Beratungssoftware inklusive Verbraucherschutz-Check

Maklerinnen und Makler, welche im Kundengespräch die ganzheitliche Beratungssoftware der Smart InsurTech AG einsetzen, erhalten jetzt in der Ergebnisliste auch eine Produktbewertung nach Verbraucherschutzkriterien. So können sie ihre Kunden vollumfänglich beraten und minimieren zugleich ihr Haftungsrisiko.

(PDF)
Haende-Laptop-Sterne-392432837-AS-Song-about-summerHaende-Laptop-Sterne-392432837-AS-Song-about-summerSong_about_summer – stock.adobe.com

Durch die Integration des Verbraucherschutzrankings erhalten Vermittler*innen neben dem klassischen Preisvergleich nun einen weiteren bei Endkunden angesehenen Indikator, berichtet Marcus Rex, Chief Sales Officer Insurance Market der Hypoport SE und Mitglied im Executive Committee der Smart InsurTech AG. Diese vollumfängliche Produktbewertung versetze sie in die Lage, ihrer Kundschaft leistungsseitig das passende Produkt anzubieten.

Zugleich minimiert der ganzheitliche Blick auf den Markt das Haftungsrisiko hinsichtlich einer möglichen Falschberatung. Denn die Produktwahl der Maklerin beziehungsweise des Maklers wird durch den Preisvergleich und die Verbraucherschutzergebnisse abgesichert.

In Form eines Kreisdiagramms wird in der Ergebnisliste leicht verständlich das Ausmaß der Erfüllung von Verbraucherschutzkriterien – unter anderem der Stiftung Warentest – angezeigt.

Aktuell ist dies in sämtlichen Sach-Sparten, der Risiko-Lebens-, Berufsunfähigkeits- sowie der Zahnzusatzversicherung der Fall. Sukzessive wird der Tarifcheck nach Verbraucherschutzkriterien in weiteren Sparten wie der privaten Krankenzusatzversicherung und der Krankenversicherung in der Beratungssoftware zur Verfügung stehen.

Stärkere Verschmelzung der Produkte

Hinter dem Verbraucherschutzranking steckt die Technologie von SMART CHECK. Sie ermöglicht eine unabhängige und objektive Qualitätsbewertung von neuen und alten Versicherungstarifen, indem sie auf mehr als 17.000 Alt- und Neutarife (Basistarife zuzüglich einer Vielzahl von Tarifvarianten) zurückgreift.

Mit der Integration des Tarifchecks in die Ergebnisliste der Beratungssoftware werden die unterschiedlichen Produkte von Smart InsurTech zum Vorteil der Maklerschaft stärker miteinander verwoben. Die Beratungssoftware deckt alle Schritte des Kundengesprächs ab – von der Analyse der Versorgungslücken und Berechnung von Versicherungsprodukten über eine VVG-konforme Dokumentation bis zum Onlineabschluss.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

businessman thinking with laptopbusinessman thinking with laptopkues1 – stock.adobe.combusinessman thinking with laptopkues1 – stock.adobe.com
Produkte

Tarifcheck nach Verbraucherschutzkriterien

Die Versicherungsplattform SMART INSUR hat ihre Tarifbewertung nach Verbraucherschutzkriterien (SMART CHECK) auf drei weitere Sparten ausgerollt.
Frau-Zahnarzt-289098346-AS-contrastwerkstattFrau-Zahnarzt-289098346-AS-contrastwerkstattcontrastwerkstatt – stock.adobe.comFrau-Zahnarzt-289098346-AS-contrastwerkstattcontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

SMART CHECK auch für Zahnzusatzversicherung

Im Bereich des Tarif-Rankings nach Verbraucherschutzkriterien (SMART CHECK) bietet die Versicherungsplattform SMART INSUR nun auch die Zahnzusatzversicherung an.
Mann-Frau-erste-Hilfe-182735346-FO-spkphotostockMann-Frau-erste-Hilfe-182735346-FO-spkphotostockspkphotostock / fotolia.comMann-Frau-erste-Hilfe-182735346-FO-spkphotostockspkphotostock / fotolia.com
Marketing & Vertrieb

So sichern sich die Deutschen ab

Mit 81 Prozent beziehungsweise 74 Prozent sind die private Haftpflichtversicherung und die Hausratversicherung die beliebtesten freiwilligen Versicherungen. Das ergab die forsa-Umfrage „Sorge und Vorsorge der Deutschen“ im Auftrag von CosmosDirekt, die zeigt, mit welchen Versicherungen die Deutschen vorsorgen.
Mann-dreht-Uhr-193287409-AS-nitoMann-dreht-Uhr-193287409-AS-nitonito – stock.adobe.comMann-dreht-Uhr-193287409-AS-nitonito – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Continentale Leben: Ein Lebensjahr sichern und tausende Euro sparen

Bis Ende März wird die Vorsorge für den Fall der Berufsunfähigkeit (BU) bei der Continentale Lebensversicherung besonders günstig. Dafür wird der Beginn des Schutzes einfach auf den 1. Dezember 2020 rückdatiert.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.