Die Debeka Krankenversicherung zahlt Anfang September rund 270 Millionen Euro an ihre Versicherten zurück. Insgesamt erhalten ca. 390.000 Mitglieder eine Rückerstattung ihrer Beiträge, da sie im Kalenderjahr 2020 keine Rechnung eingereicht und damit keine Leistungen in Anspruch genommen haben.
Der größte private Krankenversicherer in Deutschland zahlt durchschnittlich 2,5 Monatsbeiträge zurück. Versicherte in Ausbildung erhalten je nach Tarif sogar bis zu sechs Monatsbeiträge.
Bereits seit vielen Jahrzehnten können Debeka-Mitglieder mit einer überdurchschnittlichen Rückzahlung ihrer Beiträge rechnen, wenn sie keine Rechnungen zur Erstattung einreichen.
Annabritta Biederbick, Vorständin der Debeka und Verantwortliche für den Bereich der Krankenversicherung, sagt: Als genossenschaftlich geprägter Versicherungsverein liegt unser Fokus immer auf unseren Mitgliedern. Unternehmensgewinne fließen somit ausschließlich an sie zurück. Außerdem ist die Beitragsrückerstattung ein Anreiz für ein verantwortungsvolles und kostenbewusstes Handeln im Gesundheitswesen, denn wenn viele Mitglieder kleinere Rechnungen selbst zahlen, senkt das die Leistungs- und Verwaltungsausgaben.
Das komme wiederum allen Debeka-Versicherten zugute. Wie die letzten Jahre gezeigt haben, sei das Interesse ihrer Mitglieder daran nach wie vor sehr groß.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Debeka zahlt 254 Millionen Euro an ihre Versicherten
Continentale Krankenversicherung belohnt kostenbewusstes Verhalten mit 149,5 Mio. Euro
Die besten PKV-Vollkostentarife 2022 für jedes Portemonnaie
Beitragsrückerstattung: Cashback für INTER-Kunden mit privater Vollversicherung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Macht Platz – Für echte Solidarität nicht nur in der Versicherungsbranche
Kunstraub im Louvre: „Ein Stück der Geschichte Frankreichs ist ausgelöscht“
Lebensversicherung: Zwischen Stabilisierung und Spreizung
VEVK ruft das „Jahr der 1. Tugend“ aus
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.










