Während die Zinsen weiter steigen, sinken die Immobilienpreise eher marginal. Das bremst den gesamten Wohnungsmarkt. Kaufinteressenten sind verunsichert darüber, was leistbar ist. Beratende treten in Vorleistung, wo vielleicht gar keine Finanzierung möglich ist. In Zeiten der Automatisierung muss das nicht sein, denn die Daten sind alle bereits digital vorhanden. Mit der Kooperation von ImmoScout24 und Europace erhalten Kaufinteressierte wie Finanzierungsvermittler*innen jetzt echte Konditionen direkt am Exposé.
Europace, Deutschlands führende Transaktionsplattform für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite, und ImmoScout24, führende Online-Plattform für Wohn- und Gewerbeimmobilien in Deutschland, geben mit dem Start von BaufiReady! ihre Kooperation bekannt.
Ab sofort können Kaufinteressierte über ImmoScout24 auf “BaufiReady!”, einem Finanzierungszertifikat mit Echt-Konditionen, zugreifen. Die neue Anwenderstrecke lässt Immobilienkäufer*innen erste Finanzierungsvorschläge direkt am Exposé abrufen und ermittelt verlässliche Konditionen direkt am Point-of-Need.
Durch die Vorabfrage erster Finanzierungsparameter erhalten Finanzierungsvertriebe zertifizierte Leads und können die Beratung genau da aufnehmen, wo sie gebraucht wird. Das beschleunigt den Finanzierungsprozess enorm und bietet Beratenden, wie Finanzierungssuchenden mehr Sicherheit und Transparenz.
Nach Eingabe erster relevanter Finanzierungsparameter übermittelt der BaufiReady!-Flow von ImmoScout24 alle Daten sicher an #passt. Die intelligente Europace-Technologie prüft Machbarkeit, erstellt Finanzierungsvorschläge und übermittelt anschließend die Daten an die angebundenen Vertriebe.
Mit der Machbarkeitsanalyse und den bereitgestellten Finanzierungsvorschlägen im Finanzierungszertifikat können Verbraucher*innen sicherer in die Verhandlung einsteigen. Beratende erhalten über den ImmoScout24-LeadManager “FLOWFACT” die entsprechenden vorqualifizierten Leads. Diese werden bei Europace automatisch als Vorhaben angelegt und ermöglichen Beratenden direkt mit den Kaufsuchenden in Verbindung zu treten.
„Der Handel mit Immobilien findet zu großen Teilen noch immer offline statt und ist ein zeitaufwendiges Unterfangen. Wir arbeiten daran, den Immobilienkauf zu digitalisieren, Prozesse zu verschlanken und vor allem unbürokratischer zu gestalten. Die Kooperation mit Europace bringt uns einen großen Schritt weiter, den kompletten Immobilienkauf in 10 Tagen abzuschließen – sicher, papierlos und digital“, erklärt Ralf Weitz, Geschäftsführer von ImmoScout24.
Mit BaufiReady! und #passt von Europace bieten die beiden Kooperationspartner so eine vielseitige Lösung, die sowohl für Verbraucher*innen als auch Vertriebe wichtige Vorteile bringt.
Mit #passt im Frontend von ImmoScout24 greifen Kaufinteressierte wie Beratende jetzt auf echte Finanzierungsvorschläge zu und können so lange Phasen des Wartens und der Unsicherheit auf beiden Seiten überspringen, so Thomas Heiserowski, Co-CEO und Vorstand der Europace AG.
Prüfungen und Risikoabwägungen laufen durch die Europace-Technologie schnell und sicher im Hintergrund ab, Unterlagen werden auf ein Minimum reduziert, Wartezeiten enorm verkürzt, vertieft Heiserowski. Was bleibe seien Beratende und Kaufinteressenten, die mit echten Finanzierungsangeboten schnell und einfach zu einer passenden Entscheidung kommen.
Vorteile für Verbraucher*innen, Vertriebe und Makler*innen
Die Vorschläge berücksichtigen individuelle Parameter und können einfach angepasst werden. Der Prozess ist einfach und schnell, spart Zeit und bietet Beratenden und Käufer*innen mehr Transparenz.
Verbraucher*innen profitieren von einem neutralen Algorithmus, der auf Basis individueller Parameter eine passende Finanzierung berechnet und direkt an der Immobilie anzeigt, welche Kosten auf sie zukommen werden und ob sie ihren Wunsch nach der Immobilie tatsächlich realisieren können. Vertriebe profitieren von der digitalen Lösung, die zeitintensive Prozesse abkürzt und verlässliche Daten sowie saubere, qualifizierte Leads liefert.
“Wir wissen, dass Finanzierungsleads ohne Objekt lediglich D-Leads sind. Und hier liegt die Stärke von ImmoScout24 als Marktführer der Immobilien-Portale. Vermittelnde erhalten mit den BaufiReady!-Leads, die sich auszeichnen durch ein qualifiziertes Kaufinteresse, ein konkretes Objekt und eine präferierte, passende Finanzierung, erklärt Peter Sauer, Product Manager für #passt bei Europace.
Die Leads werden direkt in die Europace Beratungs-Software BaufiSmart importiert. Finanzierungsvermittelnde können dort dann nahtlos mit der Beratung beginnen, wo Kaufinteressenten sie brauchen. Schneller und zuverlässiger komme man nirgendwo zum Abschluss, schließt Sauer.
Mit BaufiReady! erhalten Vertriebe bereits vorqualifizierte und zertifizierte Leads, was zu einer hohen Konvertierung führt. #passt basierend auf Europace-Technologie macht Vertriebe zu digitalen Möglichmachern, die Finanzierungen schnell abschließen können und so zu Vertrauenspartnern werden. Alles aus einem Guss, für mehr Klarheit und Transparenz.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Immobilienausblick: So entwickeln sich die Preise 2023
2022 war für die Immobilienbranche kein leichtes Jahr: Inflation, höhere Baufinanzierungskosten und Materialmangel verteuerten die Immobilienpreise und werden sich auch in diesem Jahr weiter auf den Markt auswirken. Warum das Preisniveau dennoch sinken könnte.
Neuer Einblick in den privaten Immobilienfinanzierungsmarkt
Die kostenfrei abrufbaren EP Marktdaten untersuchen auf Basis von Europace-Daten unterschiedliche Aspekte der privaten Immobilienfinanzierung in Deutschland. Eine erste Veröffentlichung mit dem Thema „Trends bei Kaufimmobilien – Die Käufernachfrage nach Immobilienobjekten“ ist ab sofort abrufbar.
Bauzinsen pendeln sich in Korridor ein
Das Bauzins-Trendbarometer von Interhyp zeigt auf: Die Zinsen haben sich zwischen 3,5 und 4 Prozent eingependelt. Für den kommenden Herbst erwarten Expertinnen und Experten lediglich Seitwärtsbewegungen beim Zins. Doch gibt es effektive Hebel beim Hauskauf. Worauf man achten sollte.
Was die Deutschen über den Immobilienkauf denken
Die Umbrüche am Immobilienmarkt verunsichern die Menschen nach wie vor. Zwar sind die Bundesbürger sehr kompromissbereit, was Lage und Ausstattung angeht, gleichzeitig wollen sie sich für den Immobilienkauf nicht zu stark einschränken. Es regiert die Angst vor hoher finanzieller Belastung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Mietpreisbremse bis 2029 verlängert – politische Debatte über Wirksamkeit und Wohnraumpolitik
Der Bundestag hat die Mietpreisbremse bis 2029 verlängert – doch Kritik an ihrer Wirksamkeit reißt nicht ab. Während SPD und Union das Signal für Mieterschutz betonen, spricht die Linke von einem „schlechten Witz“. Die Debatte rückt die ungelöste Wohnraumkrise und die Notwendigkeit tiefgreifender Reformen ins Zentrum.
Ungeziefer in der Mietwohnung: Wer trägt die Verantwortung – und wann?
Wenn Schädlinge zur Mietfrage werden: Wer zahlt, wenn Kakerlaken, Papierfischchen oder Mäuse die Wohnung befallen? Besonders im Sommer häufen sich die Fälle – und damit auch die rechtlichen Konflikte. Ein Überblick über Rechte, Pflichten und Fallstricke für Mieter und Vermieter.
Blitz- und Überspannungsschäden 2024 auf Rekordniveau
Blitze und ihre Folgen haben im Jahr 2024 massive Schäden in deutschen Haushalten angerichtet. Nach aktuellen Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) wurden im vergangenen Jahr rund 220.000 Blitz- und Überspannungsschäden gemeldet – eine Zahl, die sich auf ein Schadenereignis alle zweieinhalb Minuten herunterbrechen lässt.
Wohngebäudeversicherung: „Preisanstieg zieht sich durch den gesamten Markt“
Eine Wohngebäudeversicherung bleibt ein essenzieller Bestandteil des privaten Risikomanagements. Doch wie steht es um Qualität und Preisentwicklung aktueller Tarife? Das aktuelle Rating von Franke und Bornberg gibt Antworten – und zeigt: Während die Tarifqualität tendenziell steigt, ziehen die Prämien weiter spürbar an. Hintergrund sind massive Schadenkosten, die Versicherer zur Anpassung zwingen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.