Die Ampega administriert künftig die Kapitalanlage für die Frankfurter Leben-Gruppe, einer Konsolidierungsplattform für Lebensversicherungsbestände. Damit wächst das Geschäftsvolumen der Ampega Investment GmbH, die als Kapitalverwaltungsgesellschaft im Talanx Konzern für institutionelle und private Kunden tätig ist, um 10 Milliarden Euro auf 40 Milliarden Euro. Insgesamt verwalten die Ampega Gesellschaften somit rund 170 Milliarden Euro.
Jürgen Meyer, zuständiger Geschäftsführer bei der Ampega Investment GmbH, freut sich auf die Zusammenarbeit und bedankt sich für das Vertrauen in ihre Expertise, das ihnen die Frankfurter Leben-Gruppe mit ihrer Entscheidung entgegenbringt.
Über die Bedeutung des Mandats für die strategische Ausrichtung von Ampega Investment, die zusammen mit Ampega Asset Management die Marke Ampega bildet, ergänzt er:
Dieser erneute Mandatsgewinn ist ein erheblicher Schritt für unser Geschäft mit institutionellen Kunden. Erfreulich ist, dass unsere Fähigkeit, schnell und individuell Portfolien in die Administration zu übernehmen für unsere bisherigen ebenso wie für neue Kunden attraktiv ist. Dabei unterstützt uns unsere leistungsfähige IT-Infrastruktur.
Christian Subbe, der bei der Frankfurter Leben-Gruppe die Kapitalanlage verantwortet, sieht in der Kooperation einen wichtigen Schritt hin zu einer effizienten Kapitalanlageverwaltung.
Die Frankfurter Leben-Gruppe freue sich mit der Ampega einen Partner gefunden zu haben, der in der Lage sei ihre Ansprüche an eine effiziente und skalierbare Administration von Kapitalanlagen umzusetzen. Für ihr geplantes weiteres Wachstum sehe man sich damit gut gerüstet.
Die Ampega wird vor allem ihre Expertise im Bereich Administration der Kapitalanlage von Versicherungen, Pensionskassen und Versorgungswerken einbringen.
Neben der Erstellung von Bilanzen und Reportings für die Vermögensbestände stehen daher Dienstleistungen im Hinblick auf die regulatorischen Vorgaben von Solvency I und II im Mittelpunkt.
Die Ampega bereits heute eine Reihe von Mandaten, die von der versicherungsspezifischen Expertise profitieren. In diesem Bereich befindet sich das Unternehmen auf einem dynamischen Wachstumspfad, der gemäß der strategischen Ausrichtung weiter ausgebaut werden soll.
Themen:
LESEN SIE AUCH
R+V Versicherung erzielt Rekordergebnis und startet mit neuer Strategie ins Jahr 2025
zeb European Insurance Study 2021: Versicherer bleiben im ersten Coronajahr auf Kurs
Lebensversicherung: Warum sich der Vertrieb wandeln muss
Rekordhalbjahr für Allianz
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Digitale Fondspolicenberatung: Franklin Templeton und Smart Asset Management kooperieren
Vienna Insurance Group übernimmt Mehrheit an Nürnberger
BarmeniaGothaer setzt sich zehn Milliarden Euro Beitragseinnahmen bis 2028 als Ziel
Concordia startet Förderinitiative #LebenWirLos
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













