Profianleger unbeeindruckt von Krypto-Marktskandalen

Skandale und Pleiten einiger Krypto-Akteure haben den Markt zeitweilig verunsichert. Nun zeigt sich jedoch, dass insbesondere Profianleger wenig beeindruckt davon sind, wie aus einer neuen Infografik hervorgeht.

(PDF)
Crypto Failure. Upset Businessman Holding Bitcoin While Sitting At Desk With LaptopCrypto Failure. Upset Businessman Holding Bitcoin While Sitting At Desk With LaptopProstock-studio – stock.adobe.com

Aufschluss gibt beispielsweise eine unlängst durchgeführte Umfrage unter Entscheidern in der Asset- und Wealth-Management Branche in Luxemburg. Hier gaben 57 Prozent an, dass die jüngsten Marktereignisse die Pläne für ein Engagement im Krypto-Bereich nicht beeinträchtigt hätten. Lediglich 14 Prozent zeigten sich hiervon beeindruckt, und haben die Pläne entweder aufgegeben, oder vorerst auf Eis gelegt. Der restliche Anteil entfällt auf jene, die sich hiervon gar nicht betroffen sehen.

Indes besteht sogar die Möglichkeit, dass die Branche mittel- bis langfristig von den Skandalen profitiert. Nämlich dann, wenn diese von manchen befürchtete, aber doch womöglich tatsächlich auch für die Branche förderliche Regulierungen nach sich ziehen. Jeder dritte befragte Profianleger betont, dass Regulierungen sogar eine entscheidende Voraussetzung für den Einstieg oder den Ausbau des Engagements sind.

Wie die Infografik von Business2Community aufzeigt, gibt es in puncto Bitcoin dieser Tage zahlreiche positive Markteinschätzungen. So halten es Analysten der britischen Großbank SBC für möglich, dass der Bitcoin Kurs noch in diesem Jahr auf 50.000 US-Dollar ansteigt. Für das folgende Jahr kommunizierten sie eine Bitcoin Prognose in Höhe von 120.000 US-Dollar. Ausgehend vom aktuellen Kursniveau entspräche dies einem Anstieg von 314 Prozent.

Im Vergleich hierzu scheinen die Privatanleger nahezu konservativ eingestellt zu sein; zwar erwarten 78 Prozent der Krypto-Anleger aus den USA ein neues Allzeit-Hoch, allerdings glauben lediglich 23 Prozent, dass dieses bereits im Jahr 2024 durchbrochen wird. Nach wie vor steht Bitcoin ganz oben in der Gunst jener Anleger. Die höchsten Chancen, die Marktkapitalisierung von BTC zu überflügeln, wird Ethereum zugesprochen, gefolgt vom Dogecoin.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Blockchain technology connections, Cryptocurrency digital encrypBlockchain technology connections, Cryptocurrency digital encrypKanawatTH – stock.adobe.comBlockchain technology connections, Cryptocurrency digital encrypKanawatTH – stock.adobe.com
Finanzen

Kryptowährungen verschwinden von der Bildfläche

12.100 unterschiedliche Kryptowährungen wurden in diesem Jahr schon mindestens einen Monat lang nicht mehr gehandelt. Marktbeobachter sprechen dabei von Zombie-Währungen, oder auch von Projekten, die schlichtweg gestorben sind.

Gold coin Bitcoin on a black background. The concept of crypto currency. blockchain technology.Gold coin Bitcoin on a black background. The concept of crypto currency. blockchain technology.Aliaksandr Marko – stock.adobe.comGold coin Bitcoin on a black background. The concept of crypto currency. blockchain technology.Aliaksandr Marko – stock.adobe.com
Finanzen

Euphorie am Krypto-Markt: 80 Prozent der Bitcoin-Anleger im Plus

Die Stimmung auf dem Krypto-Markt ist angeheizt und Marktteilnehmer erwarten weiterhin steigende Kurse. Der Bitcoin Fear & Greed Index notiert derzeit auf 71. Ähnlich hoch war er zuletzt im November 2021. Wie es um aktuelle Entwicklungen rund um den Bitcoin steht.

3d render, bitcoin crypto currency symbol, red neon glowing sign3d render, bitcoin crypto currency symbol, red neon glowing signwacomka – stock.adobe.com3d render, bitcoin crypto currency symbol, red neon glowing signwacomka – stock.adobe.com
Finanzen

Immer mehr Profianleger investieren in Kryptowährungen

Konkret sind 32 Prozent der Family-Offices im Krypto-Sektor aktiv. Der Anteil derer, die direkt in Kryptowährungen investiert sind, ist von 16 Prozent im Jahr 2021 auf nunmehr 26 Prozent angestiegen. Dessen ungeachtet kann nur bedingt von einem eindeutigen Trend gesprochen werden.

Bitcoin-410837254-AS-fotofabrikaBitcoin-410837254-AS-fotofabrikafotofabrika – stock.adobe.comBitcoin-410837254-AS-fotofabrikafotofabrika – stock.adobe.com
Finanzen

Anleger mit großem Vertrauen gegenüber Bitcoin

Obwohl 2022 für Anleger das schlechteste Bitcoin-Jahr in der Geschichte war, ist der Glaube an künftige Kursanstiege ungebrochen. So haben kleine bis mittelgroße Anleger ihre BTC-Bestände in den letzten 6 Monaten im Durchschnitt um weitere 9 Prozent aufgestockt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.