Wie steht das eigene Produkt im Vergleich zum Marktumfeld? Hierfür liefert die unabhängige Tarifbewertung SMART CHECK einen schnellen Leistungsvergleich – Alttarife und Verbraucherschutzkriterien inklusive.
Das Tarifranking ermöglicht vor allem auch Ausschließlichkeitsorganisationen von Versicherern – wie jüngst einer großen Versicherungsgesellschaft – einen schnellen, anschaulichen Überblick, wie das eigene Produkt im Vergleich zu Wettbewerbern steht.
„Unsere Tarifbewertung stellt originär den Vergleich von Verbraucherschutzkriterien entlang der Maßgabe etablierter Verbraucherschutzorganisationen bereit“, berichtet Marcus Rex, Chief Sales Officer Insurance Market der Hypoport SE und Mitglied im Executive Committee der Smart InsurTech AG.
Darüber hinaus ermöglichen Zusatzkriterien durch eine Vielzahl weiterer Leistungsmerkmale einen noch detaillierteren Vergleich - Vermittlerinnen und Vermittler gewinnen so mehr Transparenz, so der CSO weiter. Der schnelle, anschauliche Marktvergleich, der die Leistungen des eigenen Produkts gegenüber Konkurrenzprodukten aufzeigt, helfe ihnen bei der Vorteilsargumentation im Kundengespräch.
SMART CHECK untersucht mittlerweile in 15 Produktsparten des Sach-, Kranken-, Kfz- und Lebensversicherungsbereichs Versicherungstarife nach Verbraucherschutzkriterien und weiteren Leistungsmerkmalen. Dafür genügt die Angabe von nur drei Eckdaten: Versicherer, Sparte, Tarifjahr. Im Gegensatz zu klassischen Vergleichsrechnern speichert das Tarifrating keine Kundendaten, was datenschutzrechtlich vorteilhaft ist.
Mit über 17.000 Alt- und Neutarifen (Basistarife zuzüglich einer Vielzahl von Tarifvarianten) von mehr als 400 Versicherern und einer Tarifhistorie bis ins Jahr 1960 ermöglicht SMART CHECK eine vollumfängliche Marktbetrachtung.
Unabhängigkeit von Produktgebern
Der Tarifcheck ermöglicht eine unabhängige, transparente Qualitätsbewertung von Versicherungsverträgen, da er sich strikt an Kriterien von Verbraucherschutzorganisationen wie der Stiftung Warentest orientiert. Darüber hinaus ist der Anbieter des Tarifrankings, die Smart InsurTech AG, ein 100 prozentiges Unternehmen der Hypoport SE und somit völlig unabhängig von Produktgebern.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Verbesserter Tarifcheck nach Verbraucherschutzkriterien
Tarifcheck nach Verbraucherschutzkriterien
SDV-Gruppe und Smart InsurTech mit neuem Vergleichsrechner
Zum Start am 26.10.2023 werden die Möglichkeiten zur Berechnung und Vergleichsdarstellung von Biometrie-, Renten- und Krankenversicherungsprodukten freigeschaltet. Partner*innen der SDV-Gruppe finden den Zugang im Maklerextranet als Single-sign-on-Lösung.
Neues Modul vereinfacht Schadensmanagement
Die neue cloudfähige Komplettlösung INSIS Claims Module von Fadata deckt den gesamten Lebenszyklus von Schadensfällen ab und ist für alle Sparten geeignet. Mit dem Tool lassen sich Prozesse und Abläufe optimieren und so fundierte Entscheidungen in der Schadensverwaltung schneller treffen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.