• Abo
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Schließen
  • News
  • Assekuranz
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Finanzen
    • Investment
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Recht
    • Steuern
    • Urteile
  • Management
    • Tools
    • Marketing & Vertrieb
    • Generationenberatung
    • Digitalisierung
    • Bildung
  • Wirtschaft
    • Verbraucher
    • Politik
    • National
    • Nachhaltigkeit
    • International
    • Cyber
  • Themenwelt
    • Sicher Selbstständig
    • Existenz­vorsorge
    • Pflege versichert
    • 4 Wände
    • Chefsache
    • Fürs Alter
  • Kiosk
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mit unserem Experten-Kiosk immer bestens informiert:

Digitale Ausgaben des ExpertenReports – 4x jährlich für die Versicherungs- und Finanzbranche

  • News
  • Assekuranz
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Finanzen
    • Investment
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Recht
    • Steuern
    • Urteile
  • Management
    • Tools
    • Marketing & Vertrieb
    • Generationenberatung
    • Digitalisierung
    • Bildung
  • Wirtschaft
    • Verbraucher
    • Politik
    • National
    • Nachhaltigkeit
    • International
    • Cyber
  • Themenwelt
    • Sicher Selbstständig
    • Existenz­vorsorge
    • Pflege versichert
    • 4 Wände
    • Chefsache
    • Fürs Alter
  • Kiosk
Die finanzielle Lage in der Kfz-Versicherung bleibt angespannt.Die finanzielle Lage in der Kfz-Versicherung bleibt angespannt.DALL-E
04.11.2025
Flotte Fahrzeuge

Kfz-Versicherung unter Druck: Reparaturkosten steigen schneller als die Inflation

Die Kfz-Versicherer kämpfen weiter mit massiven Kostensteigerungen bei Ersatzteilen und Werkstätten. Laut GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen drohen auch 2025 nur minimale Erträge – trotz höherer Beiträge und steigender Prämieneinnahmen.

Aktuelle News

Die Preisspirale im Kfz-Markt dreht sich weiter (Symbolbild).Die Preisspirale im Kfz-Markt dreht sich weiter (Symbolbild).DALL-E
06.11.2025
Flotte Fahrzeuge

Autoversicherung und Werkstattkosten ziehen weiter an

Werkstatt teurer, Prämien höher – deutlich stärker als die allgemeine Inflation: Neue Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen, wie stark sich Kfz-Versicherung und Fahrzeugpflege im vergangenen Jahr verteuert haben.
Symbolbild: Zwischen Wissen und Handeln klafft in der Altersvorsorge eine deutliche Lücke – viele erkennen die Rentenlücke, aber nur wenige überbrücken sie tatsächlich.Symbolbild: Zwischen Wissen und Handeln klafft in der Altersvorsorge eine deutliche Lücke – viele erkennen die Rentenlücke, aber nur wenige überbrücken sie tatsächlich.DALL-E
06.11.2025
Fürs Alter

Rentenlücke erkannt – aber nicht geschlossen

Die meisten Deutschen wissen, dass ihre gesetzliche Rente nicht reichen wird. Doch laut Altersvorsorge-Report 2025 der Deutschen Bank bleibt es bei der Erkenntnis: Nur jeder siebte Befragte sorgt umfassend privat fürs Alter vor. Warum der Vorsorgewille stagniert – und was das für den Markt bedeutet.
Dr. Florian Sallmann, Vorstandsvorsitzender der InterRisk Versicherungs-AGDr. Florian Sallmann, Vorstandsvorsitzender der InterRisk Versicherungs-AG
05.11.2025
Unternehmen

InterRisk stellt die Weichen neu

Die InterRisk setzt auf tiefgreifende Veränderungen in Organisation, Produktentwicklung und Vertrieb. Mit einem umfassenden Transformationsprozess will der Versicherer seine Prozesse beschleunigen, digitalisieren und stärker auf die Bedürfnisse von Vertriebspartnern und Endkunden ausrichten.
Nur 31 Prozent der Deutschen verfügen über eine Notfallausrüstung – obwohl mehr als die Hälfte das Risiko eines Ernstfalls durchaus sieht.Nur 31 Prozent der Deutschen verfügen über eine Notfallausrüstung – obwohl mehr als die Hälfte das Risiko eines Ernstfalls durchaus sieht.DALL-E
05.11.2025
Verbraucher

Notfallvorsorge bleibt Theorie: Deutsche vertrauen auf den Staat

Nur 31 Prozent der Deutschen verfügen über eine Notfallausrüstung – obwohl mehr als die Hälfte das Risiko eines Ernstfalls durchaus sieht. Eine aktuelle Umfrage von Wasserpumpe.de zeigt: Zwischen Bewusstsein und Vorbereitung klafft eine gefährliche Lücke.

Weitere Nachrichten

Geldautomatensprengungen gelten seit Jahren als wachsendes Risiko für Banken, Versicherer und Anwohner.Geldautomatensprengungen gelten seit Jahren als wachsendes Risiko für Banken, Versicherer und Anwohner.DALL-E
05.11.2025
Politik

Gesetz zu Geldautomatensprengungen im Bundestag: Versicherer fordern schnelle Umsetzung

Die Zahl der Geldautomatensprengungen ist 2024 deutlich gesunken – doch die Schäden bleiben immens. Während der Bundestag über schärfere Strafen berät, mahnt der GDV an, Prävention und technische Standards nicht aus dem Blick zu verlieren.
Mark Baribeau, Head of Global Equity bei Jennison AssociatesMark Baribeau, Head of Global Equity bei Jennison AssociatesJennison / PGIM
05.11.2025
Kommentar

„Investitionen konzentrieren sich auf messbare KI-Ergebnisse“

Der Technologiesektor bleibt Wachstumstreiber an den Märkten – getragen von Innovationen in künstlicher Intelligenz, Cloud-Computing und Cybersicherheit. Investoren setzen zunehmend auf messbare KI-Ergebnisse und sichere Architekturen, so Mark Baribeau, Head of Global Equity bei Jennison Associates, in seinem aktuellen Marktkommentar.
adobe.stock
05.11.2025
Wirtschaft

Kein Aufschwung in Sicht: Unternehmen streichen Stellen und kürzen Investitionen

Die Hoffnung auf wirtschaftliche Erholung schwindet: Eine aktuelle Befragung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt deutliche Zurückhaltung bei Investitionen und Personalplanung. Besonders die Industrie steht vor spürbaren Einschnitten.
Jährlich verschwinden rund 1.300 Container im Meer – mit gravierenden Folgen für Umwelt, Handel und Versicherer.Jährlich verschwinden rund 1.300 Container im Meer – mit gravierenden Folgen für Umwelt, Handel und Versicherer.DALL-E
04.11.2025
International

Containerverluste auf See: GDV fordert internationale Sicherheitsstandards

Jährlich verschwinden rund 1.300 Container im Meer – mit gravierenden Folgen für Umwelt, Handel und Versicherer. Der GDV warnt vor unzureichenden Vorschriften in der Containerschifffahrt und fordert weltweit einheitliche Regeln, um Risiken realistisch abzubilden und Zwischenfälle zu verhindern. Ein Blick auf die Ursachen und mögliche Lösungen.
Karlsruhe kippt Triage-Regelung – Allokation bleibt LändersacheKarlsruhe kippt Triage-Regelung – Allokation bleibt LändersacheDALL E prompt by experten
04.11.2025
Urteile

Karlsruhe kippt Triage-Regelung

Das BVerfG erklärt die Triage-Regelung (§ 5c IfSG) für nichtig – der Bund überschritt seine Kompetenz, die Allokation bleibt Ländersache.
Fiskalische Akrobatik auf engstem RaumFiskalische Akrobatik auf engstem RaumDALL E prompt by experten
04.11.2025
Glosse

Mehr Einnahmen, weniger Wachstum – das Paradox der Steuerschätzung 2025

Die Steuerschätzung 2025 zeigt steigende Einnahmen – doch das Wachstum bleibt schwach. Der Staat finanziert sich selbst, die Substanz bleibt dünn.
Mietpreise in Deutschland: Zwischen Bestand und BelastungMietpreise in Deutschland: Zwischen Bestand und BelastungDALL E prompt by experten
04.11.2025
4 Wände

Mieterhöhung – ein unliebsames Thema, aber betriebswirtschaftlich notwendig

Mieterhöhung rechtssicher umsetzen: Warum Vermieter den Drei-Jahres-Rhythmus prüfen sollten – mit Beispielen aus Leipzig, Rostock und Dortmund.
Steuereinnahmen steigen – Spielräume bleiben begrenztSteuereinnahmen steigen – Spielräume bleiben begrenztDALL E prompt by experten
04.11.2025
Wirtschaft

990,7 Milliarden Euro für 2025 – Länder und Kommunen profitieren am stärksten

Steuereinnahmen steigen laut Herbstschätzung 2025 auf 990,7 Mrd. €. Länder profitieren stärker als der Bund – Konsolidierungsdruck bleibt hoch.
David Bartolini, Head of Cyber Risk Engineering Tech bei HDI GlobalDavid Bartolini, Head of Cyber Risk Engineering Tech bei HDI GlobalHDI
04.11.2025
Cyber

Fünf Strategien für mehr Cyber-Resilienz im Mittelstand

Cyberangriffe treffen längst nicht mehr nur Konzerne – auch kleine und mittlere Unternehmen geraten zunehmend ins Visier. Welche Hebel wirklich wirken, erklärt David Bartolini, Head of Cyber Risk Engineering Tech bei HDI Global. Seine fünf praxisnahen Empfehlungen zeigen, wie Firmen ihre digitale Widerstandskraft erhöhen können.
SIGNAL IDUNA Hauptverwaltung Hamburg, Kapstadtring 5 in der City Nord.SIGNAL IDUNA Hauptverwaltung Hamburg, Kapstadtring 5 in der City Nord.Hauke Hass
04.11.2025
Unternehmen

SIGNAL IDUNA und Metzler starten gemeinsame Plattform für digitale bAV-Verwaltung

Die beiden Häuser bündeln ihre Erfahrung in der betrieblichen Altersversorgung. Ziel ist es, Verwaltung und Kommunikation in der bAV zu digitalisieren – und kleinen wie großen Unternehmen den Zugang zu modernen Versorgungslösungen zu erleichtern.
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG sprechen sich für das Übernahmeangebot der Vienna Insurance Group aus.Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG sprechen sich für das Übernahmeangebot der Vienna Insurance Group aus.NÜRNBERGER
04.11.2025
Unternehmen

NÜRNBERGER empfiehlt Annahme des Übernahmeangebots durch Vienna Insurance Group

Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG sprechen sich für das Übernahmeangebot der Vienna Insurance Group aus. Der angebotene Preis liegt deutlich über dem Börsenwert – und soll zugleich die strategische Neuausrichtung zum Präventionsversicherer absichern.

Management

Sander van Voorden wurde zum Head of Property, Energy & Engineering Lines, Insurance, Continental Europe bei Sompo ernannt.Sander van Voorden wurde zum Head of Property, Energy & Engineering Lines, Insurance, Continental Europe bei Sompo ernannt.Sompo
03.11.2025
Köpfe

Sompo mit neuer Spitze im Industriegeschäft

Sompo verstärkt seine Führungsmannschaft in Kontinentaleuropa: Mit Sander van Voorden übernimmt ein erfahrener Industrieversicherungsexperte die Leitung des Sach-, Energie- und Engineering-Geschäfts.
Der Lübecker Maklerpool blau direkt hat seine Geschäftsführung erweitert und sich mit einem sechsköpfigen Führungsteam neu aufgestellt.Der Lübecker Maklerpool blau direkt hat seine Geschäftsführung erweitert und sich mit einem sechsköpfigen Führungsteam neu aufgestellt.blau direkt
23.10.2025
Köpfe

blau direkt formiert neue Geschäftsführung

Der Lübecker Maklerpool blau direkt hat seine Geschäftsführung erweitert und sich mit einem sechsköpfigen Führungsteam neu aufgestellt. Ziel ist es, alle zentralen Kompetenzfelder der Branche abzudecken und die Zusammenarbeit mit unabhängigen Maklern weiter zu stärken.
Zum 1. Januar 2026 übernimmt Fabian Ober (46) die Leitung des Bereichs Maklervertrieb bei der INTER Versicherungsgruppe.Zum 1. Januar 2026 übernimmt Fabian Ober (46) die Leitung des Bereichs Maklervertrieb bei der INTER Versicherungsgruppe.INTER Versicherungsgruppe
23.10.2025
Köpfe

INTER Versicherungsgruppe stärkt Maklervertrieb

Die INTER Versicherungsgruppe stellt ihre Vertriebsorganisation neu auf: Zum 1. Januar 2026 übernimmt Fabian Ober (46) die Leitung des Bereichs Maklervertrieb. Der erfahrene Vertriebsmanager folgt auf Andreas Bahr, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.
Bastian Roeder und Ralf Berndt, beide Vorstände der BCA AG.Bastian Roeder und Ralf Berndt, beide Vorstände der BCA AG.BCA AG
23.10.2025
Kommentar

Lebensversicherung: Warum sich der Vertrieb wandeln muss

Regulatorische Vorgaben, Kostendruck und veränderte Kundenpräferenzen stellen den Vertrieb von Lebens- und Rentenversicherungen vor einen tiefgreifenden Wandel. In ihrem Kommentar zeigen Ralf Berndt und Bastian Roeder, beide Vorstände der BCA AG, warum der Erfolg künftig von Effizienz, Kooperation und digitaler Beratungskompetenz abhängen wird.
Alle Artikel ansehen

Kontakt

experten-netzwerk GmbH
 Reclamstraße 42
04315 Leipzig
 +49 341 98995950

Rubriken

  • News
  • Assekuranz
  • Finanzen
  • Recht
  • Management
  • Wirtschaft
  • Themenwelt
  • Kiosk

Experten

  • Sicher Selbstständig
  • Existenz­vorsorge
  • Pflege versichert
  • 4 Wände
  • Chefsache
  • Fürs Alter

Aktuelle Mediadaten

Unsere aktuellen Mediadaten für Werbetreibende, Presse und Partner

Mediadaten 2026

Redaktion

Über uns
experten-Netzwerk
E-Mail: team@experten.de
Pressemeldungen bitte an:
news@experten.de

 
 
 

Rechtliches

  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Abo

Hier geht's zum Print Abo und zum gesamten Online Angebot des experten Report.
Jetzt anmelden!
Mit unserem Experten-Kiosk immer bestens informiert:

Digitale Ausgaben des ExpertenReports – 4x jährlich für die Versicherungs- und Finanzbranche

© 2025 experten-netzwerk GmbH