HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke

Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.

(PDF)
Johannes Ganser, Vorstand Koope­ra­tions- und Reise­ver­trieb, Reise­be­trieb, Personal, Comp­li­anceJohannes Ganser, Vorstand Koope­ra­tions- und Reise­ver­trieb, Reise­be­trieb, Personal, Comp­li­anceHanseMerkur

Nach zwei Rekordjahren setzt die HanseMerkur auch 2024 ihren Wachstumskurs in der Reiseversicherung fort und überschreitet im Beitragsvolumen erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke: Mit einem Plus von 9,0 Prozent beträgt der neue Höchststand 318,1 Millionen Euro. Damit ist die HanseMerkur in der Reiseversicherung in ihrem Kernmarkt Deutschland Marktführer.

In der umsatzstärksten Sparte, der Reiserücktritts- und Abbruchversicherung, konnte ein Zuwachs um 4,0 Prozent erzielt werden. Auch die Sparte Reise-Krankenversicherung wuchs um knapp 14 Prozent. Des Weiteren erhöhten sich die gebuchten Beiträge in den übrigen Sparten Reiseunfall, Reisegepäck sowie Reisehaftpflicht um 15,3 Prozent.

„Hinter uns liegt ein weiteres, sehr erfolgreiches Jahr in der Reiseversicherung. Das Wachstum basiert insbesondere darauf, dass wir bestehende Kooperationen vertiefen, ausbauen und zahlreiche neue Partner begrüßen konnten. 2024 hat uns auch besonders gefreut, dass wir mit der DERTOUR Group den zweitgrößten Reisekonzern in Deutschland und Europa gewonnen haben und zum Jahresanfang 2025 erfolgreich anbinden konnten. Unser klarer Fokus auf erfolgreiche und langfristige Kooperationen, unser Innovationsgeist sowie unser Einsatz für die individuellen Bedürfnisse unserer Geschäftspartner sind unsere großen Stärken“, so Vorstand Johannes Ganser.

Internationalisierung und Online-Vertrieb legen zu

Die HanseMerkur verzeichnet darüber hinaus in ihren internationalen Märkten weiteres Wachstum. In der Schweiz wurde die DERTOUR Suisse, einer der Marktführer in der Schweiz, als neuer Partner gewonnen. Österreich konnte auch im zwölften Jahr weiterwachsen und neue Partner wie Marco Reisen und Kerschbaum gewinnen. Zudem wurde die Zusammenarbeit mit der Raiffeisen Touristik und Buspartner Kärnten verlängert. Auch in Polen setzt sich der Kurs erfolgreich fort. Dort wurde eine Vertragsverlängerung mit dem größten Partner Wakacje vereinbart. Die Niederlande konnten nach ihrem Markteintritt in 2023 neue Partner wie den Zugreise-Spezialisten Happyrail und die Kreuzfahrtexperten Dock C Cruisepartners anbinden.

„In unseren internationalen Märkten blicken wir auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Auch der Online-Vertrieb mit deutschen und internationalen Partnern hatte ein Rekordjahr. Mit zahlreichen neuen Partnern sind wir optimistisch, auch in 2025 weiter wachsen zu können“, berichtet Vera Scheuermann, Bereichsdirektorin Reisevertrieb International & Online.

Reiseversicherung als Vertriebschance

Für Vermittler ergeben sich aus dem anhaltenden Wachstum gleich mehrere Chancen:

  • Steigende Nachfrage schafft Beratungsanlässe: Die gestiegene Sichtbarkeit der Reiseversicherung durch starke Kooperationen und Online-Vertrieb kann den Zugang zu Kunden erleichtern – insbesondere im Cross-Selling mit Auslandskrankenversicherungen oder privaten Zusatzpolicen.
  • Positionierung im Wettbewerb: Vermittler, die eigene Beratungskompetenz betonen, können sich gezielt von pauschalen Angeboten der Reiseveranstalter abheben – insbesondere bei komplexeren Reisen oder individuellen Schutzbedarfen.
  • Digital-affine Kunden gezielt ansprechen: Die starke Online-Nachfrage zeigt: Kundinnen und Kunden wünschen sich bequeme Lösungen. Wer als Vermittler hybride Angebote schafft – etwa durch Vergleichsrechner, einfache Antragsstrecken und persönliche Beratung – kann hier gezielt punkten.
(PDF)

LESEN SIE AUCH

Wandergruppe-50241535-DP-mihtianderWandergruppe-50241535-DP-mihtiander
Unternehmen

HanseMerkur und Globetrotter kooperieren für Reiseversicherungen

Die HanseMerkur bietet Globetrotter-Kunden neben der Reise-Krankenversicherung und der Reise-Rücktrittsversicherung eine „Urlaubsgarantie“ in Form einer Reise-Abbruchversicherung sowie einen Kombischutz.

Der ERGO-Hauptsitz in Düsseldorf.Der ERGO-Hauptsitz in Düsseldorf.ERGO
International

ERGO fusioniert nordische Gesellschaften zu ERGO Forsikring A/S

Die ERGO Group AG hat ihre Geschäftseinheiten in Dänemark und Norwegen unter dem gemeinsamen Dach der ERGO Forsikring A/S zusammengeführt. Mit dem Zusammenschluss der dänischen Reiseversicherung Europæiske Rejseforsikring A/S und der norwegischen Krankenversicherungsgesellschaft ERGO Forsikring AS verfolgt ERGO das Ziel, die Marktposition in Skandinavien zu stärken.

Getsafe-Gründer und CEO Christian WiensGetsafe-Gründer und CEO Christian WiensGetsafe
Unternehmen

Getsafe gibt Lizenz ab: „Versicherung bauen wir neu – mit KI“

Vom lizenzierten Versicherer zum KI-getriebenen Plattformanbieter: Getsafe kehrt dem Lizenzmodell den Rücken und setzt ganz auf intelligente Skalierung per MGA-Modell. Warum das Heidelberger Insurtech auf KI statt Kapital setzt.

Die PassportCard Europe, international agierender Anbieter für Reise- und Auslandskrankenversicherung, übernimmt das amerikanisch-israelische Insurtech Pattern Insurance.Die PassportCard Europe, international agierender Anbieter für Reise- und Auslandskrankenversicherung, übernimmt das amerikanisch-israelische Insurtech Pattern Insurance.DALL-E
Unternehmen

PassportCard übernimmt Insurtech Pattern Insurance

Die PassportCard Europe, international agierender Anbieter für Reise- und Auslandskrankenversicherung, übernimmt das amerikanisch-israelische Insurtech Pattern Insurance. Damit setzt das Unternehmen seine technologische Expansion im Bereich Embedded Insurance konsequent fort.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht