Private Krankenversicherer: Münchener Verein erneut Gesamtsieger in der Kundenorientierung

Die Münchener Verein Krankenversicherung hat in der vom Kölner Analysehaus ServiceValue durchgeführten Wettbewerbsstudie „ServiceAtlas Private Krankenzusatzversicherer 2021“ wie bereits im Vorjahr als einziger Versicherer in allen sechs Leistungskategorien die Note „sehr gut“ erhalten.

(PDF)
Eins-199338471-AS-patpitchayaEins-199338471-AS-patpitchaya

Damit ist er erneut auch Sieger im Gesamturteil. Service Value hat nach einer Online-Befragung über 1.800 Kundenurteile zu 26 großen privaten Krankenzusatzversicherern Deutschlands ausgewertet.

Das Studiendesign umfasste sechs Leistungsdimensionen mit insgesamt 25 spezifischen Servicemerkmalen. Im Gesamturteil hat der Münchener Verein die Bestnote „sehr gut“ erhalten, ebenso in den Teil-Kategorien Erreichbarkeit, Produktleistung, Kundenservice, Kundenberatung, Kundenkommunikation sowie Preis-Leistungs-Verhältnis.

Dr. Stefan Lohmöller_CAO_Münchener Verein Versicherungsgruppe.JPGDr. Stefan Lohmöller_CAO_Münchener Verein Versicherungsgruppe.JPGMünchener Verein Versicherungsgruppe Dr. Stefan Lohmöller, COO Münchener Verein Versicherungsgruppe

Dr. Stefan Lohmöller, COO der Münchener Verein Versicherungsgruppe, hebt hervor:

„Dass wir die Spitzenposition unter allen getesteten Unternehmen erfolgreich verteidigt haben, ist ein deutliches Zeichen dafür, dass wir mit unseren herausragenden Serviceleistungen den Bedarf und die Erwartungen unserer Kund*innen erfüllen.

Sehr gefreut hat uns, dass unsere Kundschaft insbesondere auch unsere Produktleistung und das Preis-Leistungs-Verhältnis mit Note eins bewertet hat.“

Gesetzlich Krankenversicherte können mit einer privaten Krankenzusatzversicherungen ihr Versorgungslücken schließen, die der gesetzliche Schutz in bestimmten Bereichen offenbart. Dazu gehören beispielsweise bessere Leistungen in der Behandlung oder mehr Komfort bei Klinikaufenthalten.

Die Zahl der Krankenzusatzversicherungen stieg 2020 um 2,4 Prozent auf 27,3 Millionen Policen.

Erfolg soll weiterhin vorangetrieben werden

Rainer Breitmoser, Chief Customer Officer des Münchener Verein, führt die Top-Bewertungen auch in allen Service-Teilkategorien auf ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zurück.

Rainer-Breitmoser-2017-Muenchener-VereinRainer-Breitmoser-2017-Muenchener-Verein Rainer Breitmoser, Chief Customer Officer, Münchener Verein Versicherungsgruppe

Laut ihm haben ihre Leistung zu diesem großartigen Erfolg erneut beigetragen.

Außerdem versichert er, dass sie sich auch nicht weiterhin auf ihrem Erfolgen ausruhen werden, sondern jedes Jahr alles dafür tun, der Konkurrenz wieder ein Stück voraus zu sein.

Für den Münchener Verein als den Serviceversicherer am Versicherungsmarkt ist das Urteil seiner Kund*innen ein besonders wichtiger Indikator für Qualität und Service.

Auch deswegen seien sie laut Breitmoser besonders stolz, dass sie aus Sicht der Kunden erneut in allen Service-Teilkategorien sehr gut sind und damit ganz oben stehen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-Laufbahn-214468935-FO-peshkovaAnzugtraeger-Laufbahn-214468935-FO-peshkovapeshkova / fotolia.comAnzugtraeger-Laufbahn-214468935-FO-peshkovapeshkova / fotolia.com
Auszeichnungen

ServiceAtlas: Die kundenorientiertesten privaten Krankenzusatzversicherer

Eine private Krankenzusatzversicherung schließt nicht nur bestimmte Lücken in der Versorgung, sondern schützt im Ernstfall auch vor zu hohen Behandlungskosten. Mit 25 Millionen abgeschlossenen Verträgen im vergangenen Jahr zeigt sich, dass dieser Schutz sehr gefragt ist.
Fahrer-Laecheln-131115467-AS-ASDFFahrer-Laecheln-131115467-AS-ASDFASDF – stock.adobe.comFahrer-Laecheln-131115467-AS-ASDFASDF – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Die besten Kfz-Versicherer 2020 aus Kundensicht

ServiceValue hat bereits zum 11. Mal in Folge in der Wettbewerbsanalyse „ServiceAtlas Kfz-Versicherer 2020“ analysiert, welche Kfz-Versicherer insgesamt kundenorientiert aufgestellt sind.
Welche gesetzlichen Krankenkassen besonders kundenorientiert sind, zeigt die aktuelle ServiceValue-Studie (Symbolbild).GrokWelche gesetzlichen Krankenkassen besonders kundenorientiert sind, zeigt die aktuelle ServiceValue-Studie (Symbolbild).Grok
Studien

Welche Krankenkassen aus Sicht ihrer Versicherten überzeugen

Der neue „ServiceAtlas Krankenkassen 2025“ zeigt: Freundlichkeit allein reicht nicht – aber sie bleibt eine Stärke. Welche gesetzlichen Krankenkassen besonders kundenorientiert sind, zeigt die aktuelle ServiceValue-Studie.

Customer Experience Concept, Happy Businessman holding Card withCustomer Experience Concept, Happy Businessman holding Card withCustomer Experience Concept, Happy Businessman holding Card with
Studien

Diese Lebensversicherer sind besonders kundenfreundlich

ServiceValue und €URO untersuchten die 34 nach Beitragseinnahmen größten Anbieter von Lebensversicherungen zu Service- und Leistungsmerkmalen. Insgesamt elf Gesellschaften erhalten im Kundenurteil die Bestnote „sehr gut“; weitere neun Versicherer sind mit „gut“ ausgezeichnet.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.