RoboSave jetzt auch für Hausrat-Sparte

RoboSave ist ein komplexes System, das unter anderem Vergleichsrechner, Maklerverwaltungsprogramm, Bedingungswerkanalyse, Datensynchronisation und Kunden-App in einer gesamtheitlichen Prozessautomation zusammenführt.

(PDF)
Roboterhand-Laptop-222435493-AS-sompong-tomRoboterhand-Laptop-222435493-AS-sompong-tomsompong_tom – stock.adobe.com

Bestandsverträge werden jeweils vor den möglichen Wechselterminen automatisiert mit Markt-Tarifen abgeglichen.

Findet das KI-basierende System günstigere Tarife oder solche mit besseren Leistungen, erstellt es eine interaktive Präsentation mit den Wechselmöglichkeiten und unterrichtet den Kunden im Namen und Auftrag seines Maklers. RoboSave erfüllt somit vor allem eine wichtige Kundenbindungsfunktion.

Entscheidet sich der Kunde für einen Wechsel, braucht es keine weiteren Aktivitäten des Maklers. RoboSave leitet die Kündigung des Vorvertrags ein, veranlasst und überwacht die Neueindeckung; sogar die Maklervollmacht wird - soweit noch nicht vorliegend - selbsttätig beim Kunden eingeholt.

Kann RoboSave, aufgrund einer sehr individuellen Risikosituation des Kunden nicht weiterhelfen, empfiehlt RoboSave dem Kunden, seinen Makler als Experten in Anspruch zu nehmen.

Auf diese Weise ergeben sich regelmäßig positive Impulse in den eigenen Bestand, ohne den Makler mit Standardauskünften zu belasten.

Jonas-Hoffheinz-2021-blau-direktJonas-Hoffheinz-2021-blau-direkt Jonas Hoffheinz, Head of Property & Liability Risk, Authorized Officer, blau direkt

Positives Kundenerlebnis steht für RoboSave im Vordergrund

Neben der Privathaftpflicht und der Kfz-Sparte deckt RoboSave nun auch die Hausratversicherung ab. Jonas Hoffheinz, Head of Property & Liability Risk, Authorized Officer, erklärt:

“Mit der Sparte Hausrat haben wir nun den nächsten Meilenstein erreicht, um fast jeden Kunden einmal jährlich ein positives Erlebnis im Namen seines Versicherungsmaklers zukommen zu lassen. Es besteht nicht vorrangig das Ziel, den Versicherungsvertrag zu wechseln, vielmehr wollen wir dem Kunden ein positives Erlebnis vermitteln.

Der Kunde soll von Zeit zu Zeit wahrnehmen, dass sein Makler sich aktiv um ihn kümmert. Bei Versicherungsbedarf ist dann der Versicherungsmakler der erste Ansprechpartner und nicht Google oder große Vergleichsportale.”

RoboSave bietet weiterhin Individualität für Makler

Makler haben weiterhin Einfluss auf den Auswahlprozess von RoboSave. Jeder Makler kann das System individuell einstellen und entscheiden, welche Tarife für die Vertragsoptimierungen berücksichtigt oder ausgenommen werden sollen.

So werden dem Kunden nur die Tarife angezeigt und berechnet, mit denen der Makler für seinen Kunden tätig werden will.

Makler können auch Direktanbindungen, dritte Pools oder Verbünde nutzen. Damit bietet blau direkt bewusst die Nutzungsmöglichkeiten von RoboSave auch für Makler, die ihr Geschäft über eigene Anbindungen verwalten l assen möchten. Die Rolle des Maklers bleibt weiterhin stark.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Science concept with sphere modelScience concept with sphere modelSergey Nivens – stock.adobe.comScience concept with sphere modelSergey Nivens – stock.adobe.com
Assekuranz

Smart InsurTech berät Alteos bei Konzeption einer neuen Hausratversicherung

Smart InsurTech, Betreiber der Versicherungsplattform SMART INSUR, bietet angebundenen Versicherungsunternehmen einen neuen Service an. Sie beraten ab sofort auch Versicherer bei der Konzeption neuer Versicherungstarife – jüngst die Alteos, die jetzt einen neuen Hausrattarif auf den Markt gebracht hat.
Glowing cubes. Innovation and creativity conceptGlowing cubes. Innovation and creativity conceptSergey Nivens – stock.adobe.comGlowing cubes. Innovation and creativity conceptSergey Nivens – stock.adobe.com
Produkte

AXA-Tochter Alteos erweitert Angebot im Maklermarkt

Seit der Gründung im Jahr 2018 hat sich Alteos mit der Entwicklung und dem Vertrieb von unterschiedlichen Produktversicherungen am Markt, den sogenannten „eingebetteten Versicherungen” (embedded insurance), erfolgreich behaupten können.
Freeride-Spot KitzsteinhornFreeride-Spot KitzsteinhornARochau – stock.adobe.comFreeride-Spot KitzsteinhornARochau – stock.adobe.com
Produkte

Rein ins Wintervergnügen mit dem Dreifachschutz der InterRisk

Die Skiausrüstung gestohlen, der komplizierter Beinbruch nach der Abfahrt oder ein selbstverschuldeter Snowboard-Crash mit geschädigten Dritten: Der Dreifachschutz der InterRisk schützt gegen Ereignisse wie diese, sogar mit Bündelrabatt.

Thoughtful businessman looking at laptop screenThoughtful businessman looking at laptop screenbnenin – stock.adobe.comThoughtful businessman looking at laptop screenbnenin – stock.adobe.com
Assekuranz

Wefox fährt das eigene Versicherungsgeschäft herunter

Das InsurTech Wefox lässt Versicherungsverträge seiner Kunden auslaufen. Betroffen sind aufgrund der zuletzt hohen Schadenquoten die Verträge der Haftpflicht-, Hausrat- und Autoversicherung. Ziel ist es, bis Anfang kommenden Jahres schwarze Zahlen zu schreiben.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.