Monuta Versicherungen unterstützt Kunden neben der finanziellen Bestattungsvorsorge jetzt zusätzlich bei der Organisation der Beisetzung. Versicherte und Hinterbliebene profitieren dabei von einem deutschlandweiten, qualitätsgeprüften Bestatternetzwerk sowie einem Zuschlag in Höhe von zehn Prozent der Versicherungssumme.
Was in den Niederlanden längst Normalität ist, bringt Monuta in Kooperation mit dem Bestatternetzwerk Funeria jetzt auch nach Deutschland.
Im Rahmen der Monuta Bestattungsvorsorge können Versicherte sich ab sofort die Option zur Bestattungsorganisation sichern und im Falle der Durchführung von einer Erhöhung der Bestattungsleistung in Höhe von zehn Prozent der Versicherungssumme profitieren.
So bestimmen Versicherte ihre Bestattungswünsche frühzeitig selbst und entlasten Angehörige finanziell und organisatorisch bei der Beisetzung
Kompetente Beratung und fürsorgliche Betreuung
„Wir möchten unseren Kunden bereits zu Lebzeiten die Möglichkeit bieten, die eigenen Bestattungswünsche selbstbestimmt festzulegen.
erläutert Oliver Suhre, Generalbevollmächtigter der Monuta Versicherungen Deutschland.
Angehörige sollen vor allem um den verstorbenen Menschen trauern dürfen und nicht durch die Bestattungsorganisation zusätzlich belastet werden.
Suhre erklärt weiter, dass mit Funeria ein Kooperationspartner gefunden sei, der kompetente Beratung und fürsorgliche Betreuung im Trauerfall miteinander verbinde.
Bundesweites Netzwerk qualitätsgeprüfter Bestatter
Durch das deutschlandweite, qualitätsgeprüfte Bestatternetzwerk gewinnen Kunden Sicherheit und Unabhängigkeit. So bleibt man flexibel und gut aufgehoben, wenn sich die Bestattungswünsche einmal ändern oder man etwa nach einen Umzug einen vertrauenswürdigen Bestatter vor Ort benötigt.
Ob Erd-, Feuer-, See- oder Baumbestattung – den Wünschen sind von der Bestattungsart bis hin zur Trauerfeier keine Grenzen gesetzt.
Transparente Kosten
Wählt der Versicherte statt der regulären Sterbegeldversicherung die Monuta Bestattungsvorsorge, so erhält er bei Durchführung der Beisetzung über das Bestatternetzwerk Funeria einen Zuschlag in Höhe von zehn Prozent der Versicherungssumme.
Er kann sich danach von Funeria unverbindlich beraten lassen und das erhaltene Angebot kostentransparent prüfen.
Dies kann ein weiterer Vorteil sein gegenüber einer spontan zu organisierenden Beisetzung bei einem Bestatter, der in einer emotionalen Ausnahmesituation häufig zu unkritisch ausgewählt wird.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Wartezeitaktion der DELA Lebensversicherung
Kunden, die vom 16. September bis zum 30. November 2024 eine Sterbegeldversicherung DELA sorgenfrei Leben mit Wartezeit-Tarif abschließen, erhalten bereits 9 Monaten früher den vollumfänglichen Versicherungsschutz. Im Aktionszeitraum wird die Wartezeit von 24 auf 15 Monate verkürzt.
Todesfallabsicherung – das ist die erste Wahl der VEMA-Makler
In der jüngsten VEMA-Qualitätsumfrage wählten VEMA-Partner DELA, Hannoversche, Allianz, LV1871 und IDEAL zu den favorisierten Anbietern im Bereich Risikoleben- und Sterbegeldversicherung.
Neue Sterbegeldversicherung der Hannoverschen
Die Sterbegeldtarife gibt es bis zum Höchsteintrittsalter von 80 Jahren in den Varianten Basis-, Plus- und Exklusiv. Auf Gesundheitsfragen wird verzichtet, wodurch sie unabhängig von Vorerkrankungen abgeschlossen werden kann.
IDEAL-Tarif im HDI Exklusivvertrieb
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.