Die PrismaLife AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Die Beitragseinnahmen stiegen um vier Prozent auf 136,8 Millionen Euro, das Neugeschäft legte sogar um rund 25 Prozent auf 25,1 Millionen Euro zu. Treiber waren insbesondere Einmalbeiträge aus Zuzahlungen in bestehende Verträge.
„Die PrismaLife zeigt eine gute und stabile Entwicklung“, sagt Holger Beitz, CEO der PrismaLife AG. „Das ist ein sehr erfreuliches Ergebnis, weil viele Menschen aufgrund der wirtschaftspolitischen Situation langfristige Sparentscheidungen überdacht oder gar vertagt haben.“
Das verwaltete Vermögen des Liechtensteiner Lebensversicherers wuchs um 13 Prozent auf rund 1,7 Milliarden Euro. Den Schwerpunkt bilden Investmentfonds – aus über 150 Angeboten können Kunden wählen. Der Anteil nachhaltiger Fonds stieg auf rund zehn Prozent. „Dass unsere Kunden immer mehr der nachhaltigen Ausrichtung unserer Kapitalanlage folgen, bestärkt uns in unserer Nachhaltigkeitsstrategie, die wir weiter ausbauen werden“, so Beitz.
Auch das Jahresergebnis verbesserte sich um 3,9 Prozent auf 1,3 Millionen Euro. „Mittelfristig sehen wir ein höheres Ertragspotenzial“, sagt Beitz. „Auch, weil wir künftig als Teil der BarmeniaGothaer-Gruppe neue Vertriebsoptionen erschließen, Kostenvorteile nutzen und mit der Kapitalstärke der Gruppe im Rücken international punkten können.“
Der Zusammenschluss von Barmenia und Gothaer zu einer gemeinsamen Gruppe im Jahr 2024 markiert auch für die PrismaLife AG eine neue Phase. Seit der Mehrheitsübernahme durch die Barmenia 2023 positioniert sich das Unternehmen als Kompetenzträger für internationale Märkte. Gleichzeitig bringt es seine Erfahrungen in die Lebensversicherungssparte der Gruppe ein.
„Unsere grundlegende Ausrichtung auf das Angebot nachhaltiger Vorsorgelösungen bleibt im Konzernverbund bestehen und wird von uns weiter gestärkt“, so Beitz. Die Produktstrategie bleibt auf fondsgebundene Lebensversicherungen und Funeral Care fokussiert, um Komplexität zu reduzieren und länderübergreifend anschlussfähig zu bleiben.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Starkes erstes Jahr: BarmeniaGothaer wächst 2024 in allen Segmenten über Markt
Im Jahr ihres Zusammenschlusses hat die BarmeniaGothaer deutliche Marktanteile gewonnen. Mit einem Beitragsplus von 7 % auf 8,59 Mrd. Euro wuchs der Konzern in allen Segmenten überdurchschnittlich. Besonders stark entwickelte sich das Kompositgeschäft – getragen vom Unternehmer- und Privatkundenbereich.
„Die Zahlen zeigen, dass wir den richtigen Weg gehen“
Der Münchener Verein setzt seinen Wachstumskurs fort und kann für 2024 erneut eine deutliche Steigerung seiner Brutto-Beitragseinnahmen und seines Neugeschäfts vermelden. Besonders stark entwickelte sich der Bereich Krankenversicherung.
Lebensversicherung: ZZR-Rückflüsse bringen Spielraum
Zinsanstieg, ZZR-Rückflüsse und demografischer Wandel verändern das Geschäftsmodell der Lebensversicherer grundlegend. Die Branche steht finanziell stabil da – doch das Neugeschäft bleibt unter Druck.
Stark in allen Sparten: Continentale legt 2024 zu
Trotz wirtschaftlicher Stagnation legt der Continentale Versicherungsverbund zu: Mit einem Beitragswachstum von 3,9 Prozent, gestiegenen Kapitalerträgen und einem konsequenten Fokus auf Nachhaltigkeit zeigt sich die Gruppe stabil und zukunftsorientiert.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
DEURAG mit Gewinnsprung
Die DEURAG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Gewinnsprung abgeschlossen. Parallel sorgen neue Rechtsschutztarife für Bestnoten bei Ratings und hohe Kundenzufriedenheit. Welche Kennzahlen besonders hervorstechen – und was für 2025 geplant ist.
wefox sichert sich 151 Mio. Euro zur Skalierung des MGA-Geschäfts
Das Insurtech wefox hat sich über eine Kombination aus Kapitalerhöhung (76 Mio. Euro) und Refinanzierung (75 Mio. Euro) insgesamt 151 Millionen Euro gesichert. Damit will das Unternehmen seinen strategischen Fokus auf das Managing-General-Agent-Modell (MGA) sowie den technologiebasierten Maklervertrieb in Europa weiter ausbauen und 2025 die Rückkehr zur Profitabilität erreichen.
Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen
Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.