Profi-Anleger kaufen Ethereum und Amateure Bitcoin

Bei den institutionellen Investoren gibt es eine Trendwende: wie aktuelle Daten der Futures-Prämien aufzeigen, deutet aktuell vieles auf eine viel gesündere Nachfrage nach Ethereum im Vergleich zu Bitcoin hin.

(PDF)
Kryptowaehrungen-6272696-PB-amhnasimKryptowaehrungen-6272696-PB-amhnasimamhnasim – pixabay.com

Auch die an der London Stock Exchange im FTSE 100 gelistete Chartered Bank ist überzeugt von Ethereum. Dies geht aus einer neuen Handelskontor-Infografik hervor.

Das genannte Geldinstitut ließ sich sogar erst unlängst zu der Ethereum Prognose hinreißen, dass ein Kurs zwischen 26.000 und 35.000 US-Dollar möglich ist. Aktuell notiert die zweitwertvollste Cyber-Devise bei 2.905 Dollar. Dies entspräche einem Anstieg von 1.104 Prozent.

Indes zeigt ein Blick auf die Kunden des Brokers eToro, dass etwa 33,4 Prozent der Nutzer in Bitcoin investieren, wohingegen es im Falle von Ethereum 31,2 Prozent sind.

Ein glücklicheres Händchen bewiesen zuletzt unterdessen diejenigen, die dem Altcoin den Vorzug gaben: 81-Prozent der Ethereum-Anleger befinden sich in der Gewinnzone, bei den Bitcoin-Anlegern sind es 71 Prozent.

Ethereum-Aufschwung deutete sich an

Bereits im August berichtete Handelskontor-News davon, dass das Momentum für Ethereum spricht.

So gab es alleine in der ersten Augustwoche Ethereum-Zuflüsse seitens institutioneller Investoren von 2,8 Millionen US-Dollar, wohingegen die Großinvestoren in besagter Woche von Bitcoin sogar Geld abzogen. Handelskontor-Herausgeber Raphael Lulay ordnet ein:

Obgleich zahlreiche Marktbeobachter immer noch von Bitcoin überzeugt sind, erfreut sich Ethereum bei Profi-Anlegern dieser Tage größerer Beliebtheit.

Eine nicht unwesentliche Rolle könne dabei das bevorstehende Update spielen, mit welchem die Entwickler unter anderem das Nachhaltigkeitsproblem in den Griff bekommen wollten.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Gold coin Bitcoin on a black background. The concept of crypto currency. blockchain technology.Gold coin Bitcoin on a black background. The concept of crypto currency. blockchain technology.Aliaksandr Marko – stock.adobe.comGold coin Bitcoin on a black background. The concept of crypto currency. blockchain technology.Aliaksandr Marko – stock.adobe.com
Finanzen

Euphorie am Krypto-Markt: 80 Prozent der Bitcoin-Anleger im Plus

Die Stimmung auf dem Krypto-Markt ist angeheizt und Marktteilnehmer erwarten weiterhin steigende Kurse. Der Bitcoin Fear & Greed Index notiert derzeit auf 71. Ähnlich hoch war er zuletzt im November 2021. Wie es um aktuelle Entwicklungen rund um den Bitcoin steht.

Mining of crypto-currency . Mixed mediaMining of crypto-currency . Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.comMining of crypto-currency . Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.com
Finanzen

Besteuerung von Kryptowährungen in Deutschland und weltweit

Mit der zunehmenden Beliebtheit von Kryptowährungen häufen sich die Fragen zu deren Besteuerung. cryptomonday klärt auf über die Besonderheiten im Zusammenhang mit Kryptowährungen, wie Steuern weltweit erhoben werden und welche Haltefristen es einzuhalten gilt.

Candlesticks-rot-508734737-AS-IonutCandlesticks-rot-508734737-AS-IonutIonut – stock.adobe.comCandlesticks-rot-508734737-AS-IonutIonut – stock.adobe.com
Finanzen

Was folgt auf die Insolvenz der Handelsplattform FTX?

Der FTX-Bankrott erschütterte die Kryptowelt und hat Auswirkungen auf den Rest des Marktes. Anleger stellen sich zu Recht die Frage, wie sicher ihr Geld bei großen Börsen überhaupt noch ist. Welche Lektionen die FTX-Pleite lehren kann.

conceptual image of crypto currency mining.conceptual image of crypto currency mining.diy13 – stock.adobe.comconceptual image of crypto currency mining.diy13 – stock.adobe.com
Produkte

Wie riskant sind Kryptowährungen? Die Fakten 

Der Handel mit Kryptowährungen birgt Risiken. Wie die Faktenlage tatsächlich ist, das geht aus einem neuen Handelskontor-Beitrag hervor. Unter der Lupe: Bereiche Volatilität, Blasengefahr, Politik, Scams, Umwelt und Stablecoins.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.