Betongold als krisenfeste Anlage

Liegt Geld auf dem Konto, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dieses für sich arbeiten zu lassen. Denn es einfach auf der Bank zu parken, führt langfristig durch Inflation und Niedrigzins zur Entwertung des Angesparten. Gerne investieren viele deshalb in Edelmetalle, Aktienfonds und Immobilien.

(PDF)
Save to real estate, property owner get money to home concept, sSave to real estate, property owner get money to home concept, skhwanchai – stock.adobe.com

Gerade Letztere gelten als besonders krisenfest, da sie sich in vergangenen Rezessionen als robust bewährt haben. Doch ist die oft als Betongold bezeichnete Anlage tatsächlich so sicher wie der Ruf, der ihr vorauseilt? Sebastian Reccius, Vorstandsmitglied der DI DEUTSCHLAND.Immobilien AG, ist der Ansicht, dass sich generell lässt diese Frage mit ‚Ja‘ beantworten lasse. Jedoch können sich spezielle Umstände sowohl auf den Wert des Objektes als auch auf den Mietzins auswirken. Wie so häufig kommt es also auf die Details an.

Aus der Vergangenheit lernen

Gerade die deutsche Geschichte kennt diverse strapazierende Rezessionen, wie beispielsweise die der Nachkriegszeit oder auch wie in der Finanzkrise von 2008. Sebastian Reccius berichtet, dass in diesen Zeiten auch der Immobilienmarkt im Schwanken gewesen sei und es zu weitreichenden Verlusten an Vermögenswerten gekommen sei, was als Folge die finanziellen Mittel von Mietern limitiert habe.

Daran lässt sich eine gewisse Korrelation zwischen der Finanzkraft der Bürger und dem Wert von Häusern und Wohnungen ablesen. Der Anlage-Profi betont weiter: Dennoch haben diese Ereignisse uns auch gezeigt, dass Immobilien Krisensituationen im Regelfall recht gut überstehen. Nach den Rezessionen habe sich der Markt wieder normalisiert und auch die Rendite sei kontinuierlich angestiegen – im Gegensatz zu diversen Aktien.

Mehr Wert durch Mehrwert

Die Vorzüge von Immobilien gegenüber alternativen Investitionsmöglichkeiten sieht der Vorstand ganz klar in ihrem Nutzwert. Denn sie sind nicht nur Anlagevehikel, sondern besitzen darüberhinausgehende Funktionen. So lassen sich Immobilien als Wohnraum oder Büros vermieten. Zudem besteht für die Eigentümerinnen und Eigentümer immer die Möglichkeit, ihre Häuser oder Wohnungen für sich selbst zu beanspruchen. Es sei der Sachzweck, so Reccius, der das Betongold als Anlage relativ resistent gegenüber Krisen mache.

Sicherheit mit Sorgfalt erhöhen

Möchten Anlegerinnen und Anleger ihre Investition so krisenfest wie möglich wissen, sollten sie bei der Auswahl ihrer Immobilie sorgfältig vorgehen. Der Anlage-Profi gibt zu bedenken, dass die Krisenfestigkeit einer Investition von verschiedenen Parametern abhänge: Lage und Art des Objektes spielen eine wichtige Rolle.

Es bietet sich weiterhin an, ein breites Portfolio an verschiedenen Immobilien aufzubauen. Wenn in einer Rezession ein bestimmter Typus keine Mieterinnen und Mieter findet, können die übrigen Arten den Ausfall so gegebenenfalls kompensieren.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

3d render: Rising stacks of Euro coins topped with model houses made from acrylic glass. Seamless dark background and reflections. Concept for extreme rise of housing prices.3d render: Rising stacks of Euro coins topped with model houses made from acrylic glass. Seamless dark background and reflections. Concept for extreme rise of housing prices.Andreas Prott – stock.adobe.com3d render: Rising stacks of Euro coins topped with model houses made from acrylic glass. Seamless dark background and reflections. Concept for extreme rise of housing prices.Andreas Prott – stock.adobe.com
4 Wände

Immobilienkredite: Um fünfzigtausend Euro höher als im Vorjahr

Die Bauzinsen haben sich seit Jahresstart mehr als verdreifacht. Entsprechend stiegen die Bau- und Anschlussfinanzierungen im Vergleich zum Vorjahr um 40 Prozent. Besonders in den ostdeutschen Bundesländern wuchsen die Kreditsummen vergleichsweise stark.

Goldenes Sparschwein im SymbolhausGoldenes Sparschwein im Symbolhauspeterschreiber.media – stock.adobe.comGoldenes Sparschwein im Symbolhauspeterschreiber.media – stock.adobe.com
4 Wände

Comeback des Bausparens

Egal, ob das Häuschen im Grünen oder die perfekte Wohnung mitten in der Stadt: Wohneigentum ist noch immer vor allem für junge Familien ein großes Ziel im Leben. Zumal Eigentum bekanntermaßen das Risiko von Altersarmut mindert.
LondonLondonLaiotz – stock.adobe.comLondonLaiotz – stock.adobe.com
4 Wände

Immobilienpreise: Nur UK ist teurer als Deutschland

Immobilienkäufer im Vereinigten Königreich müssen im Vergleich der größten europäischen Länder den höchsten Preis für Wohneigentum zahlen: Objekte werden dort im Mittel für 3.638 Euro pro Quadratmeter angeboten. In Deutschland sind es 3.304 Euro – das ist der zweithöchste Wert der Untersuchung. Da
Together is the only place we want to beTogether is the only place we want to bebernardbodo – stock.adobe.comTogether is the only place we want to bebernardbodo – stock.adobe.com
Existenzvorsorge

Wie Großeltern Enkel durch Anlage-Immobilien langfristig unterstützen

Wer kennt es nicht – Oma und Opa legen ein Sparbuch an, auf das sie seit der Geburt der Enkelin oder des Enkels bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres einzahlen und dem Nachwuchs im Anschluss als Starthilfe für das Erwachsenendasein zur Verfügung stellen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.