Der neue Aktivitäten Feed für das MVP AMEISE markiert die kontinuierliche Weiterentwicklung der blau direkt Systemwelt und ist das erste angekündigte Update aus der blau direkt Product Roadmap für das Jahr 2024.
Moderne Verwaltungsprogramme machen Makler*innen die Verwaltung ihrer Bestände nicht nur einfacher, sondern übernehmen diese in weiten Teilen durch Automatisierungen. Änderungen, die sich in Versicherungsverträgen versicherungsseitig ergeben oder von Kunden über Apps und andere Zugriffsmöglichkeiten durchgeführt werden, ersparen Makler*innen selbst tätig zu werden und entlasten damit arbeits- & kostenseitig enorm.
Je mehr das System die Arbeit der Makler*innen übernimmt, desto wichtiger ist es, dass Makler*innen als Entscheider ihrer Unternehmen informiert sind, wie für sie gearbeitet wird. Deswegen ist die neue Weiterentwicklung ein wichtiger Meilenstein, um ihnen die volle Souveränität und Steuerungskontrolle über ihr Unternehmen zu sichern.
Makler*innen können jetzt in Echtzeit alle wichtigen Ereignisse zu ihren Vorgängen innerhalb der AMEISE in einer übersichtlichen Darstellung in chronologischer Reihenfolge einsehen. Durch die zeitliche Sortierung der Aktivitäten kann leicht nachvollzogen werden, was passiert ist, um Priorisierungen vorzunehmen und zu entscheiden, welche Schritte als nächstes unternommen werden müssen. Der Aktivitäten Feed dient als zentrale Informationsquelle, in der alle relevanten Dokumente und Ereignisse zusammengeführt werden, was sich positiv auf die Effizienz und die Produktivität auswirkt.
Ein zentraler Bestandteil des Aktivitäten Feeds ist hierbei die Anzeige aller verarbeiteten Dokumente, die über die BiPRO-Schnittstellen von den Gesellschaften bereitgestellt werden. Mithilfe der nahtlosen Integration können Nutzer*innen durch einen einzigen Klick auf die jeweilige Aktivität direkt in den entsprechenden Vorgang gelangen. Nutzer können ihren Feed selbst nach ihren Bedürfnissen einrichten mit sogenannten Abonnements. Derzeit können alle BiPRO Vorgänge abonniert und im Aktivitäten Feed angezeigt werden, zum Beispiel neue Policen oder Beitragsrechnungen. Im Verlauf des Jahres werden weitere Abonnements integriert. So können künftig beispielsweise Kunden-Aktivitäten innerhalb der Endkunden-App simplr als Abonnement ausgewählt und im Aktivitäten Feed angezeigt werden. Auch verschiedenen Aktualisierungen bei der Meldung eines Schadenfalls sollen künftig im Aktivitäten Feed integriert sein.
Im Gegensatz zu herkömmlichen E-Mail-Benachrichtigungen und Postkorbsystemen bietet der Aktivitäten Feed eine leicht zu erfassende Übersicht über alle eingegangenen Dokumente. Durch die Bereitstellung aller wichtigen Informationen innerhalb des Aktivitäten Feeds müssen Makler*innen nicht mehr zwischen verschiedenen Softwarelösungen hin- und herspringen und können ohne Unterbrechungen weiterarbeiten.
Zusammenfassend bietet das neue Feature Aktivitäten Feed folgende Vorteile:
- automatische Zuordnung zu den richtigen Ereignissen
- immer auf dem aktuellsten Stand dank zentrale Stelle im MVP
- Aktualisierung in Echtzeit
- mit wenigen Klicks direkt zum aktuellen Vorgang gelangen
- Steigerung von Produktivität und Effizienz, weniger Ablenkung im Arbeitsalltag
“Der Aktivitäten Feed ist ein Gamechanger für Makler, da er ihnen eine umfassende Übersicht über alle relevanten Vorgänge bietet und gleichzeitig ihre Arbeitsweise optimiert. Das neue Feature wird somit weiter dazu beitragen, die Produktivität und Effizienz unserer Maklerpartner zu steigern und ihren Arbeitsalltag zu erleichtern.”, so Niklas Koch, Product Owner AMEISE, bei blau direkt.
Der Aktivitäten Feed ist ab sofort für alle Nutzer*innen des Maklerverwaltungsprogramms AMEISE
verfügbar.
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt bietet neue Softwarelösung
Qonekto versetzt ab sofort alle blau direkt Partner in die Lage, nahezu jeden digitalen Prozess und fast jede Automation, die sie in ihrem Unternehmen benötigen, selbst zu bauen - schnell, robust und ohne Programmierkenntnisse.
Den Verwaltungsaufwand stark senken
Direktvereinbarung: Datenpflege leicht gemacht
blau direkt: Gmail-Integration für das Maklerverwaltungsprogramm
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.