blau direkt Estland geht an den Start

Internationalisierung ist auch in der Pool-Szene ein Thema. Nach Deutschland und Österreich zieht es blau direkt nun nach Estland. In der Hauptstadt Tallinn startet das Unternehmen nun durch und gründet mit „sinine lithne OÜ“ eine Tochterfirma.

(PDF)
Tallin-4716199-PB-falcoTallin-4716199-PB-falcofalco – pixabay.com

Das Estnische gehört zur finnisch-ugrischen Sprachfamilie. Während „blau“ leicht in „sinine“ übertragen wurde, gibt es es keine bedeutungsgleiche Übersetzung für das Wort „direkt“ im Estnischen.

Übersetzt man „direkt“, erhält man Wörter, die in der Bedeutung eher „gerade“, „Ende“ oder „Spitze“ entsprechen würden. Mit „lithne“ hat blau direkt sich für „einfach“ beziehungsweise „bequem“ entschieden.

Wieso Tallinn für blau direkt ein attraktiver Standort ist

Katharina-Jaeger-2021-blau-direktKatharina-Jaeger-2021-blau-direkt Katharina Jäger, verantwortliche Projektleiterin der Estland-Aktivitäten, blau direkt GmbH & Co. KG

Am 1. Oktober 2021 öffnet das erste Büro. Zehn Mitarbeiter wurden für „sinine lithne“ bereits eingestellt. Ziel der Auslandsaktivitäten ist es, den Service für blau direkt Partner erheblich zu erweitern und die Dynamik des Arbeitsmarktes in Tallinn für sich zu nutzen.

Ausschlaggebend für die Internationalisierung war zudem die steigende Umsatzentwicklung der vergangenen Jahre und dem damit einhergehenden wachsenden Personalbedarf.

Während im Jahr 2011 ein Umsatz von 8,7 Millionen Euro erwirtschaftet wurde, erreicht dieser im Jahr 2021 voraussichtlich 122 Millionen Euro. Katharina Jäger, verantwortliche Projektleiterin der Estland-Aktivitäten, erklärt:

Das Gros dieses Wachstums können wir durch Skaleneffekte weitgehend ohne Personaleinsatz verarbeiten. Mit dem Wachstum ist aber auch eine Zunahme in der Störfallbearbeitung und der Buchhaltung verbunden. Dort fällt noch die klassische Arbeit an, für die wir hochqualifiziertes Personal benötigen.

Eine qualifizierte Besetzung innerhalb Deutschlands wird zunehmend schwerer, während sich Estland als Standort mit einer großen Auswahl hochqualifizierter Kräfte herausgestellt hat. Die Standortattraktivität Estlands glänzt zudem mit einer digitalisierten Verwaltung und einer hervorragenden Infrastruktur.

Tallinn, die Hauptstadt Estlands, hat sich in Europa zudem als Start-up-Metropole für digitale Unternehmen gut positioniert. Die Stadt atmet Dynamik und Unternehmergeist, was sich für blau direkt als besonders attraktiv darstellt.

Welche Chancen sich für die Mitarbeiter ergeben sollen

Katharina Jäger sieht das Projekt auch als Chance für die Mitarbeiter. Sie möchten gemeinsam lernen, eine Firma im Ausland aufzubauen und zu führen.

Ihre Department Manager trainieren die Fähigkeit, Tätigkeiten außerhalb der Büros zu leiten – das sei auch ein Grundstein für das Koordinieren von Home Office-Angeboten oder dem Einsatz von Produktionsressourcen an unterschiedlichsten Standorten.Estland-2021-blau-direktEstland-2021-blau-direkt

Besonders stolz sei man darauf, dass Mitarbeitern und Auszubildenden systematisch ermöglicht werde, internationale Berufserfahrungen zu sammeln, indem sie für eine bestimmte Zeitperiode in der ausländischen Niederlassung arbeiten könnten.

Neben neuen Erfahrungen können die Mitarbeiter auch davon profitieren, dass blau direkt für sie Wohnungen gekauft haben, damit auch Angehörige mitgenommen werden könnten.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Business leadership and development concept. Businessmen drawingBusiness leadership and development concept. Businessmen drawingtadamichi – stock.adobe.com
Unternehmen

blau direkt untermauert Superpool-Ambitionen mit Umsatzrekord

Die Auswertung der aktuellen Umsätze bis zum 15.12.2021 zeigt einen neuen Umsatzrekord für blau direkt. Satte 123 Millionen Euro erwirtschaftet der Lübecker Maklerpool in diesem Jahr. Gegenüber dem Vorjahr sind dies beeindruckende 50,2 Prozent Wachstum in den Provisionseinnahmen.Besonders beeindruckend ist, dass sich das Wachstum über alle Sparten hinweg zeigt. Im Kfz-Bereich wächst das Neugeschäftsvolumen um 30,7 Prozent, Sachversicherungen wachsen um 45,8 Prozent und die gewerblichen ...
The Way To Success Or Career Guidance.The Way To Success Or Career Guidance.Olivier Le Moal – stock.adobe.com
Unternehmen

Howden mit ambitionierten Ziele

Howden hat für die kommenden fünf Jahre in Deutschland eine ambitionierte Wachstumsstrategie verabschiedet. Damit bekennt sich der internationale Versicherungsmakler klar zum deutschen Markt. Bei seinen Plänen hat Howden sowohl nationale als auch internationale Kunden im Blick.
Business men giving a handshake. Business conceptBusiness men giving a handshake. Business concept(1) ASDF – fotolia.com (2) blau direkt GmbH & Co. KG
Unternehmen

blau direkt und STATUS bündeln Kräfte

Die Lübecker blau direkt GmbH & Co. KG gibt die Kooperation mit der STATUS GmbH bekannt. Die Regensburger STATUS ist seit Jahren Spezialist in der Begleitung von Ausschließlichkeitsvermittlern auf ihrem Weg in die Maklerschaft.
Dr. Kai-Uwe Laag, Chief Executive Officer bei blau direkt.Dr. Kai-Uwe Laag, Chief Executive Officer bei blau direkt.blau direkt
Unternehmen

Wie blau direkt mit KI, QONEKTO und Partnerfokus den Umsatz um 31 Prozent steigerte

Die Maklerpoolgruppe blau direkt blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzplus von 31 Prozent auf 251 Millionen Euro und einem Anstieg der Provisionserlöse um 32 Prozent auf 236 Millionen Euro erzielt das Unternehmen einen neuen Rekordwert.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht