HDI stärkt Digitalstrategie und übernimmt Mehrheit an Community Life

Der Vertrieb von Versicherungsprodukten über digitale Plattformen nimmt ganz unabhängig von der Frage der persönlichen Beratung an Bedeutung zu. Im Rahmen der digitalen Agenda im deutschen Privat- und Firmenkundengeschäft setzt HDI konsequent auf diesen Trend - mit digitalen Produkten und Services, die in das Leistungsangebot der Partner integriert werden.

(PDF)
Datenstrom-310733999-AS-TierneyDatenstrom-310733999-AS-TierneyTierney – stock.adobe.com

In der Lebensversicherung gilt dies insbesondere für die Berufsunfähigkeitsversicherung sowie die Todesfallabsicherung. Zur Umsetzung der digitalen Agenda erwirbt die HDI Lebensversicherung AG die Mehrheit an Community Life, die bereits über eine integrierte und technisch erprobte Antrags- und Verwaltungslösung verfügt und von einem erfahrenen Gründerteam geleitet wird.

HDI wird diese Technologie für vollautomatisierte Produktabschlüsse vom Angebot bis zur Police für Vertriebspartner und Endkunden weiterentwickeln. Damit schafft HDI zudem die Voraussetzung für Plattformlösungen in Zusammenarbeit mit digitalen Geschäftspartnern.

Biometrie-Lösung in QIII

Community Life wird im dritten Quartal 2021 erste Produkte aus der Biometrie auf den Markt bringen. Zudem soll Community Life als White-Label-Plattform für weitere Kooperationspartner ausgebaut werden. Alle Mitarbeiter inklusive der beiden Geschäftsführer der Community Life bleiben im Unternehmen tätig und bilden mit HDI ein gemeinsames Team.

"Wir freuen uns sehr, die Gründer und das Team von Community Life mit offenen Armen und großer Wertschätzung begrüßen zu dürfen. Auch in der Lebensversicherung sind Plattformen - bei Bedarf ergänzt um persönliche Beratung - künftig wichtige Wachstumstreiber", sagt Dr. Patrick Dahmen, Vorstandsvorsitzender der HDI Lebensversicherung AG.

"Wir möchten mit dem Kauf von Community Life und der Gründung des Bereichs Plattformmanagement einen starken Fußabdruck in der digitalen Welt der Lebensversicherung im Bereich der Biometrie hinterlassen. Community Life bietet uns eine Gesamtlösung vom Vertrieb bis hin zu den betrieblichen Abläufen."

HDI stärkt damit den Zugang zum digitalen Markt - zu Direktkunden und zu Vertriebspartnern sowie zum digitalen Plattformgeschäft. Dazu gehört eine leichtere und schnellere Anbindung an die Onlinevertriebswege von zukünftigen Kooperationspartnern, insbesondere Banken, Versicherungen und digitalen Plattformen.

Community Life fungiert dabei auch als White-Label-Komplettlösung und kann von möglichen Kooperationspartnern modular eingesetzt werden.

"Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Community Life in der Lebensversicherung neue digitale Standards zu setzen. Die Kombination aus Startup und Erfahrung eines etablierten Versicherers hat enormes Potenzial - wir können viel voneinander lernen, wenn wir uns auf Augenhöhe begegnen", so Herbert Jansky, der zukünftig die Kooperation zwischen HDI und Community Life verantworten wird. Ziel sei es, ertragsorientiert im Bereich Biometrie zu wachsen.

Claudia Lang und Stefan Keck, die Gründer von Community Life, sind überzeugt, dass HDI zu ihrer Vision passt.

"Gemeinsam werden wir vom Kunden aus denkend die richtigen Angebote entwickeln", ist Claudia Lang überzeugt.  Stefan Keck ergänzt: "Bequeme digitale Lösungen für Direkt- und Maklerkunden sind in der heutigen Zeit eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg."

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Roland Oppermann, Vorstandsmitglied, Ressort: FinanzenSV SparkassenVersicherungRoland Oppermann, Vorstandsmitglied, Ressort: FinanzenSV SparkassenVersicherung
Unternehmen

SV Sparkassenversicherung kritisiert „Gierflation“ – Hohe Werkstattkosten belasten Kfz-Versicherung

Die SV Sparkassenversicherung verzeichnet 2024 ein starkes Wachstum in der Schaden-/Unfall- und Lebensversicherung. Dennoch bleibt die Kfz-Sparte herausfordernd: Hohe Reparaturkosten und Unwetterschäden belasten die Bilanz. Finanzvorstand Oppermann kritisiert „Gierflation“ in Werkstätten. Gleichzeitig setzt die SV auf Digitalisierung, nachhaltige Investitionen und verstärktes Schadenmanagement.

Katrin Gruber, Vorstandsvorsitzende von CosmosDirektCosmosDirektKatrin Gruber, Vorstandsvorsitzende von CosmosDirektCosmosDirekt
Unternehmen

CosmosDirekt startet mit Wachstum ins Jubiläumsjahr

CosmosDirekt, der Direktversicherer der Generali-Gruppe, ist mit einem aus Vertriebs-Sicht erfolgreichen Jahr 2024 in sein 75. Firmenjubiläum gestartet. Besonders das vierte Quartal trug mit starkem Neugeschäft in der Lebensversicherung und in der Kfz-Sparte maßgeblich zum Wachstum bei.

Mit ihrem neuen Strategieprogramm „Lifetime Partner 27: Exzellenz als Antrieb“ setzt Generali auf profitables Wachstum, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.meineresterampe / pixabayMit ihrem neuen Strategieprogramm „Lifetime Partner 27: Exzellenz als Antrieb“ setzt Generali auf profitables Wachstum, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.meineresterampe / pixabay
Unternehmen

Generali stellt neue Strategie „Lifetime Partner 27: Exzellenz als Antrieb“ vor

Mit ihrem neuen Strategieprogramm „Lifetime Partner 27: Exzellenz als Antrieb“ setzt Generali auf profitables Wachstum, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen will gezielt in Technologie und Kundenbindung investieren und gleichzeitig Renditen für Aktionäre erwirtschaften.

Creative burning light bulb rocket with blast and clouds of smokCreative burning light bulb rocket with blast and clouds of smokalones – stock.adobe.comCreative burning light bulb rocket with blast and clouds of smokalones – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Innovationspreis der Assekuranz 2023: Das sind die Gewinner

Zum 10. Innovationspreis der Assekuranz bewarben sich zwölf Produktanbieter mit 15 Tarifen. Ein Unternehmen punktete dreifach: Für das Produkt „Krebs Scan“ wurde die HanseMerkur in den Kategorien Produktdesign & Versicherungstechnik, Kundennutzen und Digitalisierung mit Gold ausgezeichnet.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.