Wie schon in den vergangenen Jahren ist die Entwicklung der DMB Rechtsschutz auch im Geschäftsjahr 2020 sehr erfreulich. Trotz Corona-Pandemie und Kontaktbeschränkungen konnten die Beitragseinnahmen im Maklergeschäft um 3,7 Prozent gesteigert werden.
Das Beitragsvolumen über unabhängige Vermittler beträgt inzwischen 20,2 Mio. Euro. Der Bestand im Maklergeschäft stieg um 1,9 Prozent und übertraf das Marktwachstum.
Makler wählten die DMB Rechtsschutz bei der Umfrage Makler-Champions zu den servicestärksten Rechtsschutz-Versicherern 2021. Die Produkte des konzernunabhängigen Rechtsschutz-Spezialisten wurden im Frühjahr bereits mehrfach ausgezeichnet. Dies liegt nicht zuletzt an der Produktstrategie mit drei Leistungsvarianten für Privatkunden.
Hoher Servicewert
Bei der Umfrage Makler-Champions 2021 von ServiceValue und dem Versicherungsmagazin wurde der DMB Rechtsschutz wie in den Jahren zuvor ein sehr hoher Servicewert bestätigt. Im Vergleich zum Vorjahr wurde er um weitere 3 Punkte verbessert. Der Rechtsschutz-Spezialist aus Köln zählt damit auch in diesem Jahr zu den Top 3 der servicestärksten Rechtsschutzanbieter.
Besonders sticht das Unternehmen in der Kategorie Integration hervor und erzielt hier den höchsten Einzelwert – auch im Vergleich zu allen anderen Rechtsschutz-Versicherern. Damit bestätigen die befragten Makler, dass die von der DMB Rechtsschutz gebotenen Service- und Technikleistungen mit den Strukturen und Prozessen des Maklers kompatibel sind.
Zahlreiche Auszeichnungen
Welcher Versicherer steht im Schadenfall zu seinen Kunden, wenn es darauf ankommt - das hat die FOCUS-MONEY-Studie 01/2021 ermittelt. Ergebnis: Kunden der DMB Rechtsschutz erhalten in den Bereichen Wohnen, Privat und Verkehr fairste und gute Hilfe ohne Haken.
Auch in der Maklerumfrage von FOCUS-MONEY im vergangenen Jahr wurde die DMB Rechtsschutz als fairer Maklerversicherer in den Bereichen Zentrale Vertriebsberatung, Maklerbetreuung, Produkte, Schulungen, Betriebsablauf, Angebots- und Verkaufssoftware ausgezeichnet. Im ASCORE Unternehmens-Scoring Komposit wurde die Bewertung „sehr gut“ in Erfahrung, Sicherheit, Erfolg und Bestand erzielt. Bei Franke und Bornberg überzeugten die Produkte im Rechtsschutz-Rating 03/2021 erhielt PRESTIGE mit dem Cyber-Rechtsschutz die maximale Bewertung von „FFF: hervorragend“. EXPERT und Schnell & Sicher schnitten “sehr gut“ ab.
Der DMB ist auf Erfolgskurs
Im Handelsblatt-Vergleich 03/2021 zählt die DMB Rechtsschutz mit dem „sehr gut“ bewerteten PRESTIGE zur besten Rechtsschutzversicherung. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wurde zudem auch von DISQ und ntv im Januar bestätigt.
Die VEMA befragte ihre Partnerbetriebe im Rahmen der regelmäßigen Qualitätsumfrage nach den wichtigsten Rechtsschutz-Anbietern. Der versicherungstip berichtet dazu in der Ausgabe 15/21: „Den Qualitäts-Bronzerang heimst mit 1,74 die DMB Rechtsschutz ein, die bei den Nennungen auf Platz 8 rangiert, aber in der Qualitätsbewertung deutlich besser abschneidet.“
Das Ziel der DMB Rechtsschutz, durch die Zusammenarbeit mit unabhängigen Vermittlern nachhaltig zu wachsen, wird seit über zehn Jahren konsequent erreicht. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte und Services sowie die Ausrichtung auf die digitale und persönliche Maklerberatung und -betreuung sind die wesentlichen Bestandteile des gemeinsamen Erfolgs.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Beste Maklerunterstützung: Die Bayerische holt erneut OMGV-Award
Monuta übernimmt Vorreiterrolle als „Arbeitgeber der Zukunft“
Generali steht in schwierigen Zeiten an der Seite ihrer Kunden
DMB Rechtsschutz ist fairster Leistungsregulierer
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
bKV-Scoring 2025: Neue Kriterien, klare Differenzierungen und 300 bewertete Tarife
Der Markt der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bleibt in Bewegung – das zeigt der neue Scoring-Jahrgang 2025 von ASCORE Analyse. Für den „ASCORE Navigator“ hat das Analysehaus 300 bKV-Tarife von insgesamt 19 Gesellschaften unter die Lupe genommen – eine Gesellschaft mehr als im Vorjahr.
Scoring-Update 2025: ASCORE bewertet Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyber neu
ASCORE Analyse hat den aktuellen Scoring-Jahrgang 2025 für die Produktbereiche Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyberversicherung vorgestellt. Dabei flossen zahlreiche neue Bewertungskriterien und aktualisierte Benchmarks ein – ein Schritt, der sowohl der Marktentwicklung als auch veränderten Kundenbedürfnissen Rechnung tragen soll.
„Exzellente Beratung ist kein Zufall“: Diese Versicherer überzeugen im Urteil der Kunden
Ob Altersvorsorge, Rechtsschutz oder Kfz: Kunden legen großen Wert auf kompetente Beratung. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Versicherer in Sachen Fachberatung besonders überzeugen – und welche Trends sich daraus ableiten lassen.
PHV-Rating 2025: Schutz wird besser – Beratung bleibt entscheidend
Franke und Bornberg haben 2025 über 600 Privathaftpflicht-Tarife analysiert. Immer mehr Produkte überzeugen durch starke Leistungen – doch wichtige Lücken bestehen weiter, insbesondere bei Basistarifen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.