Erste EZB-Zinserhöhung noch in 2022 geboten

Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte sich auf eine Erhöhung der Leitzinsen noch in diesem Jahr vorbereiten, erklärt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) mit Blick auf die kommende EZB-Ratssitzung am 10. März 2022. Dabei stehe die EZB vor der Gratwanderung zwischen einer kurzfristig nötigen geldpolitischen Flexibilität aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheiten durch den Ukrainekrieg und einer zugleich gebotenen Reaktion auf die deutlich steigende Inflation. BVR-Vorstand Dr. Andreas Martin:

(PDF)
Zinsen bergauf | interest rate uphillZinsen bergauf | interest rate uphillGehkah – stock.adobe.com

Die Inflation wird noch längere Zeit sehr hoch bleiben. Obwohl der Ukrainekrieg zu großen Unsicherheiten führt, darf die Zinswende nicht weit in die Zukunft verschoben werden. Die EZB sollte die notwendigen Vorbereitungen treffen, um noch im Jahr 2022 die Leitzinsen anheben zu können. Hierzu sollten die Anleihekäufe spätestens im Herbst dieses Jahres auslaufen.
Infolge des Krieges in der Ukraine dürfte nach Schätzungen des BVR die Inflation in Deutschland im Jahresdurchschnitt auf deutlich über 4 Prozent ansteigen. Das Wirtschaftswachstum werde zwar spürbar gedämpft, die konjunkturelle Erholung in Deutschland bleibe jedoch mit zu erwartenden rund 2 Prozent im Gesamtjahr 2022 grundsätzlich intakt. Zur Verringerung des Wirtschaftswachstums tragen die höheren Energiepreise, die die Kaufkraft der privaten Haushalte schwächen, das Wegbrechen der Exporte nach Russland auch infolge der Sanktionen und die verstärkte Störung von Lieferketten bei.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Bulle-562832510-AS-FotostockerspbBulle-562832510-AS-FotostockerspbFotostockerspb – stock.adobe.com
Finanzen

Die Märkte kennen derzeit nur noch Optimisten

Unabhängig von der Phase des Konjunkturzyklus gibt es immer positive und negative Faktoren zu berücksichtigen. In der aktuellen Marktstimmung scheint dieses Gleichgewicht verschwunden sein. Es gibt keine Pessimisten mehr, nur noch „normale Optimisten" und "Superoptimisten".

Anzugtraeger-Glaskugel-Diagramm-265327819-AS-jirsakAnzugtraeger-Glaskugel-Diagramm-265327819-AS-jirsakjirsak – stock.adobe.com
Finanzen

Aussicht auf moderates Wachstum bei moderater Inflation

Die Anzeichen für einen nachlassenden Inflationsdruck sind inzwischen an vielen Stellen erkennbar: Sowohl Lieferketten als auch Rohstoff- und US-Immobilienpreise stabilisieren sich. Und für 2024 wird ein positives Wirtschaftswachstum erwartet.

persons hand insert card in cash dispenserpersons hand insert card in cash dispenserMihail – stock.adobe.com
Finanzen

EZB-Leitzinserhöhung: Konsumentenkredit- & Dispozinssätze steigen weiter

Der Konsumentenkredit-Zinssatz wird im Bundesdurchschnitt in den nächsten Monaten voraussichtlich um die 7-Prozent-Marke herum liegen. Dispozinssätze könnten im Schnitt von 9,43 auf 12 Prozent und mehr steigen.

Wuerfel-Prozent-Pfeile-385793757-AS-DzmitryWuerfel-Prozent-Pfeile-385793757-AS-DzmitryDzmitry – stock.adobe.com
Finanzen

Bundesregierung: Kein Verbot der Negativzinsen auf Bankguthaben

Die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage im Deutschen Bundestag zur aktuellen Entwicklung bei Verwahrentgelten beziehungsweise Negativzinsen von Banken (Drucksache 19/32015) ist eindeutig. Die Bundesregierung will sich gesetzgeberisch nicht einmischen, wenn Banken Negativzinsen auf Guthaben erheben.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht