KI-gestützte Verarbeitung medizinischer Dokumente

Schadenexperten der Versicherungsbranche treffen sich am 20./21. September 2022 wieder auf der „Schadenmanagement & Assistance“ in Leipzig. ACTINEO, InsurTech und europäischer Marktführer für die Digitalisierung und medizinische Einschätzung von Personenschäden, stellt dort eine neue, KI-gestützte Anwendung für die automatisierte Verarbeitung medizinischer Dokumente vor.

(PDF)
Brain multi exposure icon with man hands background.Brain multi exposure icon with man hands background.peshkova – stock.adobe.com

Der Messekongress „Schadenmanagement & Assistance“ in Leipzig zählt mit über 100 Ausstellern und mehr als 1.000 Teilnehmer*innen rund um das Thema Schaden zu den größten und wichtigsten jährlichen Veranstaltungen der Versicherungswirtschaft. ACTINEO ist auch in diesem Jahr wieder mit einer Produkt-Premiere dabei:

Der Intelligent Document Navigator (IDN) klassifiziert und sortiert automatisiert eingehende Dokumente, extrahiert medizinische Informationen aus jedem beliebigen Format, strukturiert diese Daten und stellt sie für diverse Endformate und Schnittstellen zur Verfügung. ACTINEO präsentiert den IDN an beiden Messetagen am Stand 16 | Ebene +1 im Congress Center Leipzig.

Intelligentes Auslesen medizinischer Dokumente

ACTINEO bietet Versicherern schon länger die Extraktion und Strukturierung medizinischer Daten im Rahmen der Belegbeschaffung im Personenschaden an. Mit dem Intelligent Document Navigator wird nun auch dieser Bereich des Fallmanagements in einem komplett digitalisierten Prozess abgebildet und so die Regulierung im Personenschaden weiter beschleunigt.

Mittels Optical Character Recognition (OCR) und Artificial Intelligence (AI)-Anwendungen liest der Intelligent Document Navigator auch komplexe Akten, zerlegt diese in die einzelnen Komponenten, strukturiert Dokumente, klassifiziert diese und eliminiert Dubletten. In einem Folgeschritt werden relevante medizinische Daten wie Stammdaten, Diagnosen, Behandlungsempfehlungen oder Dauerschadeneinschätzungen aus den Dokumenten ausgelesen.

Diese stehen anschließend visuell in den Schadensystemen von ACTINEO oder in anderen (Web-)Applikationen zur Verfügung. In allen Ausgabeformaten können die Informationen durchsucht, sortiert und bearbeitet werden. Alternativ können vorstrukturierte Daten direkt über die GDV- oder eine andere externe Schnittstelle sowie über mobile Anwendungen und über den Intelligent Document Navigator eingebunden werden.

Beim Intelligent Document Navigator gehe es zunächst darum, eine schnelle Extraktion komplexer Daten zu ermöglichen und auch große Dokumentenmengen beherrschbar zu machen, erklärt Marco Meisen, Geschäftsführer und CTO bei ACTINEO. Des Weiteren könne damit die automatisierte Verarbeitung von Mengenschäden erleichtert und dem beauftragenden Versicherer weiterverwertbare, intelligente Daten geliefert werden. Schließlich können die Daten – selbstverständlich unter Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Bestimmungen – als wertvolle Basis für Risikoscores, Prognosemodelle und für KI dienen. So werde das Tool ein wichtiger Teil des ACTINEO Schaden-Ökosystems, schließt der CTO.

Vortrag zum Thema digitale Transformation

Neben dem Ausstellungsbereich bietet die Messe zwei Tage lang ein umfangreiches Vortragsprogramm. Am 20. September um 15 Uhr referiert Olav Skowronnek, Geschäftsführer bei ACTINEO, gemeinsam mit Stephen Voss, Co-Founder und CSO Sales & Marketing der Neodigital Versicherung AG, zum Thema „Zukunftsorientierte Schadenbearbeitung in der Direktversicherung“ (Saal VIOLETT, Ebene +1).

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Veranstalter-2022-Actineo-GmbHVeranstalter-2022-Actineo-GmbHACTINEO GmbH
Assekuranz

Das sind die Trends im Personenschaden

Die Vortragsthemen der 10. Fachtagung Assecuranz reichten von der digitalen Transformation des Geschäftsmodells über die ethischen Herausforderungen der KI bis zur Lebenserwartung bei schwer(st)geschädigten Kleinkindern. Ein Nachbericht der Veranstaltung.

Zahnrad-digitaler-Wandel-162245963-AS-Coloures-PicZahnrad-digitaler-Wandel-162245963-AS-Coloures-PicColoures-Pic – stock.adobe.com
Assekuranz

Mehr Effizienz dank Intelligent Document Processing

Wer relevant bleiben will, muss mit der Zeit gehen. Das gilt auch für traditionelle Versicherer. Sie müssen ihre Prozesse anpassen, um im digitalisierten und auf Effizienz getrimmten Markt von heute bestehen zu können. Intelligent Document Processing (IDP) hilft ihnen dabei.
Roboter-Mensch-Haende-189193527-FO-Syda-ProductionsRoboter-Mensch-Haende-189193527-FO-Syda-Productions
Digitalisierung

Auswirkungen von RPA und KI auf Geschäftsprozesse

Egal ob bei der Preisgestaltung, Richtlinienverwaltung und Schadenbearbeitung in der Versicherungsbranche oder bei der Umsatzrealisierung, Kostenprüfung sowie bei operativen Abstimmungen in der Finanzwelt – smarte Systeme nehmen Einfluss auf unseren beruflichen wie privaten Alltag. Denn künstliche Intelligenz bildet die Grundlage für sämtliche Technologien, die Menschen tagtäglich nutzen.
Andreas Vollmer, Geschäftsführer der Hasenclever + Partner GmbH + Co. KG und Vizepräsident des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK)Andreas Vollmer, Geschäftsführer der Hasenclever + Partner GmbH + Co. KG und Vizepräsident des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK)BVK
Digitalisierung

„BiPRO ist noch nicht in Verbindung mit dem Maklermarkt“

Beim BiPRO-Tag 2025 diskutierten Branchenteilnehmer über Digitalisierung, Standardisierung und neue Schnittstellen. BVK-Vizepräsident Andreas Vollmer stellte dabei klar: BiPRO müsse praxisnäher werden – und stärker auf den Maklermarkt ausgerichtet sein.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht