4 der 10 meistgesuchten Aktien sind Impfstoffhersteller

Biontech landet bei dem Ranking der meistgesuchten Aktien in diesem Monat mit Abstand auf dem ersten Platz. Die Lufthansa befindet sich deutlich abgeschlagen auf der zweiten Position, mit CureVac, Vaineva und Moderna sind gleich drei weitere Impfstoffhersteller in der Top10 vertreten, wie aus einer neuen Handelskontor-Infografik hervorgeht.

(PDF)
3d illustration of Science background molecule and atom model.3d illustration of Science background molecule and atom model.Anusorn – stock.adobe.com

Womöglich aus gutem Grund: so erwarten Beobachter, dass der Biotechnologie-Branche goldene Zeiten bevorstehen. Belief sich der weltweite Umsatz mit Biotechnologie im Jahr 2006 noch auf 78 Milliarden US-Dollar, sollen es im Jahr 2026 bereits 505 Milliarden Dollar sein. Aktuellen Prognosen zufolge soll der Anteil von Biotechnologie am weltweiten Pharmaumsatz in besagtem Zeitraum von 14 Prozent auf 37 Prozent ansteigen.

Indes zeigen Google-Suchmaschinendaten, dass das Interesse an Biontech Aktien in Rheinland-Pfalz am größten ist. Dort befindet sich auch der Sitz des Unternehmens, genauer gesagt in Mainz an der Goldgrube 12 – und genau als eine solche hat es sich zuletzt auch für Anleger entpuppt.

Dass die Erfolgsgeschichte auf dem Börsenparkett auch teilweise auf stabilem Fundament fußt, das zeigt die Entwicklung des Umsatzes. Lag dieser im Jahr 2018 noch bei 127,58 Millionen Euro, erzielte Biontech alleine im zweiten Quartal 2021 einen Umsatz in Höhe von etwa 5,3 Milliarden Euro.

Wie nachhaltig die hohe Aufmerksamkeit sowie die Rallye ist, das wird sich zwar noch zeigen müssen. Im Moment jedenfalls sind die Impfstoffhersteller in den Köpfen der Börsianer dominant. Ebenfalls hohe Suchvolumina verzeichnen Automobilhersteller wie Daimler, Nel ASA, Volkswagen und Tesla.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Compare Wage Gap, Money PayCompare Wage Gap, Money PayAndrey Popov – stock.adobe.com
Finanzen

Vermögens-Ungleichheit hat sich verringert

Zwar ist das Vermögen in Deutschland nach wie vor sehr ungleich verteilt. Und dennoch: von 2017 auf 2021 hat sich die Ungleichheit leicht reduziert. Das gestiegene Interesse der Bundesbürger*innen an Investments könnte dabei eine wichtige Rolle spielen.

Pfeile-rot-gruen-493080894-AS-vladim-kaPfeile-rot-gruen-493080894-AS-vladim-kavladim_ka – stock.adobe.com
Finanzen

Europäische Märkte jubeln, Notenbanken entspannen noch nicht

Aktuell überraschen die Inflationsraten der Eurozone mit einem klaren Rückgang von 10,1 Prozent im Dezember auf derzeit 9,2 Prozent. Auch wenn sich dieser Trend weiter fortsetzen wird, bleiben das konjunkturelle Umfeld schwierig und die Bremsspuren der Zinserhöhungen erwartbar.

Covid crisis and the collapse of the markets, economic fallout. 3d illustrationCovid crisis and the collapse of the markets, economic fallout. 3d illustrationThaut Images – stock.adobe.com
Unternehmen

Neue Entwicklungen bringen frischen Wind in Covid-Markt

Impfstoff-Aktien konnten sich im vergangenen Geschäftsjahr sehr gut entwickeln und gelten als die großen Gewinner der Corona-Pandemie. In den letzten Wochen haben die Aktien der großen Impfstoffhersteller – im Besonderen BioNTech und Moderna – jedoch deutlich an Wert verloren und Kursziele von renommierten Broker-Häusern wurden angepasst. D
Dr. Eduard Baitinger ist seit 2015 Leiter Asset Allocation der FERI AG.Dr. Eduard Baitinger ist seit 2015 Leiter Asset Allocation der FERI AG.FERI AG
Finanzen

Aufwärtstrend an den Aktienmärkten hält trotz Risiken an

Trotz geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Herausforderungen setzen die globalen Börsen ihren Höhenflug fort, getragen von den starken US-Märkten und dem KI-Hype. Dr. Eduard Baitinger (FERI AG) beleuchtet die wichtigsten Trends und Risiken.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht