedrigeren Kosten innerhalb der Produktion und Herstellung und einer ausgereiften Technologie. Die Strompreise steigen in die Höhe und mit der Nutzung einer PV-Anlage wird der Geldbeutel entlastet. Besitzer einer Solaranlage speisen Strom in das Netz ein und erhalten hohe Preise pro kWh – dies senkt die Amortisierungszeit der Solaranlage. Investoren, die eine Immobilie besitzen, rechnen mit regelmäßigen Wartungskosten. Photovoltaikanlagen sind wartungsarm und wetterbeständig – Besitzer einer Solaranlage rechnen mit jahrzehntelangen Erträgen und wenig Wartungsarbeiten.

Ab wann lohnt sich eine PV-Anlage?

Kapitalanleger setzten auf eine große PV-Anlage, da dies eine schnelle Amortisation und hohe Erträge verspricht. Experten definieren einen optimalen Standort und die passende Ausrichtung der Anlage. Investoren, welche die PV-Anlage an das bereitgestellte Stromnetz anschließen, achten auf die staatlich garantierte Einspeisevergütung. Hausbesitzer, die eine Solaranlage für den Eigenverbrauch nutzen, sparen etwa die Hälfte der normalen Stromkosten und es fällt nur eine geringe Besteuerung an. Bei einer Volleinspeisung in das öffentliche Netz wird der Strom mithilfe eines Stromliefervertrags oder zu den Preisen der Leipziger Strombörse verkauft, was hohe Erträge verspricht.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Gold barGold barmnimage – stock.adobe.comGold barmnimage – stock.adobe.com
Finanzen

Gold: ein überschätztes Investment

Gold steht bei vielen Anlegern hierzulande, auch als Inflationsschutz, hoch im Kurs. Doch eine Analyse des Edelmetalls seit 1975 bringt Erstaunliches zu Tage. Warum ist es besser, auf Alternativen zu setzen?
Businessman holding tablet and showing holographic graphs and stBusinessman holding tablet and showing holographic graphs and stLemonsoup14 – stock.adobe.comBusinessman holding tablet and showing holographic graphs and stLemonsoup14 – stock.adobe.com
Tools

Alle Anlagen mit einer App im Überblick

Das in Belgien ansässige digitale Anlageportfolio Delta ergänzt seine Smartphone-App um Integrationen von Brokerage-Konten. Durch diese Erweiterungen müssen Anleger*innen ihre Transaktionen nicht mehr selbst eingeben. Die Anwendung synchronisiert sie künftig automatisch.
Fragezeichen-aus-Muenzen-296911526-AS-Andrey-PopovFragezeichen-aus-Muenzen-296911526-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.comFragezeichen-aus-Muenzen-296911526-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.com
Finanzen

Altersvorsorge: Immobilien genießen das größte Vertrauen

Mehr als die Hälfte der Berufstätigen in Deutschland hat im Hinblick auf die Altersvorsorge das meiste Vertrauen in ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung. Bei der gesetzlichen Rente ist das nur bei jedem Fünften der Fall. Das geht aus einer bundesweiten Umfrage der HDI Lebensversicherung hervor.
Sparschweine-2945426-PB-JamesQubeSparschweine-2945426-PB-JamesQubeJamesQube – pixabay.comSparschweine-2945426-PB-JamesQubeJamesQube – pixabay.com
Finanzen

Vermögensbildung: Worauf kommt es an?

Vermögensbildung ist ein fortwährender Prozess, der strategische Planung und Geduld erfordert. Durch das Verständnis der verschiedenen Anlageformen, das Meiden typischer Fehler und das Befolgen bewährter Prinzipien kann jeder ein stabiles Vermögen aufbauen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.