Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) hat die Arbeitgeberqualitäten des Sterbegeldversicherers Monuta mit der Bestnote „sehr gut“ ausgezeichnet.
Vor allem die digitale Transformation und die Bündelung von Ressourcen auf die hohe Kundenzufriedenheit überzeugten die Jury. Davon profitieren sowohl Belegschaft als auch Vertriebspartner und Kunden.
Bestnote für Digitalstrategie, Produktkonzepte und Kundenorientierung
Ausschlaggebend für die Spitzenbewertung des deutschen Versicherers sind sowohl seine Digitalstrategie, die innovativen Produktkonzepte, als auch seine hohe Kundenorientierung. Weiter wurden die Weiterempfehlungsrate aktueller und ehemaliger Mitarbeiter sowie die sehr guten Kundenbewertungen in den sozialen Netzwerken bei der Entscheidung berücksichtigt.
Das Unternehmen mit niederländischen Wurzeln ist der erste Versicherer, der die Auszeichnung für sich gewinnen konnte.
Ressourcenallokation für verbesserten Kundenkontakt
Wer zukünftig gut aufgestellt sein will, muss eigene nachhaltige Strategien formulieren und Ressourcen effizient einsetzen, beispielsweise um den Papierverbrauch zu senken und durch die vollständige Digitalisierung der Kundenkommunikation große Kundengruppen schnell zu erreichen.
Laut der aktuellen KUBUS-Umfrage unter Privatkunden im Bereich Lebensversicherungen vom Marktforschungsinstitut MSR Insights hat Monuta im Vergleich zur Konkurrenz hier die Nase vorn.
Dort erreichte der Sterbegeldversicherer in puncto „Service“, in dessen Bewertung insgesamt elf verschiedene Faktoren wie Vertragsänderung und Beschwerdeabwicklung einbezogen werden, auf einer Skala von 0 bis 1000 eine hervorragende Bewertung mit einem überdurchschnittlich guten Wert von 754 (Durchschnitt 718).
Oliver Suhre, Generalbevollmächtigter der Monuta in Deutschland erklärt:
Natürlich ist ein Produktgeber immer davon überzeugt, das beste Produkt und den besten Service zu haben. Dass uns dies von den Kunden jedoch auch direkt gespiegelt wird, bestätigt die Monuta darin, auf dem richtigen Weg zu sein.
Der Fokus auf Kundenorientierung und die kontinuierliche Überprüfung und Verbesserung der „Customer Journey“ sind daher ein zentraler Bestandteil des Zukunftskonzepts der Monuta.
Mitarbeiter qualifizieren für eine optimale Maklerbetreuung
Innovativer und zentraler Baustein der Technologieführerschaft des Unternehmens ist ebenfalls die bestmögliche Nutzung personeller Ressourcen. Dazu gehört es nicht nur, eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit mittels bestimmter Benefits wie der dauerhaften Möglichkeit von Homeoffice zu generieren.
Auch die Ausbildung der Mitarbeitenden zu IHK-geprüften Key Account Managern ist fester Bestandteil des digitalen Selbstverständnisses der Monuta und darüber hinaus ein wichtiger Faktor, um auf lange Sicht eine optimale Maklerbetreuung gewährleisten zu können. Auch diese Maßnahme reflektiert sich in einer gestiegenen Servicequalität und kommt damit letztlich den Endkunden zugute.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Bewerbungsstart: Innovationspreis der Assekuranz
Lockdown pusht Digitalaufschwung
DMB Rechtsschutz wächst im Maklergeschäft
VersOffice startet CheckDeinenVermittler.de
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
bKV-Scoring 2025: Neue Kriterien, klare Differenzierungen und 300 bewertete Tarife
Der Markt der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bleibt in Bewegung – das zeigt der neue Scoring-Jahrgang 2025 von ASCORE Analyse. Für den „ASCORE Navigator“ hat das Analysehaus 300 bKV-Tarife von insgesamt 19 Gesellschaften unter die Lupe genommen – eine Gesellschaft mehr als im Vorjahr.
Scoring-Update 2025: ASCORE bewertet Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyber neu
ASCORE Analyse hat den aktuellen Scoring-Jahrgang 2025 für die Produktbereiche Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyberversicherung vorgestellt. Dabei flossen zahlreiche neue Bewertungskriterien und aktualisierte Benchmarks ein – ein Schritt, der sowohl der Marktentwicklung als auch veränderten Kundenbedürfnissen Rechnung tragen soll.
„Exzellente Beratung ist kein Zufall“: Diese Versicherer überzeugen im Urteil der Kunden
Ob Altersvorsorge, Rechtsschutz oder Kfz: Kunden legen großen Wert auf kompetente Beratung. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Versicherer in Sachen Fachberatung besonders überzeugen – und welche Trends sich daraus ableiten lassen.
PHV-Rating 2025: Schutz wird besser – Beratung bleibt entscheidend
Franke und Bornberg haben 2025 über 600 Privathaftpflicht-Tarife analysiert. Immer mehr Produkte überzeugen durch starke Leistungen – doch wichtige Lücken bestehen weiter, insbesondere bei Basistarifen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.