CosmosDirekt bringt neue Motorradversicherung mit mehr Leistungen und besserem Pricing
CosmosDirekt, der Direktversicherer der Generali in Deutschland, hat sein Produktangebot im Bereich Motorradversicherung umfassend überarbeitet. Die neue Versicherung, die pünktlich zum Start der Motorradsaison eingeführt wurde, bietet verbesserte Leistungen, zusätzliche Absicherungen und eine einfache digitale Abschlussmöglichkeit.
Ein zentrales Feature der neuen Motorradversicherung ist die Ausweitung der Kfz-Haftpflicht auf sogenannte Eigenschäden. Damit sind künftig auch Schäden abgedeckt, die Versicherte mit ihrem Motorrad an eigenem Eigentum verursachen – beispielsweise am Garagentor oder anderen privaten Gegenständen. Ein Pluspunkt für viele Motorradbesitzer, die häufig ihr Zweirad auf dem eigenen Grundstück bewegen.
In der Teil- und Vollkaskoversicherung kommt hinzu: Für Neufahrzeuge gilt eine Neupreisentschädigung, für Gebrauchtfahrzeuge eine Kaufwertentschädigung – jeweils in den ersten 24 Monaten nach Anschaffung. Auch Besitzer von Elektro-Motorrädern profitieren von umfassendem Schutz: Die wichtigsten Leistungsbausteine für E-Bikes und E-Motorräder sind bereits integriert.
Digitaler Abschluss mit persönlicher Unterstützung
Der Abschluss erfolgt vollständig digital über die Website von CosmosDirekt. Wer Unterstützung benötigt, kann sich online interaktiv durch den Prozess begleiten lassen. Laut Katrin Gruber, Vorstandsvorsitzende von CosmosDirekt, steht der Mix aus Top-Leistungen, fairer Preisgestaltung und einfacher Handhabung im Zentrum der Produktstrategie:
„Mit unserer neuen Motorradversicherung bieten wir kompletten Rundum-Schutz fürs Motorrad, leistungsstark und mit Spitzenservice sowie einem günstigen Preis – genau das, was uns als CosmosDirekt auszeichnet und zu Deutschlands beliebtestem Kfz-Versicherer macht.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Kfz-Versicherung: Preise steigen weiter
Kfz-Versicherungen werden erneut teurer. Laut Verivox-Index zahlen Autofahrer im Schnitt 16 Prozent mehr als im Vorjahr – selten war das Sparpotenzial größer.
Kfz-Versicherung: Welche Automodelle sind 2025 am teuersten?
Die Kfz-Versicherung kann für bestimmte Automodelle richtig teuer werden! Besonders SUVs und Elektrofahrzeuge sind betroffen, da sie hohe Reparaturkosten verursachen und in hohe Typklassen eingestuft werden.
Marderschäden nehmen zu – Versicherer zahlen jährlich 130 Millionen Euro
Zwischen April und Juni steigt die Zahl der Marderschäden an Autos sprunghaft an. Die Kfz-Versicherer rechnen mit bis zu 1.100 Vorfällen pro Tag. Besonders betroffen sind Elektroautos, da beschädigte Hochvoltkabel teure Reparaturen nach sich ziehen.
Kfz-Versicherung: Kunden bewerten Fairness ihrer Versicherer
Welche Kfz-Versicherer gelten als besonders fair? ServiceValue hat in Kooperation mit FOCUS MONEY über 4.000 Kundenurteile ausgewertet. In der aktuellen Studie erhalten HUK-COBURG, Allianz, ERGO und weitere Versicherer Bestnoten – auch in den Kategorien Elektro- & Hybridfahrzeuge sowie Telematik-Tarife.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Allianz Partners startet neue Tarifgeneration im Reiseschutz
Smart- und Premium-Modelle, risikobasierte Preislogik und bessere Bedingungen: Allianz Partners modernisiert ihr Angebot für Reisende
„Das Smartphone vergisst niemand“: ERGO setzt auf digitale Notfallkarte
Die ERGO Reiseversicherung hat ihr Serviceangebot weiter digitalisiert und eine digitale Notfallkarte eingeführt, die Kundinnen und Kunden unterwegs schnellen Zugriff auf relevante Informationen bietet. Entwickelt wurde das Angebot in Kooperation mit dem Berliner Start-up Miss Moneypenny Technologies. Die digitale Karte ersetzt ab sofort die bisherige physische Variante.
HDI Global startet Cyber-Offensive mit integrierten Readiness Workshops
HDI Global erweitert seine Cyber-Versicherung um ein präventives Trainingsangebot: Versicherungsnehmer erhalten Zugang zu bis zu vierstündigen Readiness Workshops, die sie gezielt auf den Ernstfall vorbereiten sollen. Die Kosten übernimmt der Versicherer.
Wohngebäudeversicherung: uniVersa setzt auf Rundum-Service im Schadenfall
Die uniVersa erweitert ihr Angebot in der Wohngebäudeversicherung um ein umfassendes Schadenmanagement. Im Mittelpunkt steht dabei ein integrierter Handwerkerservice, der Kunden im Ernstfall maßgeblich entlasten soll.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.