Mit einem neuen Vergleichsrechner können Makler und Vermittler mit dem Maklerverwaltungsprogramm Professional works die Beratungsqualität in der Sparte Private Krankenversicherung für Kunden nochmals erhöhen.
Die Vergleichsrechner des Deutschen Maklerverbunds sind deutlich mehr als ein Beitragsvergleich. Konzipiert als digitale Assistenten, nehmen die Tarifrechner Versicherungsmaklern diverse Arbeitsschritte ab. Viele Prozesse werden im Rahmen eines Abschlusses dank Verknüpfung mit der digitalen Kundenakte automatisiert angestoßen.
Vergleichsrechner Krankenversicherung mit neuen Verbesserungen
Durch neue Automatisierungsprozesse, vorbefüllte Anträge, Digitale Unterschrift mit DEMV Sign und direkter Weiterleitung kann in vielen Fällen eine schnellere Policierung erfolgen. Makler profitieren darüber hinaus von mehr Leistungsmerkmalen inklusive Tarifbewertungen, um gegenüber Kunden sicher und professionell aufzutreten. Für eine transparente Beratung und Dokumentation gibt es auch eine Aufschlüsselung der einzelnen Kostenbausteine des jeweiligen Tarifs.
Durch die Verbesserungen werden im Vergleichsrechner Krankenversicherung ab sofort wesentlich mehr Gesellschaften und Tarife angezeigt. Das schließt auch Gesellschaften ein, mit denen der Deutsche Maklerverbund bisher nicht kooperiert. So bleiben Versicherungsmakler unabhängig.
Die 10 Highlights des neuen Vergleichsrechners KV auf einen Blick
- Private Krankenvollversicherung
- Private Krankenzusatzversicherung (GKV-Ergänzungstarife, ambulant, stationär, Zahn, Pflegetagegeld, Pflege-Bahr)
- Besondere Berufsgruppen wie Beamte, Humanmediziner und Zahnärzte
- Angebote können Kunden per Weblink gemailt oder direkt in die Kunden-App eingestellt werden
- Komplett überarbeitete PDF-Beratungsunterlagen (Angebot, Beitrags- und Leistungsvergleich, allgemeine Informationen zur Sparte, Beratungsdokumentation etc.)
- Deutlich mehr Leistungsmerkmale inkl. Detailbeschreibungen und individueller Bewertung von Tarifen nach Sternen
- Es werden alle am Markt zugelassenen Krankenversicherer im Vergleich berücksichtigt
- Komplexe Integration in das Maklerverwaltungsprogramm Professional works (Übergabe Kundendaten, Speicherung der Angebote, Hinterlegung der Dokumente etc.)
- Aufschlüsselung der einzelnen Kostenbausteine des Tarifs
- Vorbefüllte Anträge für nahezu alle Gesellschaften
Mehr zu den digitalen Assistenten des Deutschen Maklerverbunds erfahren interessierte Makler und Vermittler unter: https://makler.demv.de/vergleichsrechner/
Themen:
LESEN SIE AUCH
ASCORE Analyse: Update in der Privaten Voll- und Zusatzversicherung
Münchener Verein kooperiert mit happybrush
Die Münchener Verein Krankenversicherung gewinnt mit happybrush einen starken Kooperationspartner und erschließt sich damit für seine prämierte Zahnzusatzversicherung weitere digitale Vertriebswege.
LKH bietet Telemedizin durch Kooperation mit MD Medicus
Videosprechstunde, Long- und Post-COVID-Beratung, Gesundheitshotline und Arzttermin-Service: viele Kunden der LKH profitieren rund um die Uhr von der telemedizinischen Versorgung durch die Kooperation mit MD Medicus. .
Weltweiter Schutz für Krankenversicherte ohne Vorauszahlung
Mit der Easy Claim Card führt APRIL International eine digitale Zahlungskarte ein, die auf Antrag aufgeladen wird und dann direkt in medizinischen Einrichtungen verwendet werden kann, um Gesundheitsausgaben abzurechnen. Die Sorge vor hohen Arztrechnungen ist dadurch passé.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.