Die Debeka geht ab Januar 2023 beim Angebot betrieblicher Versicherungen für kleine und mittelständische Unternehmen und deren Beschäftigte neue Wege. Sie bietet den Unternehmen eine ganzheitliche Beratung aus einer Hand und erarbeitet gemeinsam Lösungswege zur Absicherung von Risiken.
Dies betrifft insbesondere Mitarbeiterversorgungssysteme zur Bindung und Gewinnung von Fachkräften über die betriebliche Altersvorsorge und die betriebliche Krankenversicherung für Beschäftigte, aber auch die Absicherung gewerblicher Risiken über die Firmenversicherung. Mit ihren Angeboten sieht die Debeka auch ein hohes Potenzial zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität der betreuten Unternehmen.
Für die Kundenbetreuung hat sie Mitarbeitende zu Firmenexperten ausgebildet, damit Kunden – Arbeitgeber und Arbeitnehmer – vom besonderen Knowhow in diesen speziellen Versicherungszweigen profitieren können. Die Angebotslinie firmiert unter dem Namen „Debeka-Firmenwelt“.
Die kleinen und mittelständischen Unternehmen stehen vor vielfältigen Herausforderungen, erläutert Paul Stein, Vertriebsvorstand der Debeka. Anders als bei größeren Unternehmen gebe es dort regelmäßig keine spezialisierten Ansprechpartner für Versicherungs- und Vorsorgelösungen. Hier sehe die Debeka die Aufgabe ihrer angestellten Berater im Außendienst, die die Unternehmen über die Debeka-Firmenwelt ganzheitlich betreuen.
Die Kernbereiche der Debeka-Firmenwelt kurz erklärt:
Betriebliche Altersvorsorge
Die Altersvorsorge gliedert sich in ein 3-Säulensystem. Neben der gesetzlichen Rentenversicherung und der privaten Vorsorge gehört auch die betriebliche Altersversorgung (bAV) dazu. Als zweite Säule der Altersvorsorge stellt die bAV eine wichtige Ergänzung für die Rente dar. Arbeitnehmer haben darauf sogar einen gesetzlichen Anspruch.
Betriebliche Krankenversicherung
Ähnlich wie die betriebliche Altersvorsorge bietet diese Art der Zusatzversicherung Mitarbeitenden eine Absicherung als Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung oder besondere Vorsorgeleistungen zu einer Privaten Krankenversicherung. Mögliche Bausteine sind zum Beispiel Zahnersatz, Wahlleistungen im Krankenhaus, aber auch Versicherungsschutz bei Auslandsreisen.
Gewerbeversicherung
Die Gewerbeversicherung dient zur Absicherung von Betriebs- und Geschäftsrisiken. Diese Absicherung umfasst unter anderem die Inhalts-, Haftpflicht-, Elektronik-, Maschinen-, Gebäude-, Rechtsschutz- sowie Fahrzeug- und Flottenversicherung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
R+V setzt auf Comeback der Altersvorsorge
Fachkräftemangel verschärft sich drastisch
Gemeinsam für starken Antrieb sorgen.
Inflation: Weniger Menschen zahlen in die betriebliche Altersversorgung ein
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Direktversicherung statt Sozialpartnermodell: BDV zweifelt an Reformwirkung
BVK begrüßt bAV-Reform – und fordert stärkere Einbindung der Vermittler
Zwischen Budgetgrenzen und Talentsuche: Unternehmen justieren ihre Benefits neu
Stuttgarter bAV-Preis 2025: Ausschreibung gestartet
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













