Mit dem Touchscreen zum Service

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hat einen weiteren  Schritt im Rahmen der digitalen Transformation umgesetzt: Die MV ServiceApp steht ab sofort zum Download bereit.

(PDF)
Hand-Tablet-192369105-AS-Bits-and-SplitsHand-Tablet-192369105-AS-Bits-and-Splits(1) Bits and Splits – stock.adobe.com  (2) Münchener Verein Versicherungsgruppe

Bereits seit Längerem erleichtert die MV-RechnungsApp den Kund*innen das Einreichen von Rechnungen und sorgt für eine schnelle Leistungsabrechnung in der Krankenversicherung. Mit dem Start der MV ServiceApp, deren Funktionsumfang deutlich breiter aufgestellt ist, setzt der Münchner Service-Versicherer weiter auf die Vorüge der Digitalisierung.

Mithilfe der neuen MV ServiceApp können alle Kund*innen, die bei der Münchener Verein Krankenversicherung a. G. eine Versicherung abgeschlossen haben, Rechnungen, Rezepte, Verordnungen sowie Heil- und Kostenpläne fotografieren und online einreichen. Durch den digitalen Prozess wird den Versicherten ihr Geld schneller erstattet.

Dr. Stefan Lohmöller_CAO_Münchener Verein Versicherungsgruppe.JPGDr. Stefan Lohmöller_CAO_Münchener Verein Versicherungsgruppe.JPGMünchener Verein Versicherungsgruppe Dr. Stefan Lohmöller  COO Münchener Verein Versicherungsgruppe.

Dr. Stefan Lohmöller, COO der Münchener Verein Versicherungsgruppe und unter anderem verantwortlich für die IT des Münchener Vorsorge- und Pflegespezialisten, betont, dass die MV ServiceApp der Münchener Verein seinen individuellen Service  optimiere und dem Kunden die Wahl des für ihn jeweils idealen Kontaktwegs für eine effektive Erledigung seiner Anliegen böte:

Die App wird für viele weitere Digitalisierungsaktivitäten in den nächsten Jahren der grundlegende Baustein für unsere digitale Schnittstelle zum Endkunden sein.

Neue ServiceApp mit 24/7 Verfügbarkeitermöglicht Dateneinblick 24/7

Mit der MV ServiceApp können die Versicherten ihre beim Münchener Verein hinterlegten persönlichen Daten und ihre Vertragsdaten rund um die Uhr sowohl einsehen als auch ändern. Auch ermöglicht die MV ServiceApp nun die vollständig digitale Abwicklung eines Leistungsfalls im Bereich der Krankenversicherung. Dr. Lohmöller führt aus:

Es können nicht nur Belege digital an den Münchener Verein geschickt werden. Vielmehr erhält der Kunde künftig auch seine Leistungsmitteilungen digital in sein Postfach innerhalb der App. Damit haben wir einen kundenorientierten Prozess und sparen Zeit sowie Portokosten.

Der Münchener Verein macht beim Datenschutz keine Kompromisse. Durch ein neues Identifizierungsverfahren ist sichergestellt, dass ausschließlich berechtigte Personen Einsicht in die Daten beim Münchener Verein haben.

Die für die Nutzung erforderliche Identifizierung kann ebenfalls vollständig digital abgewickelt werden. Hierzu wird ein neuartiges Robo-Ident-Verfahren des Kooperationspartners nect eingesetzt. Alternativ kann sich der Kunde auch einen Brief mit einem Identifizierungscode zusenden lassen.

Verschlüsselte Datenübertragung und übersichtliche Historie der Daten

Benutzername und Passwort sowie die erfassten Belege werden durchgängig bis zu den Servern des Münchener Verein verschlüsselt übertragen. Nur der Münchener Verein kann diese Daten wieder entschlüsseln und weiterverarbeiten.

Die mit dem Smartphone fotografierten Belege werden in der App verschlüsselt abgelegt. Entsprechend sind sie auch nicht aus anderen Apps aufrufbar, sondern können ausschließlich über die MV ServiceApp eingesehen werden.

Die Nachrichten und Leistungsmitteilungen können bei Bedarf auch exportiert und ausgedruckt werden. In der App entsteht darüber hinaus eine übersichtliche Historie der eingereichten Belege zum Vorteil der Kundinnen und Kunden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Doctor using technology document management on computer system mDoctor using technology document management on computer system mSuriyo – stock.adobe.com
Assekuranz

Gesundheitsdaten: Vorbehalte müssen endlich überwunden werden!

Die von der Politik angestoßene digitale Aufholjagd ist längst überfällig. Um Gesundheitsdaten adäquat auswerten zu können, muss der Datenschutz deren bestmögliche Nutzung stärker in den Vordergrund stellen und Versicherten eine verantwortungsvolle Nutzung ihrer Daten ermöglichen.

Digitalisierung

Wie sich unser Gesundheitssystem für die Zukunft rüsten kann

Riesendefizite der Krankenkassen - und die Pandemie scheint noch immer eine größere Rolle zu spielen als nötige Reformen. Dabei muss Deutschland unter anderem in Sachen Digitalisierung dringend nacharbeiten, um den Weg in eine „gesunde“ Zukunft zu ebnen.
Maus-932022-PB-tookapicMaus-932022-PB-tookapictookapic – pixabay.com
Assekuranz

Rechtssichere Kündigung per Mausklick

Mit der “1-Klick-Kündigung” ermöglicht blau direkt Makler*innen Kündigungsprozesse bequemer und schneller zu erledigen als je zuvor. Kündigungen gehören zu den regelmäßigen Standardaufgaben eines Maklers. Ega
Eine aktuelle Umfrage zur digitalen Teilhabe zeigt, dass viele Menschen mit der Digitalisierung fremdeln – vor allem Ältere.Eine aktuelle Umfrage zur digitalen Teilhabe zeigt, dass viele Menschen mit der Digitalisierung fremdeln – vor allem Ältere.DALL-E
Digitalisierung

Digitale Kluft bleibt groß: 38 Prozent zögern bei Online-Angeboten

Datenschutzsorgen, fehlendes Wissen und Angst vor Fehlern: Eine aktuelle Umfrage zur digitalen Teilhabe zeigt, dass viele Menschen mit der Digitalisierung fremdeln – vor allem Ältere. Der bevorstehende Digitaltag will genau hier ansetzen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht