Mehr Power für das Ventilgeschäft der Sparkassen

FidesSecur und Thinksurance unterstützen Sparkassen ab sofort mit einer digitalen Beratungsplattform. Sie erlaubt es zahlreichen Sparkassen aus Bayern, der Pfalz sowie Baden-Württemberg, Gewerbekunden auch im Ventilgeschäft genauso effizient zu beraten und optimal abzusichern, wie sie es von den Versicherern der Sparkassen kennen.

(PDF)
Polygone-168425228-AS-peshkovPolygone-168425228-AS-peshkov

Möglich machen das eine ganzheitlich gedachte Schnittstelle zur assfinet cloud und damit zu den Maklerverwaltungsprogrammen (MVP) ams.5, vias.8 und ia.2 der assfinet Gruppe sowie ein eigens entwickelter Prozess innerhalb der Beratungsplattform von Thinksurance.

Mithilfe der technischen Kooperation ermöglichen es die drei Unternehmen den mit FidesSecur kooperierenden Sparkassen, Risiken von Gewerbekunden auch dann optimal zu versichern, wenn sich mit dem hauseigenen Produktportfolio kein passendes Angebot erstellen lässt.

Bereits seit Dezember 2020 profitieren in einer Pilotphase die ersten vier Sparkassen von der eigens entwickelten Schnittstelle, nun wird die Lösung weiteren Sparkassen zugänglich gemacht.

Individuelle Lösung für komplexe Anforderungen

Der Prozess ist für die ausgewählten Mitarbeiter der Versicherungsabteilung der Sparkassen einfach zu handhaben: Über das neu angebotene FidesSecur-Vermittlerportal in der assfinet cloud können sie in die Umgebung der Thinksurance Beratungsplattform wechseln, Bedarfsanalyse und Risikoerfassung durchführen und die Anfrage an die Spezialisten von FidesSecur weitergeben.

Der digital strukturierte Prozess ermöglicht es den Mitarbeitern der FidesSecur, in kürzester Zeit passgenaue Angebote zu ermitteln und diese dem Kundenberater der Sparkasse mit nur wenigen Klicks zur Verfügung zu stellen.

FidesSecur und Thinksurance haben diesen Prozess eigens für die Anforderungen im Ventilgeschäft mit den Sparkassen entwickelt und schaffen so Mehrwert für alle Beteiligten: Die Sparkassen profitieren von der gestiegenen Prozesseffizienz und einer größeren Wettbewerbsfähigkeit im Ventilgeschäft und FidesSecur untermauert seinen Anspruch als starker Partner für Sparkassen und den S-Finanzverbund.

Thinksurance entwickelt und erprobt neue Prozesse, die sich auch auf andere Strukturen übertragen lassen und verstärkt zudem seine Aktivitäten im Segment der Ventilmakler. assfinet und lutronik stellen nachdrücklich die Fähigkeit, ihren Kunden modernste Technologien und Funktionalitäten bereitzustellen, unter Beweis.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Dr. Thorsten Pötzsch, Exekutivdirektor der BaFinMatthias Sandmann / BaFinDr. Thorsten Pötzsch, Exekutivdirektor der BaFinMatthias Sandmann / BaFin
Finanzen

BaFin warnt: Milliardenverluste durch Turbo-Zertifikate für Privatanleger

Die BaFin-Studien zum Zertifikate-Markt zeigen alarmierende Ergebnisse: Während es keine Hinweise auf systematische Fehlberatung bei Anlage-Zertifikaten gibt, haben Turbo-Zertifikate in fünf Jahren Verluste von 3,4 Milliarden Euro verursacht. Die BaFin will nun strengere Maßnahmen prüfen.

Negativzinsen: Finanztip hat einen Musterbrief erstellt, den Betroffene nutzen können, um ihre Bank zur Rückzahlung aufzufordern.Ralphs_Fotos / pixabayNegativzinsen: Finanztip hat einen Musterbrief erstellt, den Betroffene nutzen können, um ihre Bank zur Rückzahlung aufzufordern.Ralphs_Fotos / pixabay
Verbraucher

Negativzinsen: Musterbrief soll helfen, Geld zurückzuholen

Banken durften Verwahrentgelte auf Spar- und Tagesgeldkonten nicht erheben, entschied der Bundesgerichtshof (BGH). Dennoch müssen Betroffene ihr Geld selbst zurückfordern – Banken sind nicht verpflichtet, Kunden aktiv zu informieren. Finanztip stellt dafür einen Musterbrief bereit.

Festgeld bringt Sparerinnen und Sparern im Durchschnitt nicht mehr genug Rendite, um die Inflation auszugleichen, so eine Verivox-Erhebung.geralt / pixabayFestgeld bringt Sparerinnen und Sparern im Durchschnitt nicht mehr genug Rendite, um die Inflation auszugleichen, so eine Verivox-Erhebung.geralt / pixabay
Finanzen

Inflation frisst Sparzinsen auf – Festgeld-Realzins wieder negativ

Festgeld bringt Sparerinnen und Sparern im Durchschnitt nicht mehr genug Rendite, um die Inflation auszugleichen. Laut einer aktuellen Verivox-Auswertung liegt der Realzins erstmals seit einem Jahr wieder im negativen Bereich. Dennoch gibt es Möglichkeiten, sich gegen den schleichenden Wertverlust zu schützen.

Andreas Wagner, Leiter Bankenvertrieb der IDEAL VersicherungIDEAL VersicherungAndreas Wagner, Leiter Bankenvertrieb der IDEAL VersicherungIDEAL Versicherung
Unternehmen

IDEAL und Sparkassen erweitern Kooperation: Sterbegeld im Portfolio

Das Bancassurance-Modell zwischen IDEAL-Versicherung und Sparkassen umfasst künftig auch das Sterbegeld des Berliner Versicherers.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.