Basler MehrwertWebinare gestartet

Aus der Praxis für die Praxis – nach diesem Motto organisiert die Basler Vertriebsservice AG in 2021 knapp 30 Webinare. Ziel der Reihe mit dem Namen „Basler Praxis MehrwertWebinare“ ist die Unterstützung von Versicherungsvermittlern mit Lösungsansätzen zu Themen aus deren täglichen Geschäft.

(PDF)
Webinar-313037967-AS-RoBirdWebinar-313037967-AS-RoBirdRoBird – stock.adobe.com

Es werden unterschiedliche Aspekte rund um Produkte aus der Lebensversicherung behandelt. Im Fokus der Webinare stehen dabei externe Experten, die ihr Wissen aus der Praxis weitergeben.

Marktexperten vermitteln Wissen

Mit der neuen Webinarreihe soll in erster Linie Fach- und Vertriebswissen durch neutrale Referenten beziehungsweise Marktexperten vermittelt werden. Dabei stehen auch Zielgruppenansätze im Fokus. Beispielhaft sind hier Schüler, Auszubildende oder Studenten im Hinblick auf die Absicherung der Arbeitskraft zu nennen.

Ebenso werden praktische Fragen besprochen, also beispielsweise welche Lösungen Vermittler ihren Kunden anbieten können, wenn diese aus gesundheitlichen oder finanziellen Gründen keine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen können.

Ein weiterer Schwerpunkt stellt auch das Themenfeld rund um den Kapitalmarkt mit Expertenwissen und passenden Lösungen dar.

Start erfolgreich geglückt

Das erste Webinar startete bereits am 14. Januar. Gemeinsam mit dem BU-Experten und Influencer Guido Lehberg sprachen die Basler Moderatoren Thorsten Uhrbach und Ingo Gerlach über die Frage ‚Warum sind Schüler der meistverkaufte "Beruf" in der Einkommensabsicherung?‘.

Mit über 600 Teilnehmern gelang ein sehr erfolgreicher Start und es wurden viele interessante Aspekte beleuchtet. „Wir wollen unseren Vertriebspartnern gerade Mehrwerte über reines Produktwissen hinaus bieten“, sagt Sascha Bassir, Vorstand der Basler Vertriebsservice AG. „Dabei setzen wir die Praxisschwerpunkte in den Bereichen Biometrie, Altersvorsorge und Online-Beratung.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Hug, sunset and couple on a yacht for travel, retirement holiday and ocean adventure in Spain. Investment, hobby and man and woman on a boat for a luxury cruise, sailing and happiness at seaHug, sunset and couple on a yacht for travel, retirement holiday and ocean adventure in Spain. Investment, hobby and man and woman on a boat for a luxury cruise, sailing and happiness at seaReese/peopleimages.com – stock.adobe.comHug, sunset and couple on a yacht for travel, retirement holiday and ocean adventure in Spain. Investment, hobby and man and woman on a boat for a luxury cruise, sailing and happiness at seaReese/peopleimages.com – stock.adobe.com
Produkte

Continentale: Fonds-Rente jetzt noch flexibler bis ins hohe Alter

Die Continentale Rente Invest ermöglicht es nun, bis zu zwölf Mal im Jahr Geld zuzuzahlen oder zu entnehmen - sowohl in der Anspar- als auch im Rentenphase. Bei Wahl eines investmentorientierten Rentenbezugs lassen sich Kapitalmarkt-Chancen auch über die Ansparphase hinaus nutzen.

Anzugtraegerin-Tablet-Pfeile-265238915-AS-Sergey-NivensAnzugtraegerin-Tablet-Pfeile-265238915-AS-Sergey-NivensSergey Nivens – stock.adobe.comAnzugtraegerin-Tablet-Pfeile-265238915-AS-Sergey-NivensSergey Nivens – stock.adobe.com
Assekuranz

M&M Marktblick: Trendwende bei den Überschussbeteiligungen?

Rund 20 Versicherer haben zum Jahreswechsel ihre Überschussbeteiligung angehoben. Aber ist es nicht noch zu früh für großzügige Erhöhungen? Wie können sich die Versicherer das leisten? MORGEN & MORGEN blickt hierfür hinter die Unternehmenskulissen der deutschen Lebensversicherer.

Businessman looks far for new business with binocularBusinessman looks far for new business with binocularalphaspirit – stock.adobe.comBusinessman looks far for new business with binocularalphaspirit – stock.adobe.com
Assekuranz

IVFP: Produkttrends 2022 in der Lebensversicherung

Welche Rolle spielt die fondsgebundene Rentenphase oder das Thema Nachhaltigkeit in der Beratung der Befragten? Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat mehr als 140 Vermittler*innen zum Thema Trends in der Lebensversicherung befragt.
Frau-Laptop-Laecheln-313745225-AS-olezzoFrau-Laptop-Laecheln-313745225-AS-olezzoolezzo – stock.adobe.comFrau-Laptop-Laecheln-313745225-AS-olezzoolezzo – stock.adobe.com
Assekuranz

Neue HDI-Basisrente für Selbständige und Freiberufler

Die Sicherheit einer HDI-Rentenversicherung kombiniert mit den Wachstumschancen der weltweiten Aktienmärkte – und dazu größtmögliche Flexibilität und staatliche Förderung. Das alles vereint jetzt die neue Basisrente „CleverInvest“ für Selbständige und Freiberufler aber auch gutverdienende Angestellte in einem Angebot. Die Corona-Krise hat typische Risiken für Selbständige und Freiberufler überdeutlich gemacht. Ihre Einkommens- und Liquiditätssituation lässt sich nie exakt planen. Vielmehr kommt ...

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.