Weniger Beschwerden bei Genossenschaftsbanken

Im vierten Jahr in Folge nahm im vergangenen Jahr die Anzahl der Beschwerdeanträge ab. Dies zeigt der Tätigkeitsbericht 2019 der Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR).

(PDF)
Smileys-228115624-AS-calypso77Smileys-228115624-AS-calypso77calypso77 – stock.adobe.com

Der Tätigkeitsbericht 2019 bietet einen Überblick über die Arbeit der Kundenbeschwerdestelle beim BVR.

96 Prozent der Mitgliedsinstitute beteiligen sich an dem vom BVR angebotenen außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren. Es stellt eine alternative Form der Streitbeilegung dar. Der Schlichtungsvorschlag ist dabei nicht bindend. Die Möglichkeit eines Gerichtsverfahrens bleibt somit weiterhin bestehen.

Mit nur 1.165 Anträgen auf Streitbeilegung ist das Jahr 2019 sogar eines der beschwerdeärmsten Jahre seit der Gründung der Kundenbeschwerdestelle im Jahr 2002.

Gerhard Hofmann, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, sagt:

„Zufriedene Kunden sind unser täglicher Ansporn. Insofern freut es uns sehr, wenn die Anzahl der Beschwerden so gering ist und sogar noch weiter zurückgeht. Zugleich lassen sich über die Kundenbeschwerdestelle beim BVR im Fall der Fälle Streitigkeiten nicht zuletzt dank des Einsatzes von digitalen Lösungen schnell, unbürokratisch und für den Verbraucher kostenlos lösen. Auch das ist für uns gelebte Kundennähe.“

Im Jahr 2019 konnte die Verfahrensdauer durch die Digitalisierung der Aktenführung und vieler Kommunikationswege um durchschnittlich 40 Tage verkürzt werden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Creative euro signCreative euro signpeshkov – stock.adobe.comCreative euro signpeshkov – stock.adobe.com
Finanzen

Euro-Kryptogeld für die Wirtschaft

Nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sind die Pläne der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Einführung eines digitalen Euro als tägliches Zahlungsmittel für Bürgerinnen und Bürger zu begrüßen. In
Muenzen-Prozent-271963761-AS-BillionPhotos-comMuenzen-Prozent-271963761-AS-BillionPhotos-comBillionPhotos.com  – stock.adobe.comMuenzen-Prozent-271963761-AS-BillionPhotos-comBillionPhotos.com  – stock.adobe.com
Finanzen

BVR spricht sich weiterhin gegen Finanztransaktionssteuer aus

Kleinsparer sollen im Gegenzug zur Einführung einer Finanztransaktionssteuer Medienberichten zufolge steuerlich entlastet werden.
Festgeld bringt Sparerinnen und Sparern im Durchschnitt nicht mehr genug Rendite, um die Inflation auszugleichen, so eine Verivox-Erhebung.geralt / pixabayFestgeld bringt Sparerinnen und Sparern im Durchschnitt nicht mehr genug Rendite, um die Inflation auszugleichen, so eine Verivox-Erhebung.geralt / pixabay
Finanzen

Inflation frisst Sparzinsen auf – Festgeld-Realzins wieder negativ

Festgeld bringt Sparerinnen und Sparern im Durchschnitt nicht mehr genug Rendite, um die Inflation auszugleichen. Laut einer aktuellen Verivox-Auswertung liegt der Realzins erstmals seit einem Jahr wieder im negativen Bereich. Dennoch gibt es Möglichkeiten, sich gegen den schleichenden Wertverlust zu schützen.

stock.adbobe.com @ kelifamilystock.adbobe.com @ kelifamily
Digitalisierung

Die Evolution der Digitalbanken: Auswirkungen auf traditionelle Banking-Modelle

Klassisches Banking mit Filialen, Vor-Ort-Berater:innen und einem meist sehr großen „Apparat“ im Hintergrund verliert immer mehr Kund:innen. Ein Grund dafür sind Digital- bzw. Neobanken – ähnliches Geschäftsmodell, völlig andere Herangehensweise.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.