Tipps von Versicherungsexperten, Zugriff auf ein exklusives Partnernetzwerk sowie Interviews, Artikel und Marktanalysen rund um die Themen Oldtimer, Kunst und Immobilien: All das finden Hiscox Privatkunden ab sofort in der digitalen und kostenfreien „Hiscox Premium Lounge“.
Nach der Hiscox Business Academy, die vor mehr als drei Jahren für Geschäftskunden entwickelt wurde, bekommen nun auch Privatkunden speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte und Services.
Alina Sucker-Kastl, Underwriting Manager Art & Private Clients bei Hiscox, kommentiert: Mit insgesamt rund 2.000 Webinar-Teilnehmern und mehr als 22.000 Website-Besuchern ist unsere Hiscox Business Academy inzwischen längst dem Kleinkindalter entwachsen – damit ist es nun an der Zeit, dass auch unsere Privatkunden von einem Value Adding Service profitieren, der über den Versicherungsschutz im Schadenfall hinaus geht.
Die Hiscox Premium Lounge ist ein lebendes Tool, das wir laufend mit frischen Inhalten aktuell halten und weiterentwickeln, so dass es sich lohnt, regelmäßig vorbeizuschauen.
Hiscox bündelt auf der Plattform auch ein kulturelles Angebot
Das Angebot der Hiscox Premium Lounge steht Privatkunden bereits ab dem ersten Tag des Versicherungsschutzes zur Verfügung und wird stetig erweitert. Hiscox Kunden finden auf der Plattform neben Informationen und Services rund um die Themen Sicherheit und Einkauf auch Tipps ausgewählter Experten zu den schönen Dingen des Lebens.
So beinhaltet das Angebot auch zum Beispiel ein Interview mit dem Künstler Janus Hochgesand, exklusive Filme zum Thema Oldtimer oder Hinweise zur richtigen Auswahl von Alarmanlagen und Tresoren, Deals aus dem exklusiven Partnernetzwerk von Hiscox. Kunstliebhaber finden in der Hiscox Premium Lounge außerdem Reports und Analysen zum Kunstmarkt und erhalten kostenlosen Zugriff auf die Preisdatenbank von artnet.
Mit der Hiscox Premium Lounge erweitert der Spezialversicherer sein Assistance- und Serviceangebot um einen weiteren wichtigen Baustein im Privatkundensegment. Vermittler können das Portal zudem als Vertriebstool für die Kundenansprache nutzen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Hiscox-Studie: Nachfrage nach KI-generierter Kunst wird steigen
Der Hiscox Art and AI Report untersuchte die Ansichten von Kunstsammelnden und -liebhabern zu KI-generierter Kunst. 40 Prozent der Kunstsammler und über zwei Drittel der Kunstliebhaber gehen davon aus, dass der Verkauf KI-generierter Kunst zunehmen wird.
Hiscox Day 2023: Digital und individuell
Am 24.05.2023 können Makler und Vermittler sich individuell ihr Tagesprogramm aus 5 Live-Stream-Stages und 23 Vorträgen zusammenstellen. Hiscox lädt zudem zum digitalen Networking und Austausch mit den Standortleitern ein. Bis zu 500 Minuten zertifizierter IDD-Weiterbildungszeit sind möglich.
KI im Vertrieb: Große Hoffnungen, kleine Schritte
Virtuelle KI-Agenten versprechen eine neue Ära im Vertrieb – doch viele Unternehmen bleiben zögerlich. Eine aktuelle Studie zeigt: Die Technologie ist da, aber strategische Klarheit fehlt.
die Bayerische verbucht starkes Geschäftsjahr 2023 und will Beitragseinnahmen auf 1 Mrd. Euro steigern
Die Bayerische blickt mit Erfolgen bei den Beitragseinnahmen und im Neugeschäft auf ein starkes Geschäftsjahr 2023 zurück. Mit dem Comeback der Muttergesellschaft aus dem internen Run-Off gelingt zudem eine Branchen-Premiere. In den nächsten drei bis fünf Geschäftsjahren will die Gruppe ihre Beitragseinnahmen auf 1 Milliarde Euro steigern und ihre Finanzkraft weiter stärken.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Digitale Sichtbarkeit neu gedacht – ERGO und ECODYNAMICS analysieren LLM-Suchverhalten
Große Sprachmodelle wie ChatGPT verändern die Online-Suche grundlegend – auch für Versicherer. Ein neues Whitepaper von ERGO Innovation Lab und ECODYNAMICS zeigt, wie sich die Regeln digitaler Sichtbarkeit verschieben und wie sich Unternehmen vorbereiten können.
KI im Kundendialog: Zwischen Game Changer und Beziehungskiller
Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert die Customer Journey in der Assekuranz bereits heute. Doch sind Kunden wirklich bereit, auf KI-gestützte Services zu setzen? Antworten liefert der neue „KI-Monitor-Assekuranz 2025“ des Marktforschungsinstituts HEUTE UND MORGEN.
Digitale Kluft bleibt groß: 38 Prozent zögern bei Online-Angeboten
Datenschutzsorgen, fehlendes Wissen und Angst vor Fehlern: Eine aktuelle Umfrage zur digitalen Teilhabe zeigt, dass viele Menschen mit der Digitalisierung fremdeln – vor allem Ältere. Der bevorstehende Digitaltag will genau hier ansetzen.
Wunsch nach digitaler Schadenabwicklung steigt
Immer mehr Versicherte wünschen sich eine vollständig digitale Abwicklung von Schadensfällen – doch bei der Automatisierung ziehen viele eine klare Grenze. Eine aktuelle Bitkom-Umfrage zeigt: Während digitale Services zunehmend gefragt sind, bleibt der Wunsch nach persönlicher Kontrolle bestehen. Für Versicherer ergibt sich daraus ein klarer Handlungsauftrag.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.