DWS legt vier neue ESG-Xtrackers-ETFs auf

Mit vier neuen Xtrackers-ETFs der DWS können Anleger Aktienfaktoren in ihrem Portfolio abbilden. Zusätzlich berücksichtigen die ETFs Kriterien des Indexanbieters MSCI für Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung (Environment, Social, Governance; ESG).

(PDF)
Stock exchange monitor screen candle bar chart of business valueStock exchange monitor screen candle bar chart of business valueQuality Stock Arts – stock.adobe.com

Die neuen ETFs der DWS ermöglichen, in die Aktienfaktoren Value, Momentum, Quality und Minimum Volatility zu investieren und bilden dazu verschiedene Varianten der MSCI World Faktor Low Carbon SRI Screened Select Serie ab. Die vier neuen Xtrackers MSCI World Factor ESG UCITS ETFs wurden am 17. Juli an der Deutschen Börse und am 18. Juli an der Londoner Börse notiert.

Bereits 2014 hat Xtrackers ETFs auf den Markt gebracht, mit denen Anleger die Aktienfaktoren Value, Quality, Momentum und Minimum Volatility in ihrem Portfolio abbilden konnten. Nun kombiniert die neue Reihe die bewährte MSCI-Faktormethodik mit einem ESG-Ansatz. Wichtig ist zu betonen, dass auch die ESG-Faktoren-Indizes die zugrundeliegenden Aktienfaktoren ähnlich genau widerspiegeln wie ein Nicht-ESG-Index.

Im Unterschied zu traditionellen, an der Marktkapitalisierung ausgerichteten Indexmethoden zielen faktorbasierte Ansätze auf individuelle Renditequellen ab. Value, Momentum, Quality und Minimum Volatility sind etablierte und weithin genutzte Aktienfaktoren. Mit ihnen setzen Anleger auf fundamentale Besonderheiten wie günstige Bewertung (Value) und hohe Bilanzqualität (Quality) oder auf spezielle Aktienpreisentwicklungen (Momentum, Minimum Volatility).

„Fast zehn Jahre, nachdem Xtrackers die ersten Faktor-ETFs auf den Markt gebracht hat, können Anleger diese Strategien nun auch im Rahmen einer nachhaltig ausgerichteten Vermögensaufstellung nutzen“, sagt Simon Klein, Global Head of Xtrackers Sales bei der DWS.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Geldschein-Puzzle-Hand-183190840-AS-cristianstortoGeldschein-Puzzle-Hand-183190840-AS-cristianstortocristianstorto – stock.adobe.com
Produkte

Zurich sorgt für mehr Flexibilität bei der Altersvorsorge

Für den Vermögensaufbau wünschen sich viele Sparer eine besonders flexible Altersvorsorge. Um diesem Wunsch nachzukommen, bietet die Fondspolice Vorsorgeinvest der Zurich nun mit der Verfügungsphase und dem Entnahmeplan noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten.

Businessman analyzing company's financial balance sheet workingBusinessman analyzing company's financial balance sheet workingThapana_Studio – stock.adobe,com
Nachhaltigkeit

DWS mit weiteren nachhaltigen Xtrackers-ETFs

Die neuen ETFs basieren auf den Aktienmärkten der USA, Europas und Japans und qualifizieren sich als Artikel-9-Fonds nach EU-Offenlegungsverordnung. Damit offeriert die DWS insgesamt fünf ETFs, die sich am Pariser Klimaabkommen und den Empfehlungen der IIGCC orientieren.

56 Prozent der Deutschen halten  Rüstungs-Investments inzwischen für legitim.56 Prozent der Deutschen halten Rüstungs-Investments inzwischen für legitim.DALL-E
Finanzen

Mehrheit befürwortet Rüstungsinvestments – Akzeptanz steigt auch bei nachhaltigen Fonds

Private Geldanlagen in Rüstungsunternehmen polarisieren – doch laut aktueller Verivox-Umfrage kippt die Stimmung: 56 Prozent der Deutschen halten solche Investments inzwischen für legitim. Auch nachhaltige Fonds greifen vermehrt zu.

Die Hälfte der Deutschen misst nachhaltigem Investieren große Bedeutung bei – auch wenn das weniger Rendite bedeutet.Die Hälfte der Deutschen misst nachhaltigem Investieren große Bedeutung bei – auch wenn das weniger Rendite bedeutet.Grok
Finanzen

Nachhaltige Geldanlage: Jeder Zweite würde für den guten Zweck auf Rendite verzichten

Nachhaltigkeit ist bei der Geldanlage längst kein Nischenthema mehr. Eine neue forsa-Studie im Auftrag der BarmeniaGothaer zeigt: Die Hälfte der Deutschen misst nachhaltigem Investieren große Bedeutung bei – auch wenn das weniger Rendite bedeutet. Besonders hoch ist das Interesse bei der GenZ.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht