Bei Hochwasserwarnung: Autos in Sicherheit bringen

Nach dem hochsommerlichen Start in den kalendarischen Herbst bringt das Tief Anett viel Regen nach Deutschland. In Teilen Sachsens wird Starkregen erwartet, in den Alpen hat der erste Schneefall eingesetzt, dort und auch am Alpenrand bis nach München wird vor einer heftigen Dauerregensituation gewarnt. Wieder können Straßen durch viel Regen in kurzer Zeit unter Wasser stehen. Wer das Auto trotz einer öffentlicher Warnung oder Absperrung direkt an einem hochwassergefährdeten Fluss abstellt, riskiert seinen Versicherungsschutz - übrigens auch, bei einer Fahrt durch überflutete Straßen. Wobei Schäden am Pkw, die durch eine Überschwemmung entstanden sind, grundsätzlich über eine Teilkaskoversicherung abgedeckt sind. Doch Autobesitzerinnen und Autobesitzer müssen handeln, wenn eine Hochwasserlage droht und bei einer behördlichen Hochwasserwarnung das Fahrzeug aus der Gefahrenzone bringen. Das gilt auch für gefährdete Tiefgaragen. Wer die Warnung ignoriert und sein Fahrzeug trotzdem im Überflutungsgebiet stehen lässt, handelt unter Umständen sogar grob fahrlässig. In diesem Fall ist der Versicherungsschutz gefährdet. Auch vom Fahren durch überflutete Straßen ist abzuraten, weil Autos nicht wassertauglich sind. Saugt der Motor Wasser an und entsteht dadurch ein Schaden, wird von dem sogenannten Wasserschlag gesprochen. Für diesen kommt die Teilkasko nur in Ausnahmefällen auf. Eine Absicherung ist aber über eine Vollkaskoversicherung möglich. Wobei auch hier grobe Fahrlässigkeit den Versicherungsschutz gefährden kann.

(PDF)
Sandsaecke-169465415-AS-mbruxelleSandsaecke-169465415-AS-mbruxellembruxelle – stock.adobe.com

Empfehlungen für Autofahrerinnen und Autofahrer

Wasserschäden am Auto sind der Kfz-Versicherung sofort zu melden. Erreicht das das Wasser die Wagentüren, sollte vor einer Weiterfahrt eine Überprüfung in der Werkstatt erfolgen, ob Motor, Katalysator oder Elektronik beschädigt wurden. Und steht das Fahrzeug komplett unter Wasser, ist in der Regel ein Totalschaden entstanden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Businessman hand holding umbrella and cover  red car toy on tablBusinessman hand holding umbrella and cover red car toy on tablJo Panuwat D – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Welche Arten einer Kfz-Versicherung, Autoversicherung gibt es?

Kfz-Haftpflichtversicherungen sind mit 117 Mio. abgeschlossenen Versicherungsverträgen im Jahr 2021 die größte Sparte bei deutschen Versicherungen. Welche Unterschiede gibt es bei den Modellen?

two friends or sisters travelling by car, showing peace signtwo friends or sisters travelling by car, showing peace signKaponia Aliaksei – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

InShared: Neue digitale Kfz-Versicherung

Wer in Deutschland sein Auto versichern will, kann dies neuerdings über den digitalen Versicherer InShared tun. Das Online-Versicherungsmodell aus den Niederlanden möchte Transparenz beim Kfz-Schutz sowie auf Fairness bei den Finanzen gewährleisten.
Auto-ueberflutet-141249262-AS-jgolbyAuto-ueberflutet-141249262-AS-jgolbyjgolby – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Überschwemmung – ein Fall für die Kasko

Starkregen führt nicht selten zu Hochwasser und Überschwemmungen. Wird das eigene Auto dabei beschädigt, kann es schnell sehr teuer werden. Doch welche Versicherung greift und auf was sollte man achten?
Flotte Fahrzeuge

Autodiebstahl im Urlaub: Diese Schritte müssen Betroffene berücksichtigen

Wenn das Auto nicht mehr an Ort und Stelle steht, ist der Schock zunächst groß. Ein Diebstahl ist oft nicht auszuschließen: Laut Bundeskriminalamt wurden 2019 über 20.000 Fahrzeuge in Deutschland gestohlen. Besonders im Urlaub, wenn das Fahrzeug länger unbeachtet stehenbleibt, wird ein Diebstahl oft erst spät erkannt und der Ärger ist groß.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht