DELA entwickelt Abschiedsplaner

Die netzeffekt GmbH entwickelt zusammen mit den DELA Lebensversicherungen den „Abschiedsplaner“ als Konfigurator für die selbstbestimmte Planung und Gestaltung der eigenen Trauerfeier. Eine zentrale Funktion des DELA Abschiedsplaners besteht darin, Kunden einen Überblick der oft unterschätzten Kosten einer Bestattung zu geben.

(PDF)
Blumen-auf-Grab-66413822-AS-jefftakespics2Blumen-auf-Grab-66413822-AS-jefftakespics2(1) jefftakespics2 – stock.adobe.com (2) DELA Lebensversicherungen

Der kostenfreie Abschiedsplaner verdeutlicht, welche unterschiedlichen Bestattungsformen es gibt, was diese kosten und warum es Sinn macht, diese Kosten durch eine Sterbegeldversicherung abzusichern.

Die eigene Bestattung und Trauerfeier vorauszuplanen, mag auf den ersten Blick morbide erscheinen – macht aber Sinn. Neben der wichtigen finanziellen Unterstützung der Hinterbliebenen, möchten immer mehr Menschen auch ihren letzten Weg so individuell wie ihr Leben gestalten und dabei selbstbestimmt über den Tod hinaus handeln. Der Bedarfsfall steht unweigerlich außer Frage!

Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der DELA Lebensversicherungen in Deutschland, erläutert:

„Mit dem Abschiedsplaner wollen wir Kunden dazu anregen, sich rechtzeitig mit dem Thema zu befassen und über ihre Wünsche für den letzten Weg zu sprechen. Damit können sie ihren Angehörigen die Last nehmen, diese Details gegebenenfalls allein entscheiden zu müssen. Der Verstorbene wahrt auf diese Weise seine Selbstbestimmtheit über den Tod hinaus.“

Walter-Capellmann-2020-DELAWalter-Capellmann-2020-DELA Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der DELA Lebensversicherungen in Deutschland

Der Abschiedsplaner ist von der Grundfunktionalität her ähnlich individuell aufgebaut, wie man das zum Beispiel aus der Automobilbranche kennt. Nach der Konfiguration des Wunschabschieds in fünf Schritten, gelangen Anwender zur Zusammenfassung und der Möglichkeit, die Planung als Dokument kostenfrei für die Vorsorgeunterlagen zu erhalten (hierfür werden Name und E-Mail-Adresse abgefragt).

Die Kunden erhalten eine finale Übersicht des Abschiedsplans als PDF zum Download und die Möglichkeit, ein unverbindliches Angebot für eine Sterbegeldversicherung zu beantragen.

Florian Sänger, Technical Director und Mitglied der Geschäftsleitung bei der netzeffekt GmbH, sagt: „Mit der gemeinsamen Entwicklung des Abschiedsplaners und der guten Zusammenarbeit bietet die DELA eine wertvolle Hilfestellung bei der Beantwortung wichtiger finanzieller und organisatorischer Fragen rund um das Thema Bestattung und Trauerfeier."

Als Experten für Hinterbliebenenvorsorge bietet DELA mit dem Abschiedsplaner nun eine praktische Hilfestellung für den Todesfall mit hundertprozentiger Eintrittsgarantie. Der Abschiedsplaner und die Sterbegeldversicherung sind wichtige Bestandteile der Hinterbliebenenvorsorge und vervollständigen die Vorsorgewelt von DELA Lebensversicherungen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Artificial intelligence and ai conceptArtificial intelligence and ai conceptpeshkov – stock.adobe.com
Assekuranz

KI wird persönliche Beratung nicht ersetzen

Die Digitalisierung der Versicherungswirtschaft hat in den letzten zwei Jahren einen deutlichen Schub erfahren – auch im Bereich der künstlichen Intelligenz. Weiterhin wird jedoch die persönliche Beratung gefragt sein und die generationenübergreifende Vorsorge an Bedeutung gewinnen.
Friedhof-3683272-PB-congerdesignFriedhof-3683272-PB-congerdesigncongerdesign – pixabay.com
Produkte

Vorsorge bei Bestattungsorganisation

Monuta Versicherungen unterstützt Kunden neben der finanziellen Bestattungsvorsorge jetzt zusätzlich bei der Organisation der Beisetzung. Versicherte und Hinterbliebene profitieren dabei von einem deutschlandweiten, qualitätsgeprüften Bestatternetzwerk sowie einem Zuschlag in Höhe von zehn Prozent der Versicherungssumme.
Assekuranz

Verhärtete Fronten und neue Streikwelle: Versicherungsbranche vor einem heißen Juni

Die Tarifverhandlungen in der Versicherungswirtschaft sind gescheitert, die Fronten verhärtet – ver.di setzt auf gezielte Streikaktionen. Was hinter dem Abbruch der Gespräche steckt, wie sich die Lager positionieren und warum sich der Konflikt zum Grundsatzstreit entwickelt.

DALL E
Assekuranz

Tarifverhandlungen Versicherungen 2025: Drei Runden – kein Durchbruch, ver.di verschärft den Ton

Trotz drei Verhandlungsrunden gibt es in der Tarifauseinandersetzung der Versicherungsbranche keinen Fortschritt. ver.di bricht die Gespräche ab, bezeichnet das Arbeitgeberangebot als „inakzeptabel“ – und ruft zu weiteren Streiks auf. Der Konflikt verschärft sich.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht