BVK prüft Auswirkungen von „Open Finance“ auf Vermittler

Am 28. Juni 2023 veröffentlichte die EU-Kommission einen Vorschlag für die Verordnung über einen Rahmen für den Zugang zu Finanzdaten, die „Financial data access and payments package (FIDA). Die EU erhofft sich damit, dass Kunden mehr datengetriebene Angebote erhalten, wenn das sichere Teilen von Finanzdaten ermöglicht wird.

(PDF)
Circuit board blue background . Mixed mediaCircuit board blue background . Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.com

„Diese als Open Finance betitelte Regelung wird zukünftig auch für den Versicherungsvertriebsbereich relevant sein“, informiert BVK-Präsident Michael H. Heinz. „Denn sie wird einen Rahmen dafür schaffen, wer Zugang zu den Kundendaten erhält und sie nutzen kann. So könnten Makler über eine Schnittstellenfunktion verpflichtet werden, ihre Kundendaten mit anderen Marktteilnehmern zu teilen.“

FIDA regelt den Zugriff auf und die Verarbeitung von Verbraucherdaten auf Kundenwunsch über eine breite Palette von Finanzdienstleistungen. Dabei werden vornehmlich Daten im Geltungsbereich von Krediten, Ersparnissen, Investitionen der betrieblichen und privaten Altersvorsorge sowie Nicht-Lebensversicherungen erfasst.

Nicht in den Geltungsbereich sollen Bonitätsbeurteilungen natürlicher Personen sowie Lebens-, Kranken- und Gesundheitsdaten fallen. Der Kommissionsentwurf sieht weiterhin Maßnahmen für den Bankensektor vor, in dem er insbesondere die derzeitige Zahlungsdienstrichtlinie (Payment Services Directive - PSD II) ändert und modernisiert sowie die Betrugsbekämpfung erleichtert.

„Wir werden den vorliegenden Vorschlag der Europäischen Kommission prüfen und in Rücksprache mit dem europäischen Dachverband der Vermittler der European Federation of Insurance Intermediaries (BIPAR) analysieren“ so BVK-Präsident Heinz. „Denn es ist wichtig, hier kurz- und langfristige Auswirkungen auf den Vermittlermarkt frühzeitig zu erkennen und unsere Vorstellungen einzubringen.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e.V.
Politik

FIDA im Fokus: Wie die neue EU-Verordnung den Zugang zu Finanzdaten revolutionieren könnte

Die geplante EU-Verordnung „Financial Data Access Regulation“ (FIDA) rückt zunehmend in den Fokus der Finanzdienstleistungsbranche. Auf dem 22. Hauptstadtgipfel des AfW – Bundesverband Finanzdienstleistungen e.V. – diskutierten Fachleute aus Assekuranz, Finanzvertrieb und Technologie über die möglichen Auswirkungen der Regulierung auf Beratung, Geschäftsmodelle und Kundenschnittstellen.

Die Europäische Kommission hat ihre Pläne für eine Regulierung von Open Finance aufgegeben.Die Europäische Kommission hat ihre Pläne für eine Regulierung von Open Finance aufgegeben.Foto: Adobestock
Digitalisierung

EU-Kommission hält an FIDA-Verordnung fest – Open Finance bleibt auf der Agenda

Nachdem zunächst Berichte die Runde machten, dass die EU-Kommission ihre Pläne zur Regulierung von Open Finance gestoppt habe, zeigt das finale Arbeitsprogramm nun ein anderes Bild: Die FIDA-Verordnung bleibt auf der politischen Agenda. Branchenverbände begrüßen die Kehrtwende und fordern eine praxisnahe Umsetzung.

Bruessel-143425853-AS-Grecaud-PaulBruessel-143425853-AS-Grecaud-PaulGrecaud Paul – stock.adobe.com
Finanzen

BVK kämpft auf EU-Ebene gegen Provisionsverbot

Um seine Forderung, die Einführung eines EU-weiten Provisionsverbotes endlich ad acta zu legen, durchzusetzen, führte der BVK nun auf dem Mid-term Meeting des BIPAR Gespräche mit den deutschen Vertretern bei der Ständigen EU-Vertretung.

Elderly couple planning on life insurance planElderly couple planning on life insurance plan
Finanzen

Warum nur eine lebenslange Rente vor Altersarmut schützt

Vielfach wird die Wahrscheinlichkeit, sehr alt zu werden, gravierend unterschätzt. Da ein großer Teil der Sicherung des Lebensstandards im Alter dazu dient, laufende Kosten zu decken, sind eine lebenslange Rente und der Risikoausgleich im Kollektiv unabdingbar.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht