DOMCURA setzt BiPRO-Format via SMART INSUR um

Die DOMCURA AG bietet ab sofort die Lieferung von Dokumenten nach dem Branchenstandard BIPRO-Norm 430 an. Geschäftspartner des Kieler Assekuradeurs erhalten dadurch zum Beispiel Policen, Beitragsrechnungen, Störfälle und Änderungsmitteilungen digital und normiert zur weiteren Bearbeitung in ihren Prozessen und Systemen. Die Abwicklung der Geschäftsvorfälle erfolgt über die anbieterunabhängige Plattform SMART INSUR.

(PDF)
Anzugtraeger-Karton-Papier-116418979-FO-ra2-studio[1]Anzugtraeger-Karton-Papier-116418979-FO-ra2-studio[1]ra2 studio / fotolia.com

Mit der Lieferung von Geschäftsvorfällen im BiPRO-Format untermauert die DOMCURA AG ihre Kompetenz als digitaler Assekuradeur. Die Geschäftsvorfälle der DOMCURA werden im Verwaltungsbereich der Versicherungsplattform SMART INSUR automatisiert erzeugt und in einem gesicherten Verfahren übertragen. Auf der Plattform werden Daten und Dokumente in das BIPRO-Zielformat transformiert und an der vorhandenen Webservice-Schnittstelle zur Abholung bereitgestellt.

Marcus Rex, Vorstand der Smart InsurTech AG führt dazu aus:

Wir freuen uns, dass mit der DOMCURA AG ein weiterer Produktgeber die Standardisierung der Versicherungswirtschaft vorantreibt So wird die Kommunikation zwischen den Marktteilnehmern vereinfacht, Prozesse werden schneller und sicherer.

Die BiPRO-Norm 430 definiert Branchenstandards für die automatische Übermittlung von Dateien zwischen den Systemen der Versicherer und Makler. Die automatisierte, medienbruchfreie Dokumentenverarbeitung optimiert Prozesse und erhöht somit die Effizienz und Datenqualität.

„Aufgrund der bereits vorhandenen Infrastruktur und der partnerschaftlichen, agilen Zusammenarbeit mit der Smart InsurTech AG konnten wir in kurzer Zeit die Lieferung für unseren Pilotkunden blau direkt GmbH & Co. KG normgerecht bereitstellen. Wir können jetzt jeden an einer Zusammenarbeit mit der DOMCURA interessierten Vertriebspartner in kürzester Zeit anbinden und so die Digitalisierungsvorhaben unserer Kunden unterstützen“ ergänzt der Projektverantwortliche Lars Malinowsky, Leiter IT-Service DOMCURA AG.

„Dieses Projekt beweist, dass sich durch die Verknüpfung von lokalen Lösungen mit der standardisierten Plattform-Technologie unseres Hauses digitale Wertschöpfung zum Nutzen von Anbietern und Vertriebspartnern schnell umsetzen lässt“, erklärt Rex.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Virtuelle KI-Agenten versprechen eine neue Ära im Vertrieb – doch viele Unternehmen bleiben zögerlich (Symbolbild).Virtuelle KI-Agenten versprechen eine neue Ära im Vertrieb – doch viele Unternehmen bleiben zögerlich (Symbolbild).Grok
Digitalisierung

KI im Vertrieb: Große Hoffnungen, kleine Schritte

Virtuelle KI-Agenten versprechen eine neue Ära im Vertrieb – doch viele Unternehmen bleiben zögerlich. Eine aktuelle Studie zeigt: Die Technologie ist da, aber strategische Klarheit fehlt.

Frank Lamsfuß, Vorstand Vertrieb, Marketing & IT bei BarmeniaGothaerFrank Lamsfuß, Vorstand Vertrieb, Marketing & IT bei BarmeniaGothaerBarmeniaGothaer
Tools

BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen

Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.

Jung-Seitz-2024-siaJung-Seitz-2024-siasia digital GmbH
Unternehmen

sia digital ist neuer Produktpartner von Jung, DMS & Cie.

Der Startschuss für die Kooperation fiel im Rahmen des JDC Live Forum in Bamberg. Im Mittelpunkt stand der persönliche Austausch sowie die beiden ersten Deckungskonzepte für Privathaftpflicht und Wohngebäude. Weitere Konzepte sollen in Kürze folgen.

Gerd-Altmann_Pixabay_web-5205175_1280Gerd-Altmann_Pixabay_web-5205175_1280Gerd Altmann, Pixabay
Digitalisierung

Effizienz am Arbeitsplatz – Die Rolle von Software und menschlichen Fähigkeiten

Effizienz ist mehr als ein Buzzword, sondern ein entscheidender Faktor, wenn es um das Fortbestehen und den Erfolg des Unternehmens geht. Durch den schnellen Wandel der Märkte stehen Unternehmen unter Druck, ihre Prozesse anzupassen und ihre Produktivität zu steigern. Aber wie kann das erreicht werden?

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht