• Abo
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Schließen
  • News
  • Assekuranz
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Finanzen
    • Investment
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Recht
    • Steuern
    • Urteile
  • Management
    • Tools
    • Marketing & Vertrieb
    • Generationenberatung
    • Digitalisierung
    • Bildung
  • Wirtschaft
    • Verbraucher
    • Politik
    • National
    • Nachhaltigkeit
    • International
    • Cyber
  • Themenwelt
    • Sicher Selbstständig
    • Existenz­vorsorge
    • Pflege versichert
    • 4 Wände
    • Chefsache
    • Fürs Alter
  • Kiosk
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mit unserem Experten-Kiosk immer bestens informiert:

Digitale Ausgaben des ExpertenReports – 4x jährlich für die Versicherungs- und Finanzbranche

  • News
  • Assekuranz
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Finanzen
    • Investment
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Recht
    • Steuern
    • Urteile
  • Management
    • Tools
    • Marketing & Vertrieb
    • Generationenberatung
    • Digitalisierung
    • Bildung
  • Wirtschaft
    • Verbraucher
    • Politik
    • National
    • Nachhaltigkeit
    • International
    • Cyber
  • Themenwelt
    • Sicher Selbstständig
    • Existenz­vorsorge
    • Pflege versichert
    • 4 Wände
    • Chefsache
    • Fürs Alter
  • Kiosk
SPD-Chef KlingbeilSPD-Chef KlingbeilFoto: Tobias Koch
15.11.2025
Politik

Klingbeils Festlegung zur Rente irritiert – und offenbart eine Schwäche im Systemverständnis

SPD-Chef Klingbeil erklärt das Rentenpaket für unveränderlich – und ignoriert damit das parlamentarische Verfahren. Warum das Demokratieverständnis zur offenen Baustelle der Rentenpolitik wird.

Aktuelle News

Rentnerin als Erzieherin in der KITARentnerin als Erzieherin in der KITADALL E prompt by experten
17.11.2025
Politik

Aktivrente – das kleine Pflaster auf die große Rentenlücke

Die Aktivrente soll Fachkräfte halten – in Wahrheit füllt sie Rentenlücken. Eine Analyse mit Zahlen, Fallbeispiel und Befunden der Bertelsmann-Stiftung.
Christian Jaffke, Geschäftsführer von MORGEN & MORGEN und Christian Häsch, Vertriebsleiter der Alte Leipziger LebensversicherungChristian Jaffke, Geschäftsführer von MORGEN & MORGEN und Christian Häsch, Vertriebsleiter der Alte Leipziger Lebensversicherung
17.11.2025
Tools

Alte Leipziger und MORGEN & MORGEN starten neuen Altersvorsorge-Rechner

Mit einem neuen digitalen „Altersvorsorge-Rechner“ will die Alte Leipziger Lebensversicherung Vermittler dabei unterstützen, die Ablaufleistungen von Fondspolicen mit Garantien – sogenannten Hybridrenten – realitätsnäher zu vergleichen. Grundlage ist ein stochastisches Berechnungsmodell, das gemeinsam mit dem Analysehaus MORGEN & MORGEN entwickelt wurde.
adobe.stock
17.11.2025
Studien

Pflegekosten im Vergleich: Wo Heimplätze besonders teuer sind

Pflegebedürftige zahlen in Deutschland im Schnitt 2.948 Euro monatlich aus eigener Tasche, wenn sie stationär untergebracht sind. Das geht aus einer aktuellen Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, die Daten von knapp 11.000 Pflegeheimen auswertet. Besonders auffällig: Die Eigenbeteiligung variiert stark zwischen Bundesländern und sogar einzelnen Landkreisen.
Leonie Pfennig, Spezialistin für Pflegeversicherungen bei arunaLeonie Pfennig, Spezialistin für Pflegeversicherungen bei aruna
17.11.2025
Pflege versichert

Wenn Pflege plötzlich zum Thema wird, ist es meist zu spät

Pflegebedürftigkeit trifft Familien oft unvorbereitet – mit gravierenden finanziellen Folgen. Leonie Pfennig, Spezialistin für Pflegeversicherungen bei aruna, zeigt im Gastbeitrag, warum rechtzeitige Vorsorge kein Zusatzthema, sondern ein zentraler Baustein jeder Finanz- und Ruhestandsplanung ist. Der Text erschein zuerst im expertenReport 10/25.

Weitere Nachrichten

LV 1871-Vorstand Hermann Schrögenauer und Prof. Dr. Julia Pitters, Professorin für Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Finanz-Psychologie an der IU Internationalen Hochschule.LV 1871-Vorstand Hermann Schrögenauer und Prof. Dr. Julia Pitters, Professorin für Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Finanz-Psychologie an der IU Internationalen Hochschule.LV 1871
17.11.2025
Studien

Rente mit 60 oder 70? – Wie sich die Deutschen an längeres Arbeiten gewöhnen

Fast die Hälfte der Deutschen will mit spätestens 60 Jahren in Rente gehen – gleichzeitig steigt die Bereitschaft, bis 70 zu arbeiten. Der Financial Freedom Report 2025 der LV 1871 zeigt: Die Akzeptanz für ein höheres Rentenalter wächst, während das Vertrauen in den Staat sinkt.
Subventionierter Stromfluss: Ab 2026 soll Industrie-Strom günstiger werden – gefördert durch den Staat, getragen vom System.Subventionierter Stromfluss: Ab 2026 soll Industrie-Strom günstiger werden – gefördert durch den Staat, getragen vom System.DALL E prompt by experten
15.11.2025
Politik

Koalitionsausschuss beschließt Energieentlastungen für Industrie und Verbraucher

Die Bundesregierung beschließt ab 2026 einen Industriestrompreis von fünf Cent/kWh, Entlastungen bei Netzentgelten und Stromsteuer sowie eine Senkung der Luftverkehrsteuer. Was beschlossen wurde, wer profitiert – und welche Fragen offenbleiben.
Vertraulichkeit verletzt: Urteil gegen früheren Bushido-Manager rechtskräftigVertraulichkeit verletzt: Urteil gegen früheren Bushido-Manager rechtskräftigDALL-E
14.11.2025
Urteile

Vertraulichkeit verletzt: Urteil gegen früheren Bushido-Manager rechtskräftig

Ein früherer Manager des Rappers Bushido hat heimlich Gespräche aufgezeichnet – und wurde rechtskräftig verurteilt. Der Bundesgerichtshof bestätigt das Urteil und setzt zugleich wichtige Akzente für die Haftungsrisiken von Führungskräften. Warum der Fall weit über die Musikbranche hinausweist.
Die Provinzial stellt ihr Leben-Ressort neu auf: Dr. Stefanie Alt übernimmt 2026 die Verantwortung für das Lebensversicherungsgeschäft.Die Provinzial stellt ihr Leben-Ressort neu auf: Dr. Stefanie Alt übernimmt 2026 die Verantwortung für das Lebensversicherungsgeschäft.Provinzial
14.11.2025
Köpfe

Provinzial holt neue Lebenvorständin an Bord

Die Provinzial stellt ihr Leben-Ressort neu auf: Dr. Stefanie Alt übernimmt 2026 die Verantwortung für das Lebensversicherungsgeschäft – ein Bereich mit über 2,2 Milliarden Euro Prämienvolumen. Der Konzern betont die strategische Bedeutung der Personalie.
Der PSVaG reagiert auf steigende Insolvenzen und wachsende Schadenaufwände mit einem deutlich höheren Beitragssatz.Der PSVaG reagiert auf steigende Insolvenzen und wachsende Schadenaufwände mit einem deutlich höheren Beitragssatz.DALL-E
14.11.2025
Fürs Alter

Pensionskassen: Beitrags-Steigerung beim PSVaG

Der Beitragssatz des PSVaG verdreifacht sich 2025 – bleibt aber trotz steigender Insolvenzen unter dem langjährigen Durchschnitt. Was hinter dem starken Anstieg steckt und welche Folgen sich für Arbeitgeber ergeben.
Reichstagsgebäude, Berlin / DeutschlandReichstagsgebäude, Berlin / DeutschlandDeutscher Bundestag Fotograf/in: Felix Zahn / photothek Bildnummer: 5019566
14.11.2025
Politik

Rekordetat, Rekordschulden: Wie viel fiskalische Ausnahme verträgt das System?

Der Bundeshaushalt 2026 steht: 524,5 Mrd. € Ausgaben, 98 Mrd. € neue Schulden – und eine Schuldenbremse, die formal hält. Ein Etat zwischen sicherheitspolitischer Ausnahme und sozialpolitischer Kompensation.
Binnenwirtschaft mit Impulsen, aber keine gesamtwirtschaftliche DynamikBinnenwirtschaft mit Impulsen, aber keine gesamtwirtschaftliche DynamikAdobe
13.11.2025
Wirtschaft

Deutsche Wirtschaft stagniert – strukturelle Risiken bleiben virulent

Die deutsche Wirtschaft stagniert im Herbst 2025. Schwache Industrie, fragile Nachfrage, stabile Inflation – Impulse kommen nur vereinzelt aus der Binnenwirtschaft.
Deutschland verschärft seine Cybersicherheitsregeln.Deutschland verschärft seine Cybersicherheitsregeln.DALL-E
13.11.2025
Cyber

Cybersicherheit wächst – politische Eingriffe auch

Deutschland verschärft seine Cybersicherheitsregeln. Während Bitkom die NIS-2-Umsetzung als überfällig bezeichnet, sorgt eine zentrale Neuerung für Kritik: Das Innenministerium kann künftig den Einsatz „kritischer Komponenten“ verbieten.
Bernd Hertweck, Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot BausparkasseBernd Hertweck, Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot BausparkasseWüstenrot
13.11.2025
Unternehmen

Baufinanzierung: Wüstenrot wird Exklusiv-Partner von ERGO

Wüstenrot und ERGO verlängern ihre langjährige Kooperation – und setzen künftig auf ein exklusives Modell in der privaten Baufinanzierung.
Zwischen Vermögensillusion und Reformstau: Die deutsche Wirtschaft balanciert auf dünnem Fundament – strukturelle Schieflagen treffen auf politische Bequemlichkeit.Zwischen Vermögensillusion und Reformstau: Die deutsche Wirtschaft balanciert auf dünnem Fundament – strukturelle Schieflagen treffen auf politische Bequemlichkeit.Adobe
13.11.2025
Glosse

Diagnose mit Beipackzettel-Jahresgutachten 2025/26

Wirtschaftswachstum, sagt das neue Gutachten, sei möglich. Reformfähigkeit, sagen andere, sei nötig. Und die Regierung sagt: danke.
Franziska Ortner, Produktmanagerin & Expertin für digitale Sichtbarkeit bei SELLWERKFranziska Ortner, Produktmanagerin & Expertin für digitale Sichtbarkeit bei SELLWERK
13.11.2025
Digitalisierung

KI & Bewertungen: So sichern KMU ihre Sichtbarkeit in einer neuen Suchrealität

Generative KI verändert die Spielregeln der Online-Sichtbarkeit: Nicht mehr nur Rankings entscheiden – sondern, wem die KI vertraut. Im Gastbeitrag zeigt Franziska Ortner, Expertin für digitale Sichtbarkeit bei SELLWERK GmbH & Co. KG, wie kleine und mittlere Unternehmen ihr Bewertungsmanagement strategisch aufsetzen und so Vertrauen und Sichtbarkeit gezielt steigern.

Management

Die Teilnehmenden freuen sich über die Zertifizierung (v.l.n.r.: Torsten Koch (Vertrieblicher Produktkoordinator Concordia Versicherung), Markus Hußmann (Concordia Generalagentur), Steffen Schuster (Leiter Ausschließlichkeitsorganisation Concordia Versicherung), Julia Palte (Vertriebsvorständin Concordia Versicherung), Ben Ewald (Concordia Hauptagentur), Hendrik Katzke (Concordia Hauptagentur), Agentur Nils vom Felde (Concordia Generalagentur), Meike Lingies (Concordia Service-Büro), Thorsten May (Concordia Generalagentur), Roland Räcker (Nachhaltigkeitsbeauftragter Concordia Versicherung), Prof. Dr. Wagner (Professor Universität Leipzig), Juliane Bormann (Geschäftsführerin V.E.R.S. Leipzig), Georg Hofmeister (Concordia Geschäftsstelle))Die Teilnehmenden freuen sich über die Zertifizierung (v.l.n.r.: Torsten Koch (Vertrieblicher Produktkoordinator Concordia Versicherung), Markus Hußmann (Concordia Generalagentur), Steffen Schuster (Leiter Ausschließlichkeitsorganisation Concordia Versicherung), Julia Palte (Vertriebsvorständin Concordia Versicherung), Ben Ewald (Concordia Hauptagentur), Hendrik Katzke (Concordia Hauptagentur), Agentur Nils vom Felde (Concordia Generalagentur), Meike Lingies (Concordia Service-Büro), Thorsten May (Concordia Generalagentur), Roland Räcker (Nachhaltigkeitsbeauftragter Concordia Versicherung), Prof. Dr. Wagner (Professor Universität Leipzig), Juliane Bormann (Geschäftsführerin V.E.R.S. Leipzig), Georg Hofmeister (Concordia Geschäftsstelle))Concordia Versicherung
11.11.2025
Nachhaltigkeit

Concordia und V.E.R.S. Leipzig zertifizieren erstmals Versicherungsagenturen

Die Concordia Versicherung und die V.E.R.S. Leipzig GmbH haben ein gemeinsames Pilotprojekt zur Nachhaltigkeitszertifizierung von Versicherungsagenturen erfolgreich abgeschlossen. Ziel war es, Nachhaltigkeit im Vertrieb alltagstauglich und überprüfbar zu gestalten – mit wissenschaftlicher Begleitung und ohne zusätzliche Bürokratie.
Für Wiltrud Pekarek endet mit dem kommenden Sommer eine außergewöhnliche Laufbahn.Für Wiltrud Pekarek endet mit dem kommenden Sommer eine außergewöhnliche Laufbahn.ALH-Gruppe
06.11.2025
Köpfe

ALH-Gruppe: Wiltrud Pekarek tritt in den Ruhestand

Nach mehr als vier Jahrzehnten in der Unternehmensgruppe geht mit Vorständin Wiltrud Pekarek eine prägende Führungspersönlichkeit der Hallesche Krankenversicherung in den Ruhestand. Ihre Nachfolge an der Spitze der Krankenversicherungssparte ist geregelt – mit Wirkung zum Sommer 2026.
William Whittington übernimmt globale Leitung des Spezialkredit- und MittelfristgeschäftsWilliam Whittington übernimmt globale Leitung des Spezialkredit- und MittelfristgeschäftsAllianz Trade
06.11.2025
Köpfe

Allianz Trade: Neue Führung des Spezialkreditgeschäfts (Specialty Credit & Mid Term)

Allianz Trade stärkt seine Führung im Spezialkredit- und Mittelfristgeschäft. Mit William Whittington übernimmt ein erfahrener Underwriter die globale Verantwortung für den Bereich (Specialty Credit & Mid Term) – und führt die Wachstumsstrategie seines Vorgängers fort.
Sander van Voorden wurde zum Head of Property, Energy & Engineering Lines, Insurance, Continental Europe bei Sompo ernannt.Sander van Voorden wurde zum Head of Property, Energy & Engineering Lines, Insurance, Continental Europe bei Sompo ernannt.Sompo
03.11.2025
Köpfe

Sompo mit neuer Spitze im Industriegeschäft

Sompo verstärkt seine Führungsmannschaft in Kontinentaleuropa: Mit Sander van Voorden übernimmt ein erfahrener Industrieversicherungsexperte die Leitung des Sach-, Energie- und Engineering-Geschäfts.
Alle Artikel ansehen

Kontakt

experten-netzwerk GmbH
 Reclamstraße 42
04315 Leipzig
 +49 341 98995950

Rubriken

  • News
  • Assekuranz
  • Finanzen
  • Recht
  • Management
  • Wirtschaft
  • Themenwelt
  • Kiosk

Experten

  • Sicher Selbstständig
  • Existenz­vorsorge
  • Pflege versichert
  • 4 Wände
  • Chefsache
  • Fürs Alter

Aktuelle Mediadaten

Unsere aktuellen Mediadaten für Werbetreibende, Presse und Partner

Mediadaten 2026

Redaktion

Über uns
experten-Netzwerk
E-Mail: team@experten.de
Pressemeldungen bitte an:
news@experten.de

 
 
 

Rechtliches

  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Abo

Hier geht's zum Print Abo und zum gesamten Online Angebot des expertenReport.
Jetzt anmelden!
Mit unserem Experten-Kiosk immer bestens informiert:

Digitale Ausgaben des ExpertenReports – 4x jährlich für die Versicherungs- und Finanzbranche

© 2025 experten-netzwerk GmbH