Der Münchner Assekuradeur FRESH Insurance hat als Premiere am deutschen Versicherungsmarkt einen umfangreichen Kfz-Schutz in seine Flatrate-Versicherung für die häufigsten Alltagsrisiken integriert. Ein einziger Versicherungsvertrag deckt damit künftig auch die Kfz-Haftpflicht sowie eine Vollkaskoversicherung ab – beides für bis zu fünf Fahrzeuge.
In der innovativen FRESH-Versicherung zum monatlichen Festpreis sind bereits enthalten: eine private Haftpflichtabsicherung, Hausrat, Schutz bei Risiken wie Unfall, Haustier, Fahrrad – sowie optional ein Schutz gegen Schäden im Bereich Elektronik und Gegenstände.
"Wir haben unsere Flatrate-Versicherung durch den ab sofort angebotenen umfassenden Kfz-Schutz für die Versicherungskunden noch attraktiver gemacht. Es ist nun eine breite 'Volksversicherung'. In nur einem Vertrag deckt sie künftig nicht nur die wichtigsten Risiken des Alltags ab, etwa Schadensfälle der privaten Haftpflicht oder bei den Themen Hausrat und Unfall. Die FRESH-Flatrate bietet künftig auch Rundumabsicherung auf Rädern - und das für bis zu fünf Fahrzeuge oder Motorräder", erläutert FRESH-Gründer Manuel Stroeh, der den Assekuradeur 2021 gemeinsam mit Robert Welsch gegründet hat.
Kontrast zur Branche
"Wir können damit in der bis Ende des Jahres laufenden Kfz-Wechselsaison einer enormen Anzahl von Kunden ein sehr attraktives Angebot machen. Zumal der Abschluss unseres Flatrate-Vertrags mit minimalem Aufwand zur Prämienberechnung machbar ist und es zu keiner Prämienanpassung im Schadensfall kommt. Weitere Vorteile der FRESH-Flatrate sind: Die Unfallschutzkomponente verlangt keine Beantwortung von Gesundheitsfragen, wir verlangen bei Hausrat keine Angaben zur Zahl der versicherten Gegenstände oder zur Wohnraumgröße und sämtliche Elektronik und Gegenstände sind auch bei selbstverschuldeten Schäden mit unserer optionalen Gegenstandsversicherung geschützt", erläutert FRESH-Co-Gründer Robert Welsch.
Vertragspartner der Versicherten ist bei der FRESH-Flatrate mit Kfz-Schutz die Münchner Traditionsversicherung Die Bayerische. Für den größten Teil der Versicherungskunden, schätzt man bei FRESH Insurance, wird die Flatrate-Versicherung für 99,99 Euro pro Monat im Single-Tarif abschließbar sein. Die Absicherung einer ganzen Familie mit einer Flatrate kostet zum Marktstart 169,50 Euro. Beide Tarife verlangen beim Abschluss nicht mehr als die Beantwortung von fünf Risikofragen.
Antrag über Makler oder Online
Mit ihren neuartigen Flatrate-Versicherungen setzt FRESH Insurance auch neue Maßstäbe bei der Transparenz für Endkunden. "Es ist unser Anspruch, die wichtigsten Risiken von Versicherten abzudecken. Sie haben bei uns mit nur einem Vertrag die Gewissheit, für die wichtigsten Risiken ihres Lebens gewappnet zu sein - zu einem monatlichen Fixpreis und mit umfassenden Leistungen", fasst FRESH-CEO Manuel Stroeh zusammen.
Die Flatrate von FRESH kann entweder über Makler oder im einfachen Onlineverfahren abgeschlossen werden - bei sofortigem Versand der Versicherungspolice. Ein Beitrag im Original von: FRESH Insurance Services GmbH über news aktuell.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Unfalltarife der Bayerischen: neue Maßstäbe bei Vorsorge und Prävention
Die Bayerische stellt ihre neueste Innovation vor: eine Unfallversicherung, die über herkömmliche Leistungen hinausgeht und einen klaren Fokus auf Vorsorge und Prävention setzt. Dabei will die Bayerische als verlässliche Begleiterin in allen Lebenslagen wahrgenommen werden.
Welche Arten einer Kfz-Versicherung, Autoversicherung gibt es?
Kfz-Haftpflichtversicherungen sind mit 117 Mio. abgeschlossenen Versicherungsverträgen im Jahr 2021 die größte Sparte bei deutschen Versicherungen. Welche Unterschiede gibt es bei den Modellen?
Fahrerschutz-Versicherung jetzt auch für Biker
Die R+V bietet seit dem 1. Juli finanzielle Absicherung bei selbstverschuldeten Motorrad-Unfällen. Übernommen werden Kosten wie Schmerzensgeld, Verdienstausfall, notwendige Umbaumaßnahmen und im schlimmsten Fall auch Unterhaltszahlungen für die Hinterbliebenen.
Unfallflucht künftig nur noch eine Ordnungswidrigkeit?
Das Bundesjustizministerium will Unfallflucht in Fällen von bloßen Sachschäden künftig nicht mehr als Straftat zu ahnden. Die Möglichkeiten zur Ermittlung der Unfallursache dürfen dabei jedoch nicht eingeschränkt werden, mahnen die Versicherer.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Verbrenner oder E-Auto: ADAC-Pannenstatistik zeigt, welche Modelle zuverlässig fahren
Der ADAC hat die Pannenstatistik 2025 veröffentlicht. Sie zeigt deutliche Unterschiede bei Antriebsarten und Herstellern – wer zuverlässig fährt, wer nicht.
Kfz-Versicherung: Welche Automodelle sind 2025 am teuersten?
Die Kfz-Versicherung kann für bestimmte Automodelle richtig teuer werden! Besonders SUVs und Elektrofahrzeuge sind betroffen, da sie hohe Reparaturkosten verursachen und in hohe Typklassen eingestuft werden.
Marderschäden nehmen zu – Versicherer zahlen jährlich 130 Millionen Euro
Zwischen April und Juni steigt die Zahl der Marderschäden an Autos sprunghaft an. Die Kfz-Versicherer rechnen mit bis zu 1.100 Vorfällen pro Tag. Besonders betroffen sind Elektroautos, da beschädigte Hochvoltkabel teure Reparaturen nach sich ziehen.
Kfz-Versicherung: Kunden bewerten Fairness ihrer Versicherer
Welche Kfz-Versicherer gelten als besonders fair? ServiceValue hat in Kooperation mit FOCUS MONEY über 4.000 Kundenurteile ausgewertet. In der aktuellen Studie erhalten HUK-COBURG, Allianz, ERGO und weitere Versicherer Bestnoten – auch in den Kategorien Elektro- & Hybridfahrzeuge sowie Telematik-Tarife.