Das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN erweitert den Zugang für die Vergleichs- und Analysesoftware M&M OFFICE über die Jung DMS & Cie.-Plattform.
Ganz neu ist die Anbindung von M&M Office an die Jung DMS & Cie.-Plattform der JDC-Group, die moderne Beratungs- und Verwaltungstechnologien für ihre Kund*innen und Berater*innen bietet und der MORGEN & MORGEN seit 2021 zugehörig ist. M&M Office ist nun direkt über das eigene Maklerverwaltungsprogramm iCRM der Plattform verfügbar. Damit haben ab sofort 16.000 weitere Vermittler*innen Zugang zu dem neutralen Analyse- und Vergleichstool.
„Wir möchten jede und jeden befähigen, die richtigen Entscheidungen bei Finanz- und Versicherungsfragen zu treffen. Über die Jung DMS & Cie.-Plattform machen wir die neutrale Beratungsbasis über Nacht einer Vielzahl an Vermittler*innen zugänglich und kommen unserem Ziel einen großen Schritt näher“, zeigt Pascal Schiffels, Geschäftsführer von MORGEN & MORGEN, die Mission auf.
Konkret bedeutet das für den Markt, dass M&M Office sowohl direkt über das unabhängige Analysehaus zu beziehen ist als auch über Pools, Vertriebe und Plattformen nutzbar ist. Oft steckt die Software als Whitelabel-Lösung, zugeschnitten auf die individuellen Prozesse, in den eigenen Systemen der Unternehmen.
M&M Office
Die Vergleichs- und Analysesoftware gilt als eines der marktführenden Tools zur haftungssicheren Vermittlung von Versicherungstarifen. Ausgestattet ist sie mit neutralen Tarif- und Unternehmensdaten für die Bereiche Lebensversicherung (LV), Krankenversicherung (KV) sowie Sach-, Haftpflicht- und Unfallversicherung (SHU).
Unabhängige Ratings für Produkte und Unternehmen, echte Vergleichbarkeit durch die Nachkalkulation von Tarifen, IDD-konforme Beratungsprozesse, stochastische Renditesimulationen für Altersvorsorgeprodukte, die Din-konforme Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen sowie der digitale Abschluss mit E-Signatur bieten für Vermittler*innen sowie für Verbraucher*innen eine sichere Beratungs- und Entscheidungsbasis
Themen:
LESEN SIE AUCH
Unabhängiges Tarifranking nach Verbraucherschutzkriterien
Wie steht das eigene Produkt im Vergleich zum Marktumfeld? Hierfür liefert die unabhängige Tarifbewertung SMART CHECK einen schnellen Leistungsvergleich – Alttarife und Verbraucherschutzkriterien inklusive.
Den Verwaltungsaufwand stark senken
DIPAY integriert dedizierte REST-API für Maklerverwaltungsprogramme
Die Schnittstelle ermöglicht den Plattformnutzern ihre Geschäftsprozesse über DIPAY noch effizienter zu gestalten.
AMEISE mit neuem Aktivitäten Feed für mehr Effizienz und Produktivität
Das Maklerverwaltungsprogramm AMEISE erhält ein neues Feature: Der Aktivitäten Feed als zentrale Informationsquelle, in der alle relevanten Dokumente und Ereignisse zusammengeführt werden.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.