Wefox fährt das eigene Versicherungsgeschäft herunter

Das InsurTech Wefox lässt Versicherungsverträge seiner Kunden auslaufen. Betroffen sind aufgrund der zuletzt hohen Schadenquoten die Verträge der Haftpflicht-, Hausrat- und Autoversicherung. Ziel ist es, schwarze Zahlen zu schreiben.

(PDF)
Thoughtful businessman looking at laptop screenThoughtful businessman looking at laptop screenbnenin – stock.adobe.com

Wefox-Kunden mit Auto-, Hausrat- und Haftpflichtversicherungen bekamen dieser Tage Emails, in denen sie über das Auslaufen der Verträge informiert wurden, wie das Portal „Finance Forward“, dem mehrere dieser Schreiben vorliegen, berichtete. Seit 2017 hat Wefox eine eigene Versicherungslizenz – Gewinne lassen aber noch auf sich warten.

Der Wert des InsurTechs wurde letztes Jahr auf 4,5 Milliarden Dollar geschätzt. Dennoch hat die Züricher Firma seit der Gründung 2015 noch nie einen Gewinn ausgewiesen. 2023 soll sich dies laut Firmengründer Julian Teicke endlich ändern und deshalb trennt man sich nun sogar von Kundinnen und Kunden.

Und genau das soll jetzt der Grund für den Strategiewechsel sein. So erklärte Wefox-Gründer Julian Teicke schon im Dezember 2022 in einem Interview mit dem „Handelsblatt“, dass „die schwarze Null“ für 2023 „der klare Fokus“ sei. Zuletzt hatten hohe Schadenquoten die Bilanz verhagelt.  Gerade das Kfz-Kasko-Geschäft erwies sich im Vorjahr mit einer Schadenquote von 172 Prozent stark verlustreich für das InsurTech.

Etwas über 10 Prozent machen die nun betroffenen Verträge am Wefox-Policenbestand aus, sagte ein Sprecher gegenüber „Finance Forward“. Die betroffene Kundschaft würde mithilfe ihrer Makler neue Versicherungen erhalten. Allerdings ist auch von Vertragskündigungen die Rede, die einen Neuabschluss im Anschluss schwieriger machen. Im großen Stil soll das aber nicht erfolgt sein, betont der Sprecher: „Es hat einzelvertragliche Kündigungen gegeben, die sich jedoch im branchenüblichen Rahmen bewegen.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Finger about to press cross button. Mixed mediaFinger about to press cross button. Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.comFinger about to press cross button. Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.com
Assekuranz

Kein Neugeschäft mehr bei den wefox-Switch-Tarifen

Zum 1. April 2023 wird der Versicherer der wefox-Gruppe das Neugeschäft in den Switch-Tarifen im Bereich Kfz, Hausrat und Haftpflicht einstellen. Darüber informierte wefox in einem Schreiben an Vertriebspartner.

Bueroegebaeude-Netzwerk-416872788-AS-Blue-Planet-StudioBueroegebaeude-Netzwerk-416872788-AS-Blue-Planet-StudioBlue Planet Studio – stock.adobe.comBueroegebaeude-Netzwerk-416872788-AS-Blue-Planet-StudioBlue Planet Studio – stock.adobe.com
Assekuranz

Die wirtschaftliche Verfassung der Assekuranz

Die Neuauflage der „Branchenmonitore 2016 – 2021“ gibt einen umfassenden Einblick in die Geschäftsentwicklung der 50 größten Kompositversicherer und zeigt: insbesondere Extremwetterereignisse – wie die Flutkatastrophe im Ahrtal – schlugen sich in den Bilanzen der Schaden-/Unfallversicherer nieder.

Auto-187967150-AS-ScanrailAuto-187967150-AS-ScanrailScanrail – stock.adobe.comAuto-187967150-AS-ScanrailScanrail – stock.adobe.com
Assekuranz

Kfz-Tarifwechsel: Faire statt günstigste Tarife suchen

Die Prämienhöhe allein ist bei der Suche nach einem neuen Kfz-Versicherungsvertrag nicht das entscheidende Kriterium. Weitaus wichtiger sind die versicherten Leistungen eines Tarifes, damit Kfz-Halterinnen und -Halter bei einem Schaden nicht auf den Restkosten sitzen bleiben.

A young woman with smartphone by the damaged car after a car accident, making a phone call.A young woman with smartphone by the damaged car after a car accident, making a phone call.Halfpoint – stock.adobe.comA young woman with smartphone by the damaged car after a car accident, making a phone call.Halfpoint – stock.adobe.com
Assekuranz

Kfz-Versicherung 2022: Rund 900 Mio. Euro Schaden

Für die deutschen Kfz-Versicherer war 2022 ein leicht unterdurchschnittliches Naturgefahrenjahr. Die Unternehmen zählten rund 10 Prozent weniger Sturm-, Hagel- und Überschwemmungsschäden als im langjährigen Durchschnitt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.