Die Bayerische reguliert nun mit „Easy Claim“ Kfz-Schäden in wenigen Stunden.
So können Kunden Kfz-Schäden digital per Smartphone, Tablet oder Computer melden und bekommen innerhalb weniger Stunden ein Angebot über die Schadenregulierung und einen übersichtlichen Prüfbericht.
Thomas Heigl, Vorstand der Bayerischen, dazu:
Thomas Heigl, Vorstand, die Bayerische „Mit Easy Claim haben die Kunden ein überaus komfortables Tool an der Hand, das einen spürbaren Mehrwert bietet. Diese moderne Form der Schadenabwicklung macht extrem kurze Bearbeitungszeiten möglich.“
Abwicklung in drei Schritten
Es muss vorab geklärt sein, dass der Kunde der Bayerischen am Schaden schuld ist und die Versicherung dafür aufkommt.
Dann sich der Kunde an den Schadenservice der Bayerischen. Anschließend erhält er einen Link zu einer Plattform, auf die er Bilder hochlädt, etwa Fotos von Fahrzeugschein und Tacho zur Identifikation des Autos sowie Aufnahmen des Schadens. Innerhalb weniger Stunden wird der Antrag bearbeitet und der Versicherungsnehmer bekommt eine Kalkulation. Danach entscheidet der Kunde, ob er das Geld ausbezahlt oder direkt zu einer Werkstatt geleitet werden möchte.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neue KFZ-Tarife: die Bayerische setzt auf Nachhaltigkeit und E-Mobilität
Die neuen KFZ-Tarife der Bayerischen setzen noch gezielter auf E-Mobilität. Gemeinsam mit der Nachhaltigkeitsmarke Pangaea Life wird eine weitere E-Mobilitäts-Police für E-Motorräder angeboten. Zudem gilt ab sofort eine neue Tarifstruktur für Pkws.
die Bayerische bietet erste Dashcam-Versicherung
die Bayerische: neue E-Scooter-Versicherung für 2,29 Euro pro Monat
Die Bayerische bietet erste E-Scooter-Versicherung in Deutschland
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Versicherung: Kunden bewerten Fairness ihrer Versicherer
Welche Kfz-Versicherer gelten als besonders fair? ServiceValue hat in Kooperation mit FOCUS MONEY über 4.000 Kundenurteile ausgewertet. In der aktuellen Studie erhalten HUK-COBURG, Allianz, ERGO und weitere Versicherer Bestnoten – auch in den Kategorien Elektro- & Hybridfahrzeuge sowie Telematik-Tarife.
Der Frühling kommt – und mit ihm die Lust aufs Zweirad
Mit den ersten warmen Tagen steigt die Freude am Zweiradfahren. Ob mit dem Fahrrad, dem Mofa oder dem E-Scooter – viele Menschen zieht es nach draußen, um sich auf zwei Rädern fortzubewegen. Doch mit dem Start der Zweiradsaison gibt es auch einige gesetzliche Vorgaben zu beachten.
KRAVAG und Samsara optimieren Flottenmanagement: „Steigende Schadenkosten und Margendruck zwingen die Branche, innovative Wege zu gehen“
KRAVAG und Samsara intensivieren ihre Zusammenarbeit, um Sicherheit und Effizienz im Flottenmanagement zu verbessern. Durch den Einsatz digitaler Technologien sollen Schadenaufwand und Betriebskosten reduziert werden.
Kfz-Versicherung: „Das Telematik-System ist der Aufpasser mit erhobenem Zeigefinger“
Telematik-Versicherungstarife mit Bonus-Malus-Modell stoßen bei vielen Autofahrern auf Skepsis, zeigt eine Studie der TH Köln. Mangelnde Transparenz, fragwürdige Risikobewertungen und die Wahrnehmung als „Aufpasser-System“ erschweren die Akzeptanz. Die Ergebnisse werfen Fragen zur Zukunft solcher Tarife auf.