Vermögensanstieg bei deutschen Milliardären seit Pandemie-Beginn

Deutsche Milliardäre sind seit dem vergangenen Jahr noch vermögender geworden – trotz oder sogar wegen der Corona-Krise.

(PDF)
Anzugtraeger-Zigarre-164388667-AS-Minerva-StudioAnzugtraeger-Zigarre-164388667-AS-Minerva-StudioMinerva Studio – stock.adobe.com

Dabei schlagen die Anstiege mit bis zu 77 Prozent zu Buche. Weltweit zeichnet sich ein ähnlicher Trend ab, wie aus einer Infografik von Block-Builders.de hervorgeht.

So besitzen die 2.189 wohlhabendsten Menschen der Welt rund 10,2 Billionen US-Dollar – im Jahr 2017 waren es hingegen noch 8,9 Billionen Dollar.

Zum Beispiel stieg das Vermögen der US-Milliardäre seit Beginn der Corona-Krise durchschnittlich um 29 Prozent an. Insbesondere Unternehmer aus den Bereichen Gesundheit und Technologie profitierten von hohen Zugewinnen der Vermögen.

Inzwischen ist das Netto-Pro-Kopf-Geldvermögen in den Industrieländern 22 Mal so hoch, als in den Schwellenländern. Noch vor vier Jahren war das Vermögen 19 Mal so hoch.

Dabei sind unterschiedliche Gründe für die Vermögenszuwächse verantwortlich, beispielsweise die jüngste Rallye auf Aktien und Edelmetalle. Auch die weiter ansteigenden Immobilienpreise, öffentliche Unterstützungsprogramme sowie die Niedrigzinspolitik scheinen die Entwicklung weiter zu befeuern.

Raphael Lulay, Block-Builders-Analyst, dazu:

„Wie die Erhebung aufzeigt, erklimmen die Vermögen der Milliardäre dieser Tage neue Höchstwerte. Hierüber ist zwar durchaus kritisch zu diskutieren, allerdings sollte hierbei auch beachtet werden, dass die Vermögen mitunter in großen Teilen in die Unternehmen fließen, wodurch auch gesellschaftlicher Mehrwert erzeugt werden kann.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Gold coin Bitcoin on a black background. The concept of crypto currency. blockchain technology.Gold coin Bitcoin on a black background. The concept of crypto currency. blockchain technology.Aliaksandr Marko – stock.adobe.com
Finanzen

Regulierung treibt Krypto-Branche voran

Das große Geld hält keinen Abstand von digitalen Assets und der zugrunde liegenden Technologie, im Gegenteil. Die jüngsten Skandale haben zwar den Ruf nach einer Regulierung lauter werden lassen - doch das wiederum wird von vielen Investoren befürwortet.

Bringing resuscitation to the Bitcoin. Manual hand pump connecteBringing resuscitation to the Bitcoin. Manual hand pump connecteLoopAll – stock.adobe.com
Finanzen

Masse der Bürger verliert Vertrauen in Kryptowährungen

Der Anteil der Bundesbürger, die digitalen Assets kritisch gegenüberstehen steigt: 2021 gaben noch 33 Prozent der Deutschen an, Bitcoin und Co. als Anlageklasse zu vertrauen. Ein Jahr später sank der Anteil bereits auf 22 Prozent.

Creative blue brain wallpaperCreative blue brain wallpaperAndrey – stock.adobe.com
Digitalisierung

Künstliche Intelligenz macht Betrüger reich

Es mehren sich die mithilfe von KI durchgeführten Betrugsdelikte eklatant. So hilft künstliche Intelligenz Kriminellen nicht nur beim Erstellen von Scam-Mails - die 78 Prozent Empfänger nicht als solche erkennen - sondern nun auch bei Telefonbetrügereien.

Compare Wage Gap, Money PayCompare Wage Gap, Money PayAndrey Popov – stock.adobe.com
Finanzen

Vermögens-Ungleichheit hat sich verringert

Zwar ist das Vermögen in Deutschland nach wie vor sehr ungleich verteilt. Und dennoch: von 2017 auf 2021 hat sich die Ungleichheit leicht reduziert. Das gestiegene Interesse der Bundesbürger*innen an Investments könnte dabei eine wichtige Rolle spielen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht